Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 28.10.2010, 17:39
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund

Hallo Morgana,

Zitat:
Zitat von Morgana Beitrag anzeigen
Für mich ist der Winter ähnlich wie in der Natur eine "Wachstumspause" - wenn es nach mir ginge, dann würde ich Winterruhe bis April halten.
(...)
Ich habe Kerzen gebunkert, damit es in der dunklen Zeit hell und warm ums Herz wird - notfalls schnappe ich mir dieses Weichei von Kater (jaa, ist denaturiert; Hauskater) und kuschele ihn neben mir auf der Couch - die kleine Zickenkatze auf 20 cm Entfernung...und dann kann ich tatsächlich geniessen, zur Ruhe kommen und tief durchatmen. Wenn dann früh im nächsten Jahr meine Hyazinthenzwiebeln wirklich ausschlagen - das erste Grün reicht schon - dann gibt mir das einen Kick, dass es ganz sehr bald wieder grün wird...und das Leben wieder pulsiert.
Das empfinde ich ähnlich und tue ich alles auch. Kerzenlicht ist schön, die Blumenzwiebeln sind schon gekauft (aber noch nicht eingesetzt, das hat noch Zeit - werden ja wieder 15 °C am Wochenende), damit möglichst schnell der Frühling blüht. Und meine Viecher habe ich ja auch. Mit 2 anhänglichen Hunden und einer ebenso "vermenschelten" Katze bin ich nie allein. In meinem Zimmer schlafen wir immer zu viert, die Katze (im Winter, wenn es ihr draussen zu kalt ist) bevorzugt neben mir auf dem Kopfkissen... Und morgens weiss ich gar nicht, wo ich zuerst kuscheln soll, wenn ich so liebevoll geweckt werde... idyllischer geht's gar nicht.

Nur hilft das in schwerer Krise alles nicht. Ich werde nicht versuchen, schwere Depris und akute Suizidalität hier zu erklären. Das ist sinnlos und hilft niemandem. Jedenfalls, sowas gibt's, und davor habe ich ziemlichen Schiss. Aus hinreichender Erfahrung. Und weil ich beschlossen habe, nie mehr in stationäre psychiatrische Behandlung zu gehen, bleibt nicht mehr viel. OK, die Psychopharmaka-Dosis verdoppeln - ist schon mit meinem Psychiater geklärt, und das Zeug liegt auf Vorrat hier. Aber im Akutfall werde ich (das habe ich nach der Zwangseinweisung in die Klapsmühle letzten Winter sofort gelernt) niemandem gegenüber mehr äußern, wie es mir geht. Viel zu gefährlich. Der einzige Mensch, bei dem ich das vorbehaltlos tun konnte, war mein Frau - und die ist tot.

Hündchen hat das Kommando "Axt" im letzten Winter ja schon gut gelernt. Da legt er seinen Kopf brav auf den Hackeklotz und wartet in der Position geduldig, was Herrchen wohl tun wird. Und Herrchen hofft selbst, dass er dann doch "lauf" sagt und nicht zuschlägt. Aber da ist Herrchen sich seiner selbst leider nicht so ganz sicher.

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55