Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2011, 20:00
Mina86 Mina86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 14
Standard Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Man sagt, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Unsere Hoffnung ist am 4.10.2011 um 21:40 von uns gegangen.

Ein Jahr nach der Diagnose maligne Melanom wurde mir mein Papa(51) genommen.
Immerhin durfte er friedlich und in unseren Armen zu Hause einschlafen.

Und nun?
Unsere Welt steht still, doch die der anderen dreht sich einfach weiter...
zig sachen sind zu organisieren, der bürokratiekram zu erledigen...

eigentlich müsste ich zur Uni und ich will das auch... für IHN!
aber ich weiß einfach nicht wie...
ein tag nach dem nächsten vergeht und eigentlich mache ich gar nichts...

er kann doch nicht einfach weg sein! ich weiß es ist egoistisch aber, ICH BRAUCHE IHN DOCH!!!
Wie soll das alles ohne ihn funktionieren?

ich weiß, dass es für ihn besser so war, am schluß hat er aufgrund der vielen Hirnmetastasen alles durcheinander gebracht und sachen gesagt, die er nie gesagt hätte und ich bin mir sicher, dass er das in hellen Momenten mitbekommen hat.
Aber
tja einfach ABER!

ich finde einfach keine Worte für das was ich denke/empfinde.
Es ist einfach nur noch ein großes schwarzes Loch.

Ich vermisse ihn so!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2011, 21:19
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Liebe Mina,

dein Beitrag hat mich sehr betroffen gemacht, nicht zuletzt, da ich vermute, dass du genauso alt bist wie meine große Tochter. Sie hat ihren Papa vor sieben Jahren verloren, damals war sie 17, kurz vor dem Abi, ihr Papa starb 10 Tage vor seinem 50. Geburtstag.

Die Welt dreht sich weiter, wie du richtig schreibst im Augenblick nur für die anderen, und diese Tatsache ist kaum zu ertragen. Deine/ Eure wird sich noch lange Zeit nicht wieder drehen, vermutlich sogar nie wieder so, wie sie sich einmal gedreht hat.

Ich weiß, dass es im Augenblick keine Worte gibt, die trösten können. Ich kann aus deinen Zeilen auch sehr deutlich erkennen, dass dein Kopf sowieso schon alles weiß, was man dir als "gute Ratschläge" geben wird. Nur das Herz wird noch eine Weile brauchen, um dem Kopf zu folgen. Und das ist eigentlich auch der einzige Rat, den ich dir aus vollster Überzeugung geben kann: Nimm dir die Zeit, die du brauchst, lass dir von niemandem einreden, wie lange, wie und wann du trauern darfst. Es ist schwierig genug, das Leben ohne einen geliebten Menschen weiterzuleben. Lass dich dabei nicht unter Druck setzen.

Ein Schritt nach dem andern. Immer wieder denken, morgen ist ein neuer Tag. Heute kann ich nicht? Ok, dann versuch ich es morgen wieder. Die Zeit wird dein Freund sein, nein sie heilt keine Wunden, soll sie auch nicht, aber sie wird dir helfen einen Weg zu finden, DEN Weg zu finden, der richtig für dich ist. Im Wissen, dass dein Papa sein Töchterchen glücklich wissen möchte, im Wissen, dass du deinen Papa auch dort, wo er jetzt ist, stolz machst. Geh den Weg, von dem du weißt, dass er ihn ok fand, z. B. weiterhin den Weg zur Uni....

Die Welt dreht sich weiter und manchmal so schnell, dass man gar nicht mehr in dem Tempo mitkommt. Bei mir und meinen Kindern selbst nach 7 Jahren noch. Tempo rausnehmen, sich erinnern und dann, wenn man wieder Luft zum atmen hat wieder von vorne: Ein Schritt nach dem anderen.

Ich wünsche dir von Herzen, dass es gelingen wird, deinen Papa in die Gegenwart und die Zukunft deines Lebens einzubinden. Auf eine Art und Weise, die dir Seelenfrieden schenkt und Ansporn, in seinem Sinne aber auf Deine Weise dein Leben zu gestalten.

Lieben Gruß

Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von AndreaS (15.10.2011 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2011, 11:46
Mina86 Mina86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Liebe Andrea,

danke für deine lieben Worte
ich weiß momentan nicht so genau was ich schreiben soll nur wie du auch schon sagtest, dass mein Kopf es eigentlich weiß.
auch, dass zeit vergehen muss aber vom gefühl, vom Herz fühlt es sich nicht so an als ob sich da was mit der Zeit ändert.
wir hatten noch so viel vor...
er sollte doch irgendwann auf meiner Hochzeit tanzen, enkelkinder erleben etc.

einen schritt nach dem anderen, ja sowas versuchen wir irgendwie.. aber das scheitert teilweise schon daran, dass wir ja an die ganzen unterlagen müssen(bzgl. witwenrente, rechnungen etc.) , dass war immer seine Aufgabe...
heißt wir müssen seine sachen "durchwühlen". allein das fühlt sich schrecklich an...

Ich grause mich davor wieder wirklich unter Menschen zu gehen, d.h. auch in die Uni, überall Menschen deren welt sich dreht....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2011, 13:51
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Liebe Mina,

es tut mir sehr leid, dass Dein Papa so früh gehen mußte.

Meine Welt blieb heute genau vor 3 Monaten stehen und es ist immer noch mühsam, wieder den Alltag zu meistern. Oft fehlt mir selbst für Kleinigkeiten die Motivation. Arbeit läuft auch nur nebenbei. Manchmal wundere ich mich selber, wie einfach manches ist, wenn ich es dann erledigt habe. Aber ich kann und will da oft nicht mal anfangen damit.

Unter Menschen kann ich auch schlecht sein. Ich ertrage es nicht, viele Menschen um mich herum zu haben.

Ich mußte in der Zeit danach auch viele Sachen erledigen, weil meine Mutter dazu einfach nicht in der Lage war. Am schlimmsten war es, das Auto zu verkaufen (es sollte einen würdigen neuen Besitzer bekommen) und die Sachen aus seinem Schrank zu räumen. Das war wirklich schrecklich für mich. Einfach so in seinen Sachen rumwühlen, den Schrank leer machen ...

Mein Vati durfte immerhin 79 Jahre alt werden und ich könnte vom Alter her sicher Deine Mutter sein, aber es fühlt sich genauso schlimm an, wie bei Dir.
Ich wünsche Dir viel Kraft und umarme Dich.
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2011, 00:02
Mina86 Mina86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Hallo Carla,

mir geht es ziemlich genauso wie du es schreibst.
an seine sachen haben wir uns noch gar nicht rangetraut.
Meine mutter kann seitdem nicht mehr im Schlafzimmer schlafen und sein Kopfkissen liegt noch genauso da wie als er von uns gegangen ist.
dadurch das wie einiges in den Unterlagen suchen mussten haben wir da schon mal ein wenig aussortiert aber es fühlte sich furchtbar an, als ob man versucht IHN wegzuräumen. ich weiß natürlich, dass er nicht in den unterlagen ist sondern in uns aber es ist so schwierig.

es tut einfach nur weh...


ich glaube es gibt nie eine zeit in der es einfach ist seinen Papa zu verlieren,egal wie alt er gworden ist... die welt bleibt halt einfach stehen.
daher wünsche ich dir auch ganz viel Kraft!
Ganz liebe grüße Mina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2011, 20:38
Benutzerbild von Caricia
Caricia Caricia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Standard AW: Warum dreht sich die Welt einfach weiter???

Hallo Mina,

ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen. Mein Mann starb vor 73 Tagen und meine Tochter verlor ihren geliebten Papa. Sie hat einen sehr lieben Freund, der sich um sie kümmert. Neulich sagte sie, sie wird wohl nie heiraten, da sie nun ja keinen Papa mehr hat, der sie zum Altar führt .

Ich richte mich immer daran auf, dass mein Mann nun keine Schmerzen mehr hat und dass er nicht gewollt hätte, dass es mir schlecht geht. Mir geht es natürlich trotzdem schlecht, aber ich versuche jeden Tag zu meistern.

Die Welt dreht sich weiter... auch wenn wir denken, sie müsste stehn bleiben.

Ich wünsche dir und deiner Mama viel Kraft, die schwere Zeit zu meistern.

LG Caricia
__________________
*17.05.1950 ┼ 13.08.2011. Ich habe die Liebe meines Lebens an den Lungenkrebs verloren. Liebe stirbt nie♥♥♥
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55