Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 14:28
Marion Kurzweg Marion Kurzweg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 1
Standard Herceptin

Hallo,

mein Name ist Marion. Habe neoadjuvante Chemo, OP und 29 von insgesamt 34 Bestrahlungen hinter mir. Nach Beendigung der Bestrahlung soll nach 3 - 6 Wochen eine Herceptin-Therapie über 1 Jahr, alle 3 Wochen 1 Infusion folgen. Kann mir vielleicht jemand erfahrungsgemäß etwas über die Herceptin-Therapie berichten, habe etwas Angst vor den Nebenwirkungen die man ja im Internet nachlesen kann.
Ach ja und hat jemand vielleicht Erfahrung mit Erwerbsunfähigkeitsrente bei HER2neu 3+ positiven Brustkrebs?
Würde mich sehr über Nachrichten freuen.

Liebe Grüße

Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2009, 15:20
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Herceptin

Hallo Marion,

ich hatte 2003 BK mit Ablatio rechts (Metas allerdings nicht nur in den Achsel-LK sondern auch in LK an Hals und Schluesselbein), Chemo und Strahlentherapie. Herceptin bekam ich 6 x parallel zu den letzten Chemos und während der Strahlentherapier bzw. danach, allerdings auf wöchentlicher Basis.
Nebenwirkungen hatte ich keine, lediglich beim ersten Mal etwas grippeähnliche Symptome. Da Herceptin kardiotoxisch wirkt sollte allerdings die Herzfunktion regelmäßig kontrolliert werden.

Kurz vor Auslaufen des Krankengeldes (im Sommer 04) habe ich EU-Rente beantragt und innerhalb von 3 Monaten bewilligt bekommen (befristet auf 2 Jahre). Ich musste einmal zum Gutachter, der dann in meinem Sinne den Bericht geschrieben hat. Irgendwelche anderen Erkrankungen, die in den Befund hätten einfliessen können hatte ich nicht.

Allerdings läuft das nicht immer so problemlos.

Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2009, 16:59
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Herceptin

hi marion


ich bin auch her2neu positiv und bekomme herceptin über ein jahr

lang . heute war meine dritte infusion .. und ausser grippesymptomen

die aber nach 24 stunden verschwanden ,war gar nichts mehr

keinerlei nws . wie schon beschrieben muß ich regelmäßig zum ukg

aber ansonsten alles oki .. also keine angst das ist nicht schlimm .

das mit der erwerbsunfähigkeitsrente muß ich auch mal angehen ..

zwischen den ganzen therapien schiebe ich das immer vor mir her

und kann mich nicht aufraffen .

liebe grüße feliz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2009, 18:18
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 127
Standard AW: Herceptin

Hallo Marion,

ich bekam im Sept. 2007 die Diagnose mit Ablatio rechts, Lymphknoten waren nicht befallen. Es folgten 6 Zyklen Chemo mit Taxotere/Carboplatin alle 3 Wochen, während der Chemo erhielt ich bereits Herceptin wöchentlich. Nach Abschluss der Chemo bekam ich Herceptin dann nur noch 3 wöchentlich bis Oktober 2008, also 1 Jahr lang ab Diagnose.
Ich habe das Herceptin gut vertragen, hatte keine Nebenwirkungen wie Grippesymptome o.ä., war lediglich an den Infusionstagen etwas müder als sonst.
Auch bei mir wurde regelmäßig das Herz kontrolliert EKG/Ultraschall, da Herceptin herzschädigend wirken kann, bei mir wurden aber keine Beeinträchtigungen festgestellt.
Habe in der Herceptinzeit ein Weißdornpräparat und L`Carnitin eingenommen, um Herzproblemen entgegen zu wirken.
Gute Informationen und auch telefonische Beratung zu unterstützenden Therapiemaßnahmen gibt die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (www.biokrebs.de).
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Therapie und LG

Sophia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2009, 18:28
Aimee Aimee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Herceptin

Hallo Ihr Lieben; ich schreibe als Freundin und Lebensgef. einer BK-Patientin, Her2Neu3+++! Sie soll auch Herceptin f.52 Wo bekommen, hat sich aber heute zur Teilname an der Altto-Studie entschieden. Der Onkologe verharmlost alle event. Nebenwirkungen, bzw. sagt, was wirken soll, hat eben Nebenwirkung!Wenn wir eine Chance wahrnehmen wollen, müssen wir halt dadurch...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2009, 22:16
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Herceptin

Hallo,
ich bekomme nunmehr seit Sommer 2004 Herceptin. Inzwischen als 3-Wochen-Dosis.
Das Medikament vertrage ich sehr gut.
Wichtig ist die regelmäßige Untersuchung beim Kardiologen.

Hallo Aimee,
ein Medikament, das dem Krebs entgegenwirken soll ist nun mal kein Aspirin.
Ob der Onkologe die Nebenwirkungen verharmlost, kann ich nicht beurteilen. Sie treten nun mal nicht bei jedem Patienten auf und vielleicht will er Euch auch nicht zu sehr beunruhigen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55