Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #331  
Alt 10.01.2011, 19:23
Fausia Fausia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oldenburg
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, bin 23 Jahre alt und habe Morbus Hodgkin Stadium IIa.
Ich suche leute, die das gleiche haben, um sich auszutauschen.
Mit der Chemo wurde noch nicht begonnen soll aber 2x Beacopp und 2x Abvd bekommen.

Gruß
  #332  
Alt 10.01.2011, 19:27
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Fausia,

herzlich willkommen im Lymphkrebsforum, auch wenn der Anlaß Deiner Anmeldung kein schöner ist.

Wenn Du Dich eingelesen hast, wirst Du sicherlich feststellen, daß die "Lymphies" sehr hilfsbereit sind und auch Dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir wünschen Dir einen guten, informativen Austausch.

Beste Grüße,
Anhe und Dirk1973
Moderatoren
__________________

  #333  
Alt 10.01.2011, 20:05
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Fausia

Auch von mir hier ein herzliches Willkommen! Sicherlich werden wir Dir gerne zur Seite stehen und Dir die nötigen Informationen zukommen lassen.
2x Beacopp und 2x ABVD hatte ich auch damals, allerdings hatte ich ein höheres Stadium. Die Chemo wird meistens ganz gut vertragen. Sicherlich kann es zu Nebenwirkungen kommen, die sind meist nicht ganz so schlimm und können gut mit Medikamente behandelt werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Chemo recht gut anschlägt, es dauert nur alles etwas länger. Deine Kraft, viel Energie und Durchhaltevermögen ist wichtig, aber ich denke Du wirst es gut meistern, so wie fast Alle. Die Zeit vergeht recht zügig wenn die Chemo erst einmal begonnen hat. Pass auf Dich auf dass Du Dir gerade jetzt bei diesem Wetter nicht zusätzlich Infekte holst, das würde die Chemo - den Plan leicht durcheinander bringen. Aber, selbst das ist nicht weiter dramatisch. Morbus Hodgkin ist eine langsam wachsende Krebsart des Lymphgefäßsystems, da kommt es nicht auf ein paar Tage etc. an. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Chemo, wenig Nebenwirkungen und alles Gute.
Wenn Fragen auftauchen, bitte immer direkt mit dem Arzt abklären, auch ist es gut wenn Du Dir stets Kopien von allen Untersuchungen, Befunden machen lässt. Du bist der "Chef" und solltest stets wissen, "wo lang der Hase" läuft.

Auf geht's, Du packst das!!!


Liebe Grüße
Ina
  #334  
Alt 10.01.2011, 23:00
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Fausia,
erstmal willkommen hier, hoffe Du hast den Schock der Diagnose etwas verdaut.
Ich hatte auch 2a hab aber nur ABVD bekommen.
Kläre mit den Ärzten vorher ab wie das ist etwas gegen die Übelkeit zu bekommen.mir wurde immer etwas vorher gespritzt und am nächsten Tag hatte ich eine Kapsel für zu Hause. Ich habe nicht einmal .
Nur das Gefühl ich habe einen Wal verputzt.
Beim ABVD ist glaube ich das A rot, also wundere Dich nicht beim pieseln danach auch alles rot. Hab mich beim 1 mal erschrocken.
Das D wird als Infusion gegeben, nicht erschrecken Schwarzer Beutel mit Schwarzem Infusionsbesteck, aber das Zeugs ist Lichtempfindlich und muß auch ganz langsam laufen, also was zum Lesen mitnehmen.
Wie Du an mir siehst (und an einigen mehr ) kann man den blöden Hodgkin in die Wüste jagen .
Alles liebe und einen aufmunteren Knuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #335  
Alt 12.01.2011, 14:35
Fausia Fausia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oldenburg
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Zitat:
Zitat von struwwelpeter Beitrag anzeigen
Liebe Fausia

Auch von mir hier ein herzliches Willkommen! Sicherlich werden wir Dir gerne zur Seite stehen und Dir die nötigen Informationen zukommen lassen.
2x Beacopp und 2x ABVD hatte ich auch damals, allerdings hatte ich ein höheres Stadium. Die Chemo wird meistens ganz gut vertragen. Sicherlich kann es zu Nebenwirkungen kommen, die sind meist nicht ganz so schlimm und können gut mit Medikamente behandelt werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Chemo recht gut anschlägt, es dauert nur alles etwas länger. Deine Kraft, viel Energie und Durchhaltevermögen ist wichtig, aber ich denke Du wirst es gut meistern, so wie fast Alle. Die Zeit vergeht recht zügig wenn die Chemo erst einmal begonnen hat. Pass auf Dich auf dass Du Dir gerade jetzt bei diesem Wetter nicht zusätzlich Infekte holst, das würde die Chemo - den Plan leicht durcheinander bringen. Aber, selbst das ist nicht weiter dramatisch. Morbus Hodgkin ist eine langsam wachsende Krebsart des Lymphgefäßsystems, da kommt es nicht auf ein paar Tage etc. an. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Chemo, wenig Nebenwirkungen und alles Gute.
Wenn Fragen auftauchen, bitte immer direkt mit dem Arzt abklären, auch ist es gut wenn Du Dir stets Kopien von allen Untersuchungen, Befunden machen lässt. Du bist der "Chef" und solltest stets wissen, "wo lang der Hase" läuft.

Auf geht's, Du packst das!!!


Liebe Grüße
Ina
Hallo Ina,

Danke für deine Antwort, ich hoffe das es mir auch so geht wie dir.. und nicht all zu schlimme Nebenwirkungen bekomme. Wie war das bei dir mit dem Haarausfall? Wann hast du du deine Haare verloren, das macht mir am meisten Sorgen.

Lieben Gruß
Carina
  #336  
Alt 13.01.2011, 23:28
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Carina

So wie jeder die Chemo unterschiedlich verträgt, so ist es auch bei dieser Chemo. Ich hatte sehr starken Haarausfall, aber nicht komplett das Haar verloren. Eine Zimmernachbarin hatte derzeit auch die gleiche Chemo und hatte gar keinen Haarausfall. Aber, andere habe ich in dieser Zeit gesehen, die hatten totalen Haarausfall und haben bei Zeiten den Rest selbst wegrasiert, ich im Übrigen auch. Deinn wenn dann nur so ein paar Fransen sind, fühlt man sich noch weniger wohl. Als Frau macht man sich natürlich viele Gedanken, Ängste entstehen. Aber es ist im Prinzip wie mit allem: man gewöhnt sich sehr schnell daran. Du kannst Dir übrigens eine Perücke verschreiben lassen, die Du frei nach Deinem Geschmack auswählen kannst.
Ich wünsche Dir in jedem Fall das alles gut verläuft, die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Wirst sehen, die Zeit vergeht doch relativ schnell.

Alles Gute für Dich

Liebe Grüße
Ina
  #337  
Alt 16.01.2011, 02:28
K-J K-J ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo ihr Lieben,

ich wollte nach nunmehr rund 3 Jahren mal wieder vorbeischauen und nen kurzen Piep von mir geben.

Mir gehts körperlich gut und aus forumstechnischer Sicht hab ich keine Beschwerden.

Mental bin ich allerdings nicht sonderlich stabil ...ich kann mich einfach net überwinden meine fettPolster die ich während der Chemos dazugewonnen hab los zu werden....und ab und zu komm ich vor den Kontrollen mal auf den Horrortrip...hält sich aber in Grenzen.

Ich fress wesentlich weniger in mich rein...was allerdings nicht sonderlich dienlich ist in ner Dienstleistungsbranche wieder Fuss zu fassen --aber was solls.

Ich geniese jeden Tag(zumindest versuch ichs) ob nun schön oder verregnet--erfreue mich wenn immer möglich der Gesellschaft aller meiner Freunde die mir immer geholfen haben..oder geniese die Natur..und versuch mich von dem materialistischen Kram nicht zu sehr beeindrucken zu lassen.


Ganz besonders freut mich, dass ich noch so viele aktuelle Beiträge "mir virtueller Bekannter" hier lesen kann.

Euch allen wünsch ich das Beste und allen Mut der Welt
  #338  
Alt 16.01.2011, 11:53
Mani2 Mani2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Tessin
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Ciao alle zusammen,
Mit diesem Forum habe ich immer noch sehr grosse Mühe. Wenn ich mich ein bischen mehr damit beschäftigen könnte würde das bestimt bessern.
Der Einstieg mit meinem PC in den richtigen Thread macht mir immer sehr Mühe.
Wünsche allen einen schönen Sonntag
  #339  
Alt 26.01.2011, 16:23
Marlene2.0 Marlene2.0 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 2
Standard Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo, da ich neu hier bin, stelle ich mich erstmal vor: ich heiße Katrin, bin 33 Jahre und meine Mutter ist an Krebs erkrankt. Ich hoffe, ich finde hier die Antwort auf einige Fragen, zu denen ich im Internet nichts gefunden habe.

Also, mal in Kürze der Krankheitsverlauf:
Juli 10 Brustkrebs festgestellt (Tumor linke Brust 3x4 cm), zunächst Wächterlymphknoten und einige weitere Lymphknoten entnommen, davon waren 4 befallen. Dann Chemo, die jetzt abgeschlossen ist. Anfang Februar sollte die eigentliche Tumor-OP sein (Tumor nach Chemo nur noch 4x4 mm). Seit 4 Wochen ist nun die linke Brust gerötet (um die Brustwarze und unterhalb), keine Schwellung, keine Schmerzen, kein Jucken. Nun wurde wegen Verdacht auf Lymphom eine Biopsie angeordnet. Es hieß seitens der Ärzte (Brustkrebszentrum Halle/Saale), das Gewebe um die Rötung solle untersucht werden, bei Bestätigung des Verdachts werde eine Totalaputation der Brust erfolgen.

Meine Fragen nun:
Wenns Lymphdrüsenkrebs ist, warum werden dann nicht die Lymphdrüsen, sondern die Haut und Gewebe untersucht? Wie aussagekräftig/sicher ist das Ergebnis dieser Untersuchung? Gibt es noch andere, ev. ergänzende Untersuchungen?
Kann sich ein neuer Krebs unter der Chemo überhaupt entwickeln und könnte das mit dem Brustkrebs im Zusammenhang stehen?
Ist bei Lymphdrüsenkrebs die Entfernung der Brust sinnvoll? (wegen des eigentlichen Brusttumors müßte keine Totalamputation erfolgen)
Welche Therapien sollten sinnvollerweise bei einem Lymphom erfolgen (OP, Chemo, Bestrahlung), oder kann man das nicht so pauschal sagen?

Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Viele Grüße und schon mal Dank vorab
Katrin
  #340  
Alt 26.01.2011, 19:51
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Marlene

Zuerst einmal möchte ich Dich hier in unserer Runde herzlich begrüßen. Deine Mutter, und somit auch ihr habt ja schon einiges durchmachen müssen. Nun zu Deinen Fragen. Wenn sich ein weiterer Krebs tatsächlich bestätigt, war der wohl auch schon vorher da, hat sich allerdings wahrscheinlich in keiner Weise auffallend bemerkbar gemacht. Nun, falls ein Lymphom hinzu käme, dann hat das mit Sicherheit nichts mit der Totalamputation zu tun. Lymphome zählen zu den Systemerkrankungen, das bedeutet, es wird nur eine oder auch mehrere Biopsien gemacht. Die Amputation dürfte doch im direkten Zusammenhang mit der Brustkrebserkrankung stehen. Da solltet ihr euch mit dem Arzt ausführlich besprechen. Aber bitte, nicht in Panik verfallen, es dauert schon etwas, bis die Ergebnisse der letzten Biopsie vorliegen. Ich hoffe natürlich für euch, dass es sich nicht um ein Lymphom handelt, sondern doch mit der BK – Erkrankung in Zusammenhang steht. Schau Dich doch evtl. auch einmal im Brustkrebsforum um und frage dort nach. Da sind sehr viele, die sich mit den Symptomen auskennen, auch meine ich da schon einmal etwas von einer Rötung gelesen zu haben.
http://www.krebs-kompass.org/forum/forumdisplay.php?f=12
Du kannst auch Stichworte oben 3. Stelle von rechts in die Suchfunktion eingeben, vielleicht wirst Du da auf etwas stoßen, was wichtig für euch ist.

Leider kann ich Dir sonst nicht viel weiterhelfen, denn Ergebnisse bzgl. Lymphom liegen ja noch nicht vor. Und bevor dies nicht der Fall ist, braucht ihr euch keine Gedanken über die Behandlung machen, denn es gibt so viele unterschiedliche Sorten, die auch unterschiedlich behandelt werden. Sorry, etwas anderes zu schreiben wäre vermessen, bzw. Spekulation die euch nicht wirklich weiter hilft.


Ich wünsche Dir und Deiner Mutter alles Liebe und Gute

Schöne Grüße

Ina
  #341  
Alt 27.01.2011, 19:22
Marlene2.0 Marlene2.0 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Ina,

vielen Dank für dein Willkommen hier im Forum und deine Antwort, mit der du mir jedenfalls emotional sehr geholfen hast. Du hast natürlich Recht, bis das Ergebnis der Biopsie vorliegt, ist es verfrüht, sich über mögliche Therapien Gedanken zu machen. Aber es ist eben schwierig zu verkraften, erst die Hiobsbotschaft Brustkrebs, dann die Chemo, dann die gute Nachricht Tumor geschrumpft, Ende der Behandlung dank baldiger OP abzusehen und dann der Verdacht Lymphom...da hab ich ein bisschen die Nerven verloren. Und irgendwie erscheint mir die Aussage der Ärzte eben komisch. Naja, nächsten Dienstag soll das Ergebnis vorliegen, erst dann kann man vernünftig weiterplanen. Aber die Wartezeit bis dahin ist eben hart und bietet leider viel zuviel Platz zum Sorgenmachen. Ich versuch bis dahin, auf eine harmlose Erklärung zu hoffen.
LG Katrin
  #342  
Alt 27.01.2011, 19:46
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Katrin

Ich kann Dich und Deine Ängste zu gut nach vollziehen! Wem ginge es bei dieser Krankengeschichte anders. Niemand würde das so einfach hinnehmen und ganz cool bleiben. Da die Therapien aber wirklich unterschiedlich sind (es gibt z.B. den Morbus Hodgkin (MH) und den Non Hodgkin (NHL), wäre es wirklich unsinnig, jetzt schon daran zu denken. Ich weiß wie schwer es ist sich auf andere Dinge zu konzentrieren, dennoch solltet ihr es versuchen. Warten ist doof, aber nicht zu ändern. Wenn man dann den "Feind" beim Namen nennen kann und weiß, wie es weiter geht, dann fühlt man sich nicht mehr ganz so "ohnmächtig". Natürlich wünsche auch ich euch ein harmloses Ergebnis, ihr habt ja schon so genug mit der Krankheit zu tun.

So wünsche ich euch von Herzen, dass ihr gemeinsam die Zeit bis Dienstag doch einigermaßen gut verbringen könnt.

Liebe Grüße und alles Gute für euch

Ina
  #343  
Alt 02.03.2011, 20:29
dan dan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 4
Standard macht mir sehr sorgen!!

Hi!
Ich bin männlich und 20!

Habe vor ca. 2 Wochen 2 Knoten am Hals bzw. Unterkiefer entdeckt.
Hatte zu dem Zeitpunkt ein wenig Halsweh, leichte Ohrenschmerzen und am Kopf empfindlich Haut.
Bin dann auch zum Hausarzt, der meinte dass die Lymphknoten sicher von der leichten Grippe geschwollen sind. 8Tage später bin ich zum HNO(Hals-Nasen-Ohr) Arzt. Der meine ziemlich das selbe. Weil ich mir aber selbst Sorgen machte schickte sich mich sicherheitshalber zum Ultraschall. Dort wurden vergrößerte lymphknoten im Kieferwinkel (2,1cm größe) entlang der Halsgefäße, rechts mehr als links, bis 1,3cm große, ebenfalls längliche reaktive Lymphknoten.
2,1cm haben mich doch ein wenig erschrocken.
Die Dame beim U-schall sagte dass sie unauffällig sind da sie länglich sind, und das normalerweise nichts besonderes ist.
Kann man das im Ultraschall so genau sagen, bzw. sind längliche wirklich ungefährlich?

Die Lymphknoten schmerzen auch teilweise. Beim draufdrücken tun sie aber nicht weh !

Weiters habe ich seit. ca. einem halben Jahr eine Bindehautentzündung die ich nicht wirklich Wegbekomme und seit ca. dem selben Zeitpunkt unterm rechten Ohr einen kleinen geschwollenen Lymphknoten. Mal größer mal kleiner. Kann das sein dass das mit der Bindehautentzündung zusammenhängt? Wurde beim oben genannten U-Schall auch untersucht.

Was meint Ihr ?? Ich mach mir echt Sorgen!
Danke
lg

PS: Nehme seit ca. 2 Monaten Cyclosporin 0,4% Augentropfen (Immunsuppressiva) wegen der Bindehautentzündung.
  #344  
Alt 02.03.2011, 20:55
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: macht mir sehr sorgen!!

Die einzig richtige Antwort kann hier nur lauten: gehe zum Arzt.

Hier ist niemand, der Dir einen Arztbesuch abnehmen kann und Ferndiagnosen stellen könnte.
__________________

  #345  
Alt 02.03.2011, 21:01
dan dan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

war ich ja schon! die sagen alle es ist nichts!
meine frage ist ja ob man per ultraschall so genau sagen kann das nichts ist bzw. ob längliche geschwollene lymphknoten ungefährlich sind? lg
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55