Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2010, 15:03
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo


Also erstmal für die offenen Stellen gibt es eine Creme die eine betäubende Wirkung hat..leider weiß ich im Moment nicht den Namen..aber jeder Doc oder auch Apot. kennt den Namen.
Gegen die Übelkeit hift MCP(mir nur die Tab. aber mitlerweile hilft mir das auch nicht mehr...also habe ich Domperidon Tab. bekommen. Im moment nehme ich sie 3mal täg. und es geht besser.
Wegen des Schnupfen..hm. abraten würde ich von Asperin...helfen könnte Dolromin gegen Erkältung.Notfalls kann man im KH anrufen und genau nachfragen...
Wünsche gute Besserung und noch schöne Tage

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2010, 01:01
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Liebe Maxime,

ich weiß wie schrecklich die Nebenwirkungen sein können. Ich habe alle möglichen Spülungen probiert, aber die haben auch gebrannt. Dann habe ich viel Eis oder eingefrorene Annanas (kleine Stücke mit Zahnstocher einfrieren) glutscht. Manchmal stehe ich auch heute noch nachts auf uns esse ein Capri Wassereis. Panthenol Lutschtabletten haben mir auch geholfen.

Für die Grippe nehme ich immer Paracetamol 50mg 2 Tabl. am Abend und mir geht es am nächsten Tag wieder gut. Wenn aber die Grippe schon ausgebrochen ist muss man warten bis sie wieder vergeht.

Ich trinke täglich viel frischen Ingwertee mit Zitrone und Honig. Das ist gut für das Immunsysthem. Mein Mann und ich trinken den Tee schon seit Jahren jeden Tag jeder mind. 1l. Ich habe selten eine Grippe.

Solltest Du weitere Fragen haben melde Dich wieder.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Durchhaltevermögen mit Sutent.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2010, 19:12
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo Maxime,

Achtung mit Wechselwirkungen verschiedener Medikamente:

Bei Sutent soll man z. B. nicht Paracetamol nehmen. Habe über zwei Jahre Sutent genommen und vertrage kein Aspirin, was z. B. bei Kopfschmerzen empfohlen wird. Habe dann mal mit der Hotline der Herstellerfirma gesprochen und es mir erklären lassen: Paracetamol und Sutent werden über das gleiche Leberenzym verstoffwechselt und abgebaut. Das heißt, die Leber hat dann ganz schön viel zu tun und die Leberwerte könnten sich erhöhen.

Den Tip von Marita, die übrigens schon fast drei Jahre Nexavar nimmt (stimmt doch Marita -oder) mit den gefrorenen Ananas habe ich auch in meiner Sutentzeit ausprobiert - und es hat wunderbar geholfen. Auch Panthenol Lutschtabletten habe ich ausprobiert - sind auch sehr gut.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2010, 23:26
Maxime Maxime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 36
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Paracetamol hat sie auch schon paar mal genommen als sie Fieber hatte, aber wenn ihr meint es verträgt sich nicht so gut mit Sutent, was ist dann ok? z.B bei Fieber? Asperin sollte man auch nicht nehmen, Ibu ist wohl auch nicht so gut.
Wie schaut es mit Schleimlösenden Medis aus (z.B. Ambroxol), gibt es da Erfahrungen?
Mund hat sie erstmal mit Kamille gespült, jetzt habe ich bei mir noch Bepanthen-Lösung gefunden (hat mein Kind mal bekommen) mal sehen ob das anschlägt, aber mit d. Ananas werden wir es auch versuchen.
Für morgen musste auch wg. d. Infekt die Chemo abgesagt werden, ich hoffe es wird nicht all zu große Auswirkung auf die Behandlung haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2010, 03:23
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo Maxime,

Henning hatte zu Anfang auch die meisten Probleme mit der Mundschleimhaut. Sein Onkologe hat ihm eine Mundspüllösung verschrieben, die in der Apotheke extra zusammen gemischt wurde und ihm gut geholfen hat. Die Mischung (1 Liter) war 60g Scandicain 1% (ist ein Anästhetikum und nimmt dadurch Schmerzen) 48g Moronal Suspension, 60g Hexoral Lösung und 12 g Natriumhydrogencarbonat. Ich habe immer etwas in ein kleines Fläschen abgefüllt, so dass wir die Lösung mehr oder weniger immer dabei hatten.

Sprich doch mal Euren Artz drauf an, ich denke Kamille allein hilft wahrscheinlich nicht.

Alles Liebe für Euch
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2010, 09:25
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo Maxime! Auch ich habe mit der Mundschleimhaut bei Sutent zu tun. Ich habe Mundspülungen, Panthenol- Lutschtabletten und gefrorene Ananas probiert, aber am besten hilft mir Kaugummi, der den Speichelfluß fördert. Ich nehme immer Orbit ohne Zucker, geht zwischendurch sehr gut und hilft sofort.
Vielleicht probiert ihr es auch mal damit.
Gute Besserung wünscht Kika.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2011, 17:07
Maxime Maxime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 36
Standard AW: Ich brauche eure Hilfe

Hallo ihr Lieben,

Also wir waren letzten Di. zur CT-Untersuchung (Thorax und Abdomen):
Es sieht schlecht aus:
1. Massive Zunahme bds. rechtsbetohnter nach cranial auslaufender großer Pleraergüsse mit einer max breite von 7 bis 8cm re. mit ebenfalls neu aufgetretenem Interlobärerguss im großen Lappenspalt re. ( Eine Lungenpunktion war zwar angedacht, aber meine Mum sollte erstmal mit Torasemit versuchen etwas zu entwässern, morgen wissen wir hier mehr)
2. Soweit beurteilbar, in d. einsehbaren Parenchymaabschnitten der Lunge keine wesentliche Veränderung der bekannten Lungenmetastasen. Anzunehmen ist jedoch eine eher Zunahme der Metastasierung (eine merkwürdige Aussage finde ich)
3. Kein Nachweis neu aufgetretener mediastinaler Lymphknotenmetastasen.
4. Kein Nachweis neu aufttretener osteolytischer oder osteoblastischer Metastasen.(wenigstens etwas, was nicht negativ ist)
Im Vergleich zur Voruntersuchung:
1. Jetzt ausgedehnter Aszites im ges. Oberbauch und Unterbauch bis ins Becken mit erheblichen Flüssigkeitsvehalt im Douglas Raum (ich habe da zwar eine Punktion angesprochen, aber es hiess: "es läuft doch wieder nach")
2. Die lateral des Musculus psoas gelegene kleine Weichteilmetastase oberhalb d. Beckenkammes re. stellt sich jetzt mit einer transversalen Größe von 6-7mm größenregredient dar.
4. Zunehmend unübersichtliche Verhältnisse im Bereich der re. Nierenloge bei Z.n. Tumornephrektomie mit jetzt zunehmend tumerösen Raumforderungen in der Nierenloge mit Infiltration des Musculus psoas und langstreckig der Vena cava inferior, etwa ab Höhe des li. Nierenhilus mit Thrombus im Bereich der Einmündung der li. Nierenvene. Die li. Nierenvene stellt sich unauffällig dar. Die Aorta, die mesentarialen arteriellen Gefäße und die sich in ganzer Läge kontrastiert dar.
5. Unveränder unauffällige Darstellung von Milz und Pankreas.

Also, hört sich echt schlimm an.
Ich habe am Fr. gleich mit der Uni-Klinik telefeoniert, die Chemo am Dienstag wurde abgesetzt (es hätte kein Sinn) der zuständige Arzt ist erst diese Wo Mittwoch wieder da.
Aber was mir ganz und gar nicht gefiehl, war die Aussage eines Arztes der den Bericht schon mal gelesen hat: Er meinte am besten wäre wir machen nur noch palliativ was und lassen sie die letzten Monate in Ruhe.
Also ehrlich, meine Mum ist für jede Art Therapie offen, ihr Allgemeinzustand ist natürlich nach der Chemo und Sutent Therapie echt schlecht, sie kann kaum was essen, bricht viel, bekommt Ernährung per Infusion aber sie will kämpfen, sie will nicht einfach aufgeben.
Was meint ihr, was gibt es für Möglichkeiten in ihrer Situation?
Man kann sie doch nicht jetzt einfach so sterben lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55