Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2010, 15:21
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: Ich habe Krebs

Liebe Kathi,
habe noch eine sehr hilfreiche Seite für dich entdeckt:

/www.kinder-krebskranker-eltern.de

Auszug:
Flüsterpost setzt sich ein für Kinder von krebskranken Eltern,
denn die Situation von Kindern, deren Mutter oder Vater an Krebs erkrankt ist, wird oft
unterschätzt und nicht ausreichend berücksichtigt.

Kinder haben feine Antennen und nehmen die veränderte Situation besonders intensiv
wahr. Sie trauen sich aber oft nicht, darüber zu sprechen. Insbesondere, wenn sie
"spüren", dass die Erwachsenen nicht offen damit umgehen!

Auch Kinder haben das Recht auf Information und sind viel stärker und belastbarer
als Erwachsene denken! Wir möchten euch zum offenen Gespräch
innerhalb und außerhalb der Familie ermutigen. Möglichst alle Beteiligten sollten dabei
ihre Gedanken und Gefühle ehrlich zum Ausdruck bringen können.

So können
- mögliche Missverständnisse geklärt,
- das Vertrauen untereinander gestärkt und
- die neue Situation gemeinsam bewältigt werden!

Habt Mut und traut euch!!!

Anregungen zum offenen und ehrlichen Gespräch sollen euch die Informationen
auf den folgenden Seiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten.

Viele weitere Infos könnt ihr auch als pdf hier herunter laden.
  #2  
Alt 22.12.2010, 17:33
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Ich habe Krebs

Liebe Kathie,

herzlich willkommen im Forum, ich kann mir vorstellen wie schlimm diese Diagnose ist, in Deinem Alter mit kleiner Tochter und dann auch noch vor Weihnachten.

Gerade wenn man schon mal einen geliebten Menschen durch Krebs verloren hat, denkt man WARUM und weiss leider keine Antwort.(mein Vater ist vor 17 Jahren mit 57 Jahren an Krebs verstorben, ich vermisse ihn heute noch sehr und seit April diesen Jahres ist nun leider mein Mann Henning betroffen)

Ich hoffe aber für Dich erst mal, ganz wichtig, dass Du ganz viel Liebe Unterstützung und Verständniss von Deiner Familie und wirklich guten Freunden hast.

Das LH und dieses Forum hier wird Dir, wie andere ja auch schon geschrieben haben, ganz viel Informationen geben und sicher helfen. Es gibt gerade bei Nierenkrebs so viele Behandlungsmöglichkeiten, sicher auch für Dich, aber man muss selber immer aktiv sein und versuchen positiv zu denken auch wenn es einem manchmal schwer fällt.

Wie Birdie schon geschrieben hat, gibt es die Klinik Bad Oexen (das ghört zu Bad Oeynhausen) wirklich eine schöne Reha Klinik wo Mutter Kind Kuren möglich sind. Laut meiner besten Freundin, die dort schon viele Jahre arbeitet, werden diese dort sehr gut betreut und ich glaube die Kinder werden dort auch schulisch mit bereu, so dass man nicht unbedingt auf die Ferien angewiesen istt.(Kann ich mich gerne nach erkundigen wenn Du möchtest). Es gibt dort auch eine urologische Abteilung, auch wenn es keine spezielle urologische Reha-Klinik ist.

Bad Oenyhausen liegt im Weserbergland in der Nähe von Minden und ist ca. 200km von Hamburg entfernt. Die Entfernung dürfte sicher kein Problem sein. Ich glaube auch, dass es sowohl Deiner Tochter, wie auch Dir sicher gut tuen würde so eine Reha zu machen.

Trotz allem wünsche ich Dir erst mal eine hoffentlich doch ruhiges und schönes Weihnachtsfest

Liebe Grüße

Sigrid

Geändert von Birdie (04.09.2012 um 10:42 Uhr) Grund: Name gekürzt
  #3  
Alt 22.12.2010, 20:22
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Ich habe Krebs

Hallo Kathie

Auch ein Willkommen von mir...

Das mit der Reha finde ich persönlich total klasse..solltest du machen. Wichtig ist das du auch hilfe für den Alltag hast..Es werden noch viele Schlaglöcher kommen..aber ob du in einem Untergehst liegt in deiner Hand.

Wünsche dir besinnliche Weihnachen
Gruss Gabi
  #4  
Alt 22.12.2010, 23:20
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Ich habe Krebs

Liebe Kathie,

auch ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen. Lass Dich gleich mal ganz fest drücken. Hier bei uns im Club bist Du total richtig, Du bekommst immer Antworten auf deine Fragen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du viel Angst hast. Aber Angst ist schlecht für unseren Krebs. Wenn man so Jung ist, muss man an das Leben und nicht an das Sterben denken. Als Dein Vater starb, gab es sicher noch nicht die vielen Therapien wie heute. Heute sind die meisten Menschen auch schon mehr informiert und gehen schneller zum Arzt als früher.

Es haben Dir ja hier schon alle viele Tipps und Ratschläge gegeben.
Was ich ganz wichtig finde und schnell in Angriff genommen werden soll sind Psychologische Betreuung für Deine Tochter. Für Dich würde ich vorschlagen, dass Du Dir einen Psychoonkologen suchst und auch mit einer Therapie beginnst.
Nachdem ja Deine Tochter viel Angst hat, können nur Kinderpsychologen mit Erfahrung die richtige Behandlung für die Seele beginnen.

Als ich 1998 krank wurde, wurde mir nach der OP gesagt ich bin gesund. Aber nach einem Jahr als die ersten Metastasen kamen war es für unsere Familie ganz schlimm. Leider habe ich damals für unsere Tochter keine Psychologin genommen. Obwohl sie sicher eine gebraucht hätte. Das habe ich aber erst Jahre später von ihr erfahren, dass sie oft nachts geweint hat und mit niemanden reden konnte, da ich ja so viel im Krankenhaus war.

Damals habe ich mir ein Ziel gesetzt, 10 Jahre war mir zu wenig, 20 Jahre wollte ich leben, dann ist unsere Tochter 35 und dann wird sie erwachsen genug sein. 12 Jahre habe ich nun schon hinter mir. Trotz vieler Rückschläge gebe ich den Kampf nicht auf, meinetwegen auch noch etwas länger als 20 Jahre.
Auch Du musst Dir ein Ziel für Dich und Deine Tochter setzen.

Es wird immer wieder Rückschläge geben, lerne damit umzugehen, lass Dich nach Möglichkeit immer gleich operieren. Hol Dir eine 2. Meinung bei Bedarf.
Was ganz wichtig ist, akzeptiere langsam Deine Krankheit, habe keine Wut auf den Krebs, sondern rede und lebe mit ihm. Nehme ihn als Freund oder Partner an.
Das ist sicher im Moment schwer, aber es wird Dir mit der Zeit helfen gut mit dem Krebs zu leben. Rede offen über die Krankheit, auch Freunde müssen es lernen damit umzugehen.

Hast Du denn irgendwelche Medikamente bekommen?

Nun wünsche ich Dir ein schönes Weihnachtsfest mit wenig traurigen Gedanken. Für das Neue Jahr wünsche ich Dir viel Kraft um den Kampf gegen den Krebs zu beginnen.

Ich werde für Dich beten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55