Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2010, 19:36
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: mein mann leidet

ach Tanja,
cool down, du machst dich ja völlig verrückt. Wie kommst du denn von 38,5 Grad Fieber schon auf künstliches Koma? Dein Mann steht unter engmaschiger Kontrolle. Wenn irgendetwas ist, eine Infektion etc. gibt es Mittel und Wege, ihm sofort zu helfen.

MIR persönlich hilft Normalität am besten. Also kastei dich nicht wegen Weihnachtsbaum und Baumarkt, deinem Mann tut es sicher gut, sich nicht dauernd nur mit krank sein beschäftigen zu müssen. Vielleicht solltest du auch etwas für DICH tun..wenn du so weiter drehst, gehst du ja bald am Stock (psychich gesehen)

Ich drücke euch die Daumen, dass das Fieber schnell wieder sinkt
Liebe Grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2010, 19:39
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: mein mann leidet

...ach ja, noch eins: ich habe mir auch ne dicke Erkältung eingefangen. Kommentar meines Doc: Komisch, dass es so lange gedauert hat. Und solange ich keine Entzündung irgendwo habe (z.B. Nebenhöhlen oder Ohren) brauche ich auch kein Antibiotikum. Meine nächste Chemo ist auch am 28. und 29. Dezember - und meine Leukos dümpeln irgendwo bei 3,5 rum..

Kopf hoch

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2010, 19:52
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: mein mann leidet

Hallo, Tanja!
Jetzt mal tiiiieeeef durchatmen. Nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Leukos von 10.000 hatte ich glaub ich während der gesamten Therapiezeit nicht. Höchststand lag bei 3000 bis 4000. Neupogen verursacht bei vielen Knochenschmerzen; mir half ein Mix aus Novalgin und Traumal. Schlafen konnte ich trotzdem nicht (hat mich aufgeputscht). Ich hab so eine Nacht immer ganz gut mit nem 1000 Teile Puzzle rumgekriegt.
Erzangie hat Recht - er steht unter engmaschiger Kontrolle. Immer mit der Ruhe.
Meine Praxis hat immer gesagt "Bloß nicht isolieren!!!". Wir sollten alles machen, was wir wollten. Keinen Bogen um Kaufhäuser machen oder so. Gut, wenn jemand krank war, durfte der mich auch erstmal nicht besuchen. Aber in Watte packen tut der Seele nicht gut. Und die ist an der Heilung des Körpers zu großen Teilen mitbeteiligt. Also verteufel das Stückchen Normalität nicht. Das Fieber wäre vielleicht auch so gekommen. Und ansonnsten: die Ärzte - ALLE Ärzte - stehen stramm, wenn man sagt, dass man sich in Chemo befindet. Und helfen mit allem, was die Pharmazie so hergibt ( und das ist ne Menge). Vertrau den Medizinern. Sie können ihm helfen.
Ich wünsch Euch schöne normale (!) Weihnachten und dass das Fieber flott zurückgeht.
Ganz lieben Gruß,
Tanja
__________________
Morbus Hodgkin 2a, 8X BEACOPP von 06/08 bis 12/08
Chemos geschafft!!!!
Ab 05.02.09 Bestrahlungen (17 Stück, 30 Gy)
FERTSCH!!!!!!
Kontrolluntersuchung ergab: REMISSION!!!!!
Kontroll-CT im Januar 2010: weiterhin alles okay!!!
Vorgezogenes CT Nov 2010: alles top!!!
Kontroll-CT Nov 2011: alles bestens!!!
Kontroll-CT Nov 2012: immer noch alles gut!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2010, 22:27
AszendentKrebs AszendentKrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 21
Standard AW: mein mann leidet

Soooo lieb, dass Ihr so rasch antwortet!!! Danke Euch sehr!!!
Mein kleines Häschen schläft brav und wenn man dann nach so nem Nachmittag hier hockt... nun ja, Ihr könnt Euch denken...
Das mit der Normalität ist so ne Sache seit der Diagnose. Wenn er sich fit fühlte, war es schon viel, dass er mich einkaufen fuhr, mit rein in einen Laden kam er nicht. Beim Blut-Check heut frotzelte mein Mann mit dem Doc rum und er holte sich quasi Absegnung für den Baumarkt-Besuch. Das war der erste Laden-Besuch seit... ich weiß schon nimmer... ja, vor der Diagnose, also Mitte November.
Vorhin ließ er mich via Anruf wissen, dass sie wohl von ausgehen, dass er über Weihnachten in der Klinik bleibt und Heiligabend tagsüber Klinik verlassen darf für nen Heimbesuch... dacht, gucken jetzt erstmal 1-2 Tage, was das wohl sein will/gewesen sein kann aber das sie ihn gleich auf ne Woche vorbereiten... das schockte mich jetzt doch weng...
Achtung, ich versuch mich mal am Zitate-Einfügen:
Zitat:
Meine Praxis hat immer gesagt "Bloß nicht isolieren!!!". Wir sollten alles machen, was wir wollten. Keinen Bogen um Kaufhäuser machen oder so.
Eponina sagst Du mir bitte, galt das immer? Oder nur in der letzten Woche, vor ner Chemo (Du also fit) oder abhängig vom 2-3tägigen Blut-Check (also, wenn dieser ok war)?
Zitat:
Vertrau den Medizinern. Sie können ihm helfen.
Da hab ich leider meine Probleme mit...
vor 4Jahren starb mein Vater an Krebs, ein Jahr zuvor ein guter Freund und davor meine Schwiegermama... in allen drei Fällen fand ich so manche ärtzliche Entscheidung nicht nachvollziehbar...
Ja, ich weiß, Krebsarten sind vielfältig und sie hatten nicht die Diagnose meines Mannes aber ich habe schwer mit zu kämpfen, die Krebs-Erkrankung meines Mannes anzunehmen und gleichzeitig zu wissen, dass uns eben schon so viele Menschen durch Krebs verließen...
Ich hoffe, hoffe, hoffe sehr, sie wissen was sie im Falle meines Mannes tun!!
Sie gaben ihm zwischenzeitlich was fiebersenkendes und ein Breitband-Antibiotikum und irgendwie fühlt er sich im Krankenhaus schon jetzt fehl am Platz.
Erzangie
Zitat:
Wie kommst du denn von 38,5 Grad Fieber schon auf künstliches Koma?
Mhm, nee, nich gleich so diesen Verlauf türlich Nein, ich hab nur zuviel gelesen, was eben auch leicht mal panisch werden läßt.
Zitat:
MIR persönlich hilft Normalität am besten. Also kastei dich nicht wegen Weihnachtsbaum und Baumarkt, deinem Mann tut es sicher gut, sich nicht dauernd nur mit krank sein beschäftigen zu müssen. Vielleicht solltest du auch etwas für DICH tun..wenn du so weiter drehst, gehst du ja bald am Stock (psychich gesehen)
Jepp, DAS wär so ne weitere schlimme Angst: ich am Stock ...hast recht, ich weiß, ich weiß...
aber sobald ich auch nur mal den Versuch starte "Normalität" einzug halten zu lassen, scheint das eher in Richtung "Verdrängung" abzugleiten und dann kommt sowas wie heut und alles stürzt wieder ein...
Chemo ziehen se bei Dir dann trotzdem durch, ja? -Also mit Erkältung? Machen die dann auch noch mit fest an der Temperatur od. fieberst nicht od. nur gering? (Doppel-Dreifach-Fragen sind doch echt gräßlich, gell?)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du das gut wegsteckst am 28.-29. (2Tage stationär?) ...ins neue Jahr schlittern wir alle wohl ganz und gar anders, als die Jahre zuvor...mit anderen Vorsätzen, Wünschen, Plänen... Kennt Ihr den Spruch:
Ein Gesunder hat viele Wünsche,
ein Kranker nur einen!
In diesem Sinne eine gute Nacht Euch
Tanja (momentan grad mal ohne Taschentücher auskommend)
...mein Hals schmerzt, merk ich grad... ohje ohje... was macht man denn eigentlich wenn der "gesunde" Partner kränkelt? Nächste Panik-Attacke geht wohl in Richtung: hoffentlich steck/te ich ihn nich an!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2010, 06:28
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: mein mann leidet

Hallo, Tanja!
Also, meine Praxis hat wirklich diese Einstellung IMMER vertreten. Man soll sich bloss nicht isolieren. Ich hab dann eben für mich selbst entschieden, dass ich im Winter nicht unbedingt an Tag 14/15 (Zelltief) ins Kino oder Theater gehe. Aber ich bin weiterhin fröhlich Ubahn gefahren (und hatte immer ein Desinfektionsgel für die Hände in der Tasche). Blutkontrolle gab es eh nur einmal die Woche. Und da hab ich dann ggf Neupogen bekommen, aber keinerlei Anweisungen.
Wenn Du jetzt kränkelst, küsst Du ihn eben nicht mehr, und wäschst Dir ganz oft die Hände. Vielleicht in den ersten Nächten auch getrennt schlafen. Aber frag Euer Praxis-Team, wenn Du unsicher bist. Meine Mädels haben immer gesagt, wir können alles fragen. Vielleicht kratzt Dein Hals aber auch vom vielen Weinen.
Vielleicht darf er ja mit seinem Antibiotikum schon vor Weihnachten wieder raus (immer dieses Dabehalten - die machen über die Feiertage doch eh nix. ). Ich wünsche Euch so oder so ein wunderschönes Weihnachtsfest!!!
__________________
Morbus Hodgkin 2a, 8X BEACOPP von 06/08 bis 12/08
Chemos geschafft!!!!
Ab 05.02.09 Bestrahlungen (17 Stück, 30 Gy)
FERTSCH!!!!!!
Kontrolluntersuchung ergab: REMISSION!!!!!
Kontroll-CT im Januar 2010: weiterhin alles okay!!!
Vorgezogenes CT Nov 2010: alles top!!!
Kontroll-CT Nov 2011: alles bestens!!!
Kontroll-CT Nov 2012: immer noch alles gut!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55