Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2010, 14:52
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Rezidiv

Hallo!

Vor einem Monat ist mein TM auf 48,7 gestiegen.
Bei dem CT hat man einen LK( paaraortal) vergrössert und eine Metastase auf der Milz gefunden.

Das ist mein zweites Rezidiv und man möchte mich nicht mehr operieren.
Vor 3 Jahren- Erstdiagnose- PT3C , total OP/ Chemo
Vor 1 Jahr 2 LK befallen- OP/ Chemo

Jetzt meint man, dass ich nur Chemo machen soll- OP lohnt sich nicht mehr!!
Wohne im Raum Köln- Bonn.

Vor zwei Wochen war ich im Heidelberg- "OP wird mir nicht helfen, da ist wahrscheinlich viel mehr, was man nicht sieht, also nur Chemo"-

Vor 10 Tagen habe ich meine Unterlagen nach Berlin- Charite gefax- bis jetzt keine Nachricht.

Bin so verzweifelt, warum will man schon nicht mehr operieren, warum keine Bestrahlung, was ist mit Hyperthermie?

Ich fühle mich total allein gelassen und aufgegeben.
Man schreib und redet so viel über Vortschritte im Kampf gegen Krebs- das alles ist nur rein theoretisch in wirklichkeit ist man nur auf sich allein gestellt.

Wer kann mir ein Rat geben, wer kann mir helfen?

Ich fühle mich körperlich noch sehr gut, warum muss ich jetzt schon sterben?

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:33 Uhr) Grund: verschoben
  #2  
Alt 20.12.2010, 15:20
Micki Micki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Rezidiv

hallo eva...

ich kann dir nur sagen, das es mir sehr leid tut und ich dich gut verstehen kann... bei meiner schwester spricht man jetzt beim ersten rezidiv schon gar nicht mehr von op... nur noch lebenserhaltung und lebensqualität verbessern... aber ich geb die hoffnung net auf.... und das darfst du auch net, ich kann deine gefühle sehr gut verstehen....
hier im forum hab ich schon kleine wunder gelesen... und ich glaube und hoffe, das es jeder schaffen kann...
kannst mich immer anschreiben.... der austausch hilft einem auch oft...
lg von elke

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:33 Uhr) Grund: verschoben
  #3  
Alt 20.12.2010, 16:25
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Rezidiv

Hallo Chri_s,
Alles Gute für deine Mutter. dass sie tumorfrei operiert wurde, ist ein sehr gutes Zeichen. Die Chemo wird sie mitnehmen, aber ihr seid bestimmt da, um ihr beizustehen, was Haushalt oder Fahrten ins KH betrifft.


Hallo kuehlraum51,
Ich hatte ja auch Lymphmetas paraaortal, man hat bestrahlt, eine Chemo wurde nicht gegeben, was mich ebenfalls nachts nicht schlafen lässt.
Bis jetzt war die Nachsorge o.k. (es war ja est im August)
Du siehst, die Therapien sind immer so angelegt, wie die Onkologen es als vorteilhaft füir den Patienten ansehen.

Ich denke, dass die Bestahlung der Lymphknoten effektiv ist, doch sollten auch die noch nicht angewachsenen Mikrometastasen per Chemo eleminiert werden.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur eine solide Metas gibt und sonst ist alles krebsfrei.... wenn der Krebs erst mal systemisch geworden ist, öffnen sich viele Baustellen.

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:34 Uhr) Grund: verschoben
  #4  
Alt 20.12.2010, 18:21
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: Rezidiv

Hallo, liebe Kühlraum 51

Jetzt meint man, dass ich nur Chemo machen soll- OP lohnt sich nicht mehr!!
Wohne im Raum Köln- Bonn.

Vor zwei Wochen war ich im Heidelberg- "OP wird mir nicht helfen, da ist wahrscheinlich viel mehr, was man nicht sieht, also nur Chemo"-
Vor 10 Tagen habe ich meine Unterlagen nach Berlin- Charite gefax- bis jetzt keine Nachricht.

Hallo, liebes Forumsmitglied,

guck mal, Du hast ein Spitzenzentrum direkt vor der Nase. Anerkannt und
mit den besten Ärzten ausgestattet. Du kannst wirklich auf anstrengende
Wege verzichten und damit Dir auch viel Zeit sparen.

Das Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn gehört zu den ersten fünf Spitzenzentren für Krebstherapie und Krebsforschung in Deutschland. Es wird seit 2007 von der Deutschen Krebshilfe gefördert. In diesem Verbund der Universitätskliniken Köln und Bonn und ihrer Partner behandeln hochqualifizierte Expertenteams Patienten mit Tumorerkrankungen nach dem aktuellsten Stand der Forschung. Spezialisten aller Abteilungen der Universitätskliniken Köln und Bonn gewährleisten gemeinsam eine exzellente ärztliche und pflegerische Versorgung. Fachübergreifende klinische Expertenrunden entwickeln in enger Verzahnung mit wissenschaftlichen Arbeitsgruppen neue Konzepte für die Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen. Unsere Patienten haben direkten Zugang zu den aktuellsten nationalen und internationalen Therapiestudien


Ich wünsche Dir von Herzen nur alles alles Gute !

viele Grüße Jürgen aus Bonn

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:34 Uhr) Grund: verschoben
  #5  
Alt 20.12.2010, 22:53
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Rezidiv

Hallo lieber Kimaugust!

Soll das bedeuten, dass ich aufgeben soll! ?
Meinst Du, dass ich keinen Anspruch mehr auf Leben habe?
Was bringt mir das super Krebscenter Köln- Bonn, wenn ich so wie so nichts mehr machen kann und nur auf den Tot warten soll?
Ich kann und ich will nicht!
Ich werde noch verrückt- ich möchte nicht sterben... noch nicht!

Hätte gerne gewusst wer Du bist.

Betroffene, Angehörige oder Unbeteiligte?

Danke für deine Wünsche aber.....! ?

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:35 Uhr) Grund: verschoben
  #6  
Alt 21.12.2010, 05:25
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Rezidiv

Hallo Nicki,
danke für die liebe Zeilen.
Ich weiss, dass ich nicht jammern soll und damit was ich noch habe zufrieden sein. Es gibt so viele Frauen, die viel schlimmer betrofen sind......
Trotzdem, dass ich sehr gute Psychologin habe, die mir schon sehr geholfen hat, kann ich meine Krankheit nicht akzeptieren.

Hallo Nikita,
mit wem hast Du über die Bestrahlung besprochen?
Welche Nebenwirkungen hat man zu erwarten?
Kannst Du mir vielleicht etwas über die Bestrahlung schreiben?

Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:35 Uhr) Grund: verschoben
  #7  
Alt 21.12.2010, 11:33
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Rezidiv

Liebe Eva,
Zuerst, die sichtbaren und histologisch nachweisbaren (Biopsie) Lymphknotenmetas waren isoliert. Deshalb habe ich gegen meinen Willen keine Chemo bekommen.
Wahrscheinlich waren sie schon bei Diagnosestellung schon da, aber als Mikrometas und sind dann langsam angewachsen.

Von 2009 bis 2010 ging der Tumormarker von 1 auf 1.3 hoch, deshalb wurde noch mal nachgegraben.
Dann Lungen-CT - nichts sichtbar. Am 1. Juli begann die Radio. (6 Wochen lang)
Nebenwirkungen: im Grunde gab es keine, nur dass ich nun manchmal Magenbeschwerden habe, wenn ich scharf oder fettig esse. Also wirklich, kein Problem.

Ich wollte dir eine PN schreiben, aber du kannst leider keine erhalten.
Ich verstehe dich voll und ganz, der Eindruck dass man dich wegen dem wiederholten Rezidiv, Lymphbahnen und Metas mit einer palliativen Chemo abspeisen will, ja, den Eindruck habe ich auch.
Es muss sich doch ein Arzt finden, der bestrahlt + Chemo verabreicht, denn diese Kombination kann noch sehr viel bewirken. Ein Wunder sollte man nicht erwarten, aber die Hoffnung gebe nicht auf.

Geändert von gitti2002 (21.12.2010 um 13:36 Uhr) Grund: verschoben
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55