Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2010, 11:11
hexe 2010 hexe 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 24
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Liebe Ilona,

deine Gedanken wegen der Metastasen kann ich nachvollziehen.
Bei meiner Tochter wurden auch keine nachgewiesen,aber es wurde jetzt lange keine Untersuchung deswegen gemacht.Sie hat noch zwei Chemos vor sich und danach werden sie es noch einmal kontrollieren.
Ich wünsche euch alles Gute für die zweite Chemo und hoffe,dass deine Tochter sie besser verträgt.

Lg Kathrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2010, 17:08
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Hallo Ilona,

ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir im Moment geht. Mein Sohn hat vor 15 Monaten die Diagnose Osteosarkom bekommen, das war 5 Tage vor seinem 16. Geburtstag.

Auch ich bin berufstätig. Was den Lohnausfall angeht, hat meine Krankenkasse bisher für die ganzen 33 Krankenhausaufenthalte meines Sohnes die Lohnfortzahlungen übernommen.

Hast du mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt?

Ich wünsche euch alles Gute

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2010, 17:42
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

@Soma,
das würde mich mal interessieren. Bekommst Du die Lohnfortzahlungen nur für die stationären Aufenthalte oder auch für die Zeit dazwischen. Wenn es Deinem Sohn nicht gut geht, kannst Du ihn ja auch dann nicht alleine lassen.
Bei uns ist das ein Rythmus 1 Woche stationär, 2 wochen zuhause mit ambulanten Terminen, jedenfalls im Moment. Und die Krankenkasse hat großzügig angeboten, den Lohnausfall für die Woche Stationär zu übernehmen, aber was ist mit der anderen Zeit? Ich kann Inken nicht alleine lassen.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2010, 19:25
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Hallo Ilona,

leider bezahlt die Krankenkasse nur die stationären Aufenthalte. Ich bin bisher immer mit einem sehr mulmigen Gefühl im Bauch zur Arbeit gegangen, da mein Sohn leider wirklich sämtliche Nebenwirkungen, die die Chemo's haben können, "mitnimmt".

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2010, 15:12
antje43 antje43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Ahorntal
Beiträge: 35
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Hallo Ilona,
hoffe deine Tochter hat diese Chemo besser vertragen.
Ich denke so oft an euch. Wünsch euch weiterhin viel Kraft, ich drück euch.
Lg Antje
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2010, 00:16
Benutzerbild von Mina08
Mina08 Mina08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 56
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Liebe Ilona,

herzlich willkommen im Forum, leider müssen wir uns auf diese Weise kennenlernen, aber wenigstens können wir uns austauschen....
Du kannst gerne mein Beitrag durchlesen, hatte das selbe auch, habe geschafft, deine Tochter schafft es auch....
Ich bin sogar Patientin und Mama noch dazu

Ich wünsche Euch ein tolles Weihnachtsfest und gesundes Neues Jahr
2011 für deine Tochter...

LG
Mina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2010, 10:46
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Meine Tochter hat Ewing Sarkom

Erst mal ein Frohes Weihnachtsfest Euch allen.
Wir sind Heiligabend Nachmittags von der 2. Chemo nach Hause gekommen. Sie hat diesmal nicht soviel kotzen müssen, aber übel war ihr genauso, wie beim ersten Mal. Auf jeden Fall ging es mit Emend woh etwas besser. Nun müssen wir sie erstmal wieder kreislaufmäßig hoch bekommen. Sobald sie aufrecht sitzt, braucht sie eine Schüssel. Aber ich denke mal, das wird heute oder morgen besser werden.

@ soma,
genau das ist auch mein Problem, jetzt nach dem stationären Aufenthalt ist sie doch so schwach, dass sie nicht alleine vom Sofa hochkommt und mal aufs WC kann, geschweige denn, sich selbst versorgen könnte mit essen und trinken. Wie soll ich da arbeiten gehen, das macht mich völlig kirre. Jetzt hab ich erstmal Resturlaub, dann normalen Urlaub, dann muss ich weitersehen.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55