Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2010, 08:40
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Pap 4a nach Antibiotika?

ja Genau probiere es doch so, die können dich ja nicht rausschmeissen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2010, 11:47
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Pap 4a nach Antibiotika?

Hallo Tarja,

in der Regel entwickelt sich innerhalb eines halben Jahres ein PapII nicht auf einen IVa. Wenn in relativ kurzer Zeit derartige Sprünge zwischen zwei Abstrichergebnissen liegen, ist davon auszugehen, dass der schlechte Pap schon länger bestand, nur bis dato nicht entdeckt wurde.
Die Gründe dafür können zahlreich sein:

- luschige Entnahme des Abstrichs
- Abnahme an unterschiedlichen Stellen des Muttermunds
- Zelleentnahme vom Muttermund UND aus dem Gebärmutterhals UND getrennte Bewertung dieser Zelltypen
- falsche Bewertung durch das Labor (selten, soll aber vorkommen)

Die Dysplasiesprechstunde ist auf jeden Fall der richtige Weg. Dort wird eine Biopsie gemacht, auf HPV getestet etc., um zu klären was es mit dem PapIVa auf sich hat. Sollte sich dieser in der Gewebeprobe bestätigen (CINIII/CIS), wirst du eine Konisation bekommen und hast danach gute Chancen, geheilt zu werden. Sollte die Biopsie negativ ausfallen, also ohne Befund, resultiert der PapIVa eventuell doch aus einer Fehlbewertung.

Keinesfalls würde ich weitere 3 Monate warten in der Hoffnung, dass sich der Wert verbessert, da er eventuell durch die Antibiotika-Einnahme beeinflusst wurde. Mit dem Besuch in der Dysplasiesprechstunde kannst du in jeder Hinsicht nur gewinnen.

Ach ja, noch etwas Wichtiges: Gebärmutterhalskrebs ist nicht erblich. Dieser Krebs wird zu 99 % durch HP-Viren verursacht, die man sich hauptsächlich über sexuelle Kontakte einfängt.

Alles Gute,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (10.11.2010 um 11:52 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 18:24
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Pap 4a nach Antibiotika?

Hallo Tarja,

daß Dein IVa-Ergebnis durch die Antibiotika kommen soll, ist eher unwahrscheinlich, da Du auch die Mischflora erwähnt hast. Diese Flora besteht aus Milchsäure- (Döderlein-) und Kugelbakterien (Kokken). Letztere können schon auf eine Infektion hinweisen, eher aber im Übermaß als Gardnerellainfektion (Aminkolpitis).

Der Grund, warum Du "von jetzt auf gleich" nen IVa Befund hast läßt sich am ehesten daher vermuten, daß solch veränderte Stellen sehr klein sind (meist nur wenige mm) und beim Abstrich nicht immer "erwischt" werden.

Gewissheit bringt nur die histologische Abklärung (Dysplasiesprechstunde), wenn Dein Gyn. etwas von Kolposkopie versteht, kann auch er/sie biopsieren!!

Alles Gute wünscht Dir
Emma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 21:30
Sonne1980 Sonne1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 93
Standard AW: Pap 4a nach Antibiotika?

@Tarja: das dein PAP IVa von den Antibotika kommt kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen ... wissen tue ich es allerdings nicht, bin ja kein Arzt.

Gehe auf jeden Fall zur Dysplasiesprechstunde ... ich finde deine Alternative sehr gut da am Freitag hinzugehen und Notfalls den ganzen Tag zu warten.
Wäre schon doof wenn du am ersten AT in einen neuen Job krank wärst ... da hat wohl echt fast kein Arbeitgeber verständnis für.
Trotz des Jobs geht aber deine Gesundheit vor.
Wenn Sie dich Freitag nicht drannehmen, dann mach Druck das du Nachmittags nach deiner Arbeitszeit ganz schnell einen Termin bekommst.
Ich drücke dir die Daumen, sowohl für Freitags also auch für den neuen Job.

Bei mir hat übrigens mein Gyn die Biopsie gemacht. War gar nicht so schlimm wie ich gedacht hatte!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
antibiotika, pap 4a


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55