Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2010, 12:34
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Zitat:
Zitat von Regenbogen64 Beitrag anzeigen
... und sie mir auch noch erzählte, dass ich so nen Wundschlauch in Hals bekomme, der dann für ne Woche drinbleibt, ...
Hallo Linda,

bevor mein Lymphknoten entfernt wurde, hieß es auch, dass die Drainage (Wundschlauch) tagelang drinbleibt. Bei mir kam sie aber schon einen Tag nach der OP wieder raus, weil kaum noch Wundsekret ablief. Wie lange die Drainage drinbleiben muss, wird davon abhängen, wie stark es nach der OP noch nachblutet. Mach dir also keinen allzu großen Kopf deswegen.
Was die Nerven angeht, sie müssen dich halt über alle möglichen Risiken aufklären. Bei mir ist es so, dass
seit der OP im August ein kleiner Teilbereich vorne am Hals ziemlich gefühllos ist. Ich habe aber auch das Gefühl, dass es langsam besser wird. (Die Nervenverbindungen müssen halt erst wieder neu gebildet werden.)
Lass dich nicht unterkriegen!

Liebe Grüße
Piratenbraut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2010, 21:03
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Also CT-Bilder kann ein Laie echt nicht beurteilen...in dem ganzen doofen Internet findet sich nicht ein gescheites Bild, wo die Lymphknoten im Mediastinum dargestellt werden.

Andere Frage: Habt ihr schon mal gehört, dass die LK´s im Hals beim CT anders beurteilt werden als beim Ultraschall? Bzw....dass da auch noch unterschieden wird vom Durchmesser der Breite und zu dem der Länge? Der Doc, der das Hals-CT ausgewertet hat, meinte, der im Kiefer wäre nicht so besorgniserregend. Dann hab ich ihm gesagt, dass bei ihnen im Radiologiezentrum 1,5 x 8 x 12 gemessen wurden (vor 5 Monaten), und er inzwischen 5 mm gewachsen is, und er überwiegend verdächtig wegen der Form und nicht der Größe ist. Außerdem ist er ja sogar sichtbar. Dann hat er der Befund rausgesucht, meinen Hals angeschaut und war selbst erstaunt, dass der sich im CT nur so "klein" darstellt...und konnte mir das nicht erklären.
Faszinierend wie sich die Arztmeinungen unterscheiden in sowas, oder?

Ist euch das auch schon mal passiert?
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2010, 18:23
Regenbogen64 Regenbogen64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 11
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hallo Ruinen,

ja, das kenne ich. Hab grad mal meine Arztberichte rausgesucht:
1. Ultraschall 1,7 x 0,6mm, 2. Ultraschall 10 Tage später 2,1 x 0,9mm, CT 9 Wochen später 1,2x5mm, Ultraschall 4 wochen nach dem CT 2,0x8mm.

Wobei ich diese unterschiedlichen Größen beim Tasten selbst bemerke. Das konnte mir auch noch niemand erklären, warum der Knoten mal größer und mal kleiner ist.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2010, 00:59
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 130
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

@ all!

Spekulationen bringen hier niemand weiter!

Befundberichte gehören in ärztliche Hand - 2. Meinung!

NHLs können auch winzig sein, ohnd Zweitgutachten
sind alle Ergebnisse übrigens nicht glaubhaft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2010, 15:16
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Ich bitte Euch jetzt um Eure Hilfe....bzw. um einen Rat.

Ich hatte jetzt meine Befundbesprechung. CT-Thorax ist ok, CT-Hals sind die LK´s nachgewiesen.
Wortwörtlich hat der Doc gesagt, er weiß nicht, was ich habe. Das Blutbild ist astrein...in allen Werten...also bei den Tumormarkern und auch den virologischen wie HIV, Hepatitis etc.
Und da meine Blutwerte so gut sind, kann ich davon ausgehen, es sei nichts.

Ich sollte mich über diese Aussage freuen, ich weiß.

Aber im nächsten Atemzug sagt er, ich soll die LK´s jetzt regelmäßig per Ultraschall checken lassen, und wenn es weitere Veränderungen/Vergrößerungen gibt, dann soll ich erneut ins CT.

Aber er stellt mir auch frei, nochmals einen LK rausnehmen zu
lassen...allerdings würden dann zwei Narben meinen Hals zieren.

Die Müdigkeit, Erschöpfung, das Schwitzen, das Druckgefühl im Brustkorb beim Treppensteigen und Fieberschübe, kann er sich so nicht erklären...

Das paßt doch nicht....und ich bin im Moment grad ziemlich überfordert mit allem. Meine Nerven sind langsam echt strapaziert...

Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung, was ich jetzt weiter machen soll, helfen?
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2010, 15:28
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

ich persönlich würde für eine zweite meinung zu einem anderen arzt gehen. habe nämlich noch nie von "tumormarkern" in zusammenhang mit NHL oder MH gehört, im gegenteil, die meisten von uns hatten ein recht hübsches, unauffälliges blutbild...

ich will dich nicht verunsichern, ruinen. aber wenn es dir mit der aussage dieses arztes nicht gut geht (und ich finde sie auch reichlich schwammig...) würde ich nochmal zu jemand anderem gehen. die unterlagen haste ja... vielleicht redet der nächste klartext...

liebe grüße, ich drücke weiterhin die daumen!

edat zickchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2010, 20:41
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

hallo Ruinen,
also für mich klingt das alles auch zu schwammig. Mein Mann hatte ein völlig unauffälliges Blutbild und das hört man hier immer wieder.
Trotzdem hatte er ein hochmalignes NHL Stadium 2a. Das Blutbild als Indiz es sei ja alles in Ordnung ist bei einem Verdacht auf Lymphom einfach Unsinn.

Wo wohnst Du? Vielleicht kennt jemand hier einen Arzt in Deiner Nähe, der sich wirklich auch mit Lymphomen auskennt?!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55