Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2010, 09:47
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

...hm, kann man denn etwas gegen die mögliche Schädigung der Hörnerven tun? Gibt es da etwas, worauf wir achten sollen/können?
__________________
Alleine... :undecided
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2010, 13:50
Benutzerbild von volker206
volker206 volker206 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 113
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

Hallo,

es ist bekannt, das Cisplatin das Gehör schädigen kann. Es tritt aber nicht bei jedem auf. Deswegen sollte die behandelne Klinik einen Hörtest veranlassen werden.
Wenn nicht, muß man dem zuständigen Arzt auf die Füße treten.

Gruß Volker

Geändert von gitti2002 (21.04.2014 um 13:35 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2010, 18:25
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

Hm...ich erinnere mich an das Aufklärungsgespräch und auch, dass davon die Rede war. Werde mal nachforschen ob das gelaufen ist und ich es vielleicht nicht mitbekommen habe. Ansonsten: Auf die Füße steigen kann ich!
__________________
Alleine... :undecided
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2010, 19:04
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

hallo,

bei meinem Sohn wurde vor jedem AP-Block(Adriamycin/Cisplatin) ein Hörtest gemacht. Er ist jetzt seit 13 Monaten in Behandlung und leidet seit kurzem an einer Hochtonschwerhörigkeit auf beiden Ohren, von der wir hoffen, dass sie nur vorübergehend ist.

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2010, 20:42
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

...auf der anderen Seite stellt sich dann die Frage: Was ist die Alternative? Och Mensch...
__________________
Alleine... :undecided
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2010, 21:13
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

...hauptsache, unsere LIEBEN haben die Chance, den Krebs zu besiegen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2010, 21:39
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

hier meine cisplatin-erfahrungen: (2x in kombination mit doxorubin)


-fremdkörpergefühl im hals (sehr laaaange anhaltend)
-regelmässiger kurzer aber intensiver tinitus (beidseitig, jedoch kein hörvermögensverlust)

nach dem ersten cisplatin war mir so grottig schlecht, das ich nie wieder ne chemo machen wollte, das 2. mal war auch nicht toll, aber schon besser (man gewöhnt sich an alles).

versdauungsprobleme kamen hinzu, diese aber von dem übelkeitsmittel.

alles in allem ist es immer personenabhängig welche und wie stark die nebenwirkungen sind. (auch die dosis selbstverständlich)

gruss


thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2010, 14:27
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 893
Standard AW: Cisplatin...ist Euch auch so lange schlecht?

Hallo Michael, Volker und Thomas,

ja, das harmloseste Mittel, so haben mir die Ärzte das im KH verkauft.
Ich hatte doch keinen blassen Schimmer, wie wahrscheinlich jeder anfangs hier. Man sprach nur davon, das die Chemos ja nicht mehr so wären wie früher mit dem schlecht sein, dass wäre ja heute alles besser.
Dieses Cisplatin hat auch meine Mundschleimhäute und alle Schleimhäute im oberen Bereich - z. B. Nase) zum bluten gebracht.

Also einen Hörstest haben die mit mir nicht gemacht und auch nie davon gesprochen, auch ein Herzultraschall wurde nicht gemacht.
Ach ja, ich erinnere mich, Herzrasen hatte ich auch. Mehrmals habe ich in der Radiologie Bescheid gesagt, weil ich ja auch keinen Onkologen als Ansprechpartner hatte. Ich wurde quasi rundum super betreut - also eigentlich gar nicht, so dass ich mich schon bei der Krankenkasse darüber beklagt habe.
Zu meinem Herzrasen ist nie etwas gesagt worden.
Teilweise habe ich es heute noch, wenn ich mich sehr anstrenge, dann rappelt das Herz im Schweinsgalopp im meiner Brust.
Verdauungsprobleme hatte ich auch, aber da ich gleichzeitg Bestrahlung bekam und die Chemo Verstopfung verursacht und die Bestrahlung eher Durchfall, ging das einigermassen.
Knochenscherzen habe ich und kann auch teilweise, wenn ich gesessen habe, die ersten Schritte ganz schlecht laufen.
Habt Ihr das auch?
Welche Nebenwirkungen (ist mir schon klar wenn das Gehör im Eimer ist, dann ist es im Eimer) bleiben denn noch. Was hat denn diese Chemo noch alles kaputt gemacht? Toll, der Krebs ist weg, dafür kann man sich mit anderen Krankheiten beschäftigen.
Was mir nicht in den Kopf will, warum hat man, nachdem ich meine Sympthome geschildert habe und zwar immer wieder, keine Untersuchungen mehr gemacht? Ich komme mir in mancher Hinsicht total verarscht vor.

LG
Asi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55