Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 20:43
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 32
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

hallo carmen ,
ich finde das ist wirklich spät deine op.....nehme es nicht hin. ich bin damals in der uni klinik in kiel operiert worden ...hole dir da ein termin....ich kann die klinik nur empfehlen.wie gesagt damals waren die schon sehr weit was diese op s anging.....lass dich da beraten. oder versuche ein anders kh zu finden die auch einen guten ruf haben und versuche dort ein termin zu bekommen.

du mußt egoistischer werden und an dich denken denn du mußt kämpfen und brauchst die unterstützung deiner familie und freunde. ich weiß das es schwer ist , man will keine belasten , aber du belastest keinen du redest nur über deine gefühle und ängste .....mail mich an wenn du magst ich antworte so schnell wie möglich.
knuddel grüße phia

Geändert von phia (29.09.2010 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2010, 12:28
Susi567 Susi567 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo ihr Lieben

Als erstes möchte ich dir Carmen mein Mitgefühl aussprechen. Mich berührt die ganze Sache sehr und ich hoffe, du wirst ganz bald wieder gesaund. Das die OP erst so spät angesetzt ist, wundert mich allerdings sehr. Ich würde da auf jeden Fall nochmal nachhaken, oder mir, wie phia empfohlen hat , einen Termin an der Uni Klink holen. es ist dein Leben und in deinem Fall ist es wichtig so früh wie möglich zu operieren. Schön, daß es zwischen dir und deinem Mann bessser geworden ist. Vielleicht wollte er es auch anfangs nicht wahrhaben.

Nun zu meiner "Geschichte"..Als ich nun vor etwa 2 Wochen vom Professor persönlich erfahren habe, daß ich einen Tumor in der Ohrspeicheldrüse habe, wuchs meine Angst stetig. Meine ganze Familie machte sich große Sorgen. Ja, man verläßt sich ja auf die Diagnose, vor allem, wenn sie vom Chef persönlich gemacht wird.

Nun, am Montag fand ich mich in der Klinik ein und es warteten bereits etwa 15 Patienten auf die Aufnahme. Recht unterschiedliche Fälle..Zuerst wurde mir Blut abgenommen, ein ausführliches Gespräch mit der Ärztin geführt..Das bei mir der Tumor entfernt wird und ich nach einer Woche die Ergebnisse erfahre u.s.w Gegen Mittag sollte dann noch Ultraschall gemacht werden. ich war aufs Schlimmste gefasst und da sagte mit die Ärztin ( wieder eine andere ), daß sie keinen Tumor sehe und am Nachmittag nochmal mit dem Stationsarzt sprechen sollte. Ungläubigkeit und Erleichterung machte sich breit. Auf jeden Fall wurde dann letztendlich eine Verengung bzw Verstopfung der Drüse festgestellt. Gestern war die OP, es wurde eine Gangendoskopie durchgeführt..Heute bin ich wieder zu Hause.

Also, letztendlich hat sich der Professor geirrt und es ist für mich nochmal glimpflich ausgegangen. Bin unendlich froh und man sieht, daß sich Ärzte irren können..

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und viel Kraft und Danke, daß ich mit meinen Ängsten zu euch kommen durfte. LG Susi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2010, 09:09
Bambi1971 Bambi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 12
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo zusammen, hallo liebe Susi.

Susi, das ist doch echt prima...ich freu mich sehr für Dich.
Wie wird es denn nun bei Dir weiter laufen? gibt es weitere Behandlungen?
oder sind sie tatsächlich nach diesem Eingriff nun abgeschlossen?

Also, Danke für die vielen Tipps, bzw. Anregungen die Ihr mir gebt.
Ich habe bei meiner HNO Ärztin angerufen und bin dann noch mal bei Ihr vorbei. Sie ist leitende Oberärztin und zwar dort, wo ich auch operiert werden soll.
Dieses KH habe ich mir ausgesucht, weil es auch für meine Familie am einfachsten zu erreichen ist, da mein Mann keinen Führerschein besitzt.

Sie war auch sehr erstaunt, das die OP erst so spät sein soll und wird sich nun persönlich darum kümmern. Da nun ja bald die Herbstferien sind, ist es natürlich so, das alle die, die Kinder haben sich dann operieren lassen und es ist praktisch brechend voll im KH.
Aber sie meinte zu mir, das sie sicher etwas ändern kann und der Termin dann vorferlegt werden kann/muss.

Ja was soll ich sagen...zuerst einmal warte ich nun natürlich wieder...versuche mich aber abzulenken, indem ich noch wichtige Sachen erledige. Wir haben ein WB... Wohnmobil und das muss jetzt über den TÜV, leider ist es durch die Gasabnahme gefallen, aber egal, ich lass das nun alles verplomben und dann geht es zum TÜV -Prüfer.
Wir haben vor nächstes Jahr in den Ferien damit nach Dänemark zu fahren....ich hoffe das es mir so gut geht, das wir das auch umsetzen können.

Vielleicht ruft Fr. Dr. ja auch Heute schon an, leider hat sie wieder OP Tag...aber spätestens am Montag weiß ich Bescheid, sonst stehe ich da wieder vor der Türe.
Die Klinik selber zu erreichen ist echt schwer, hat mehr als einen Tag gedauert, bis ich jemanden ans Telefon bekommen habe, der dann auch einen Termin mit mir machen konnte.
Aber wie Ihr schon schreibt, werde ich den Leuten weiter auf die Füße treten.

Carmen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2010, 09:33
StefKr StefKr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Carmen, und alle anderen!

Ich würde Dir auch raten, in eine Uni-Klinik zu gehen, und einen früheren Op-Termin zu bekommen.
Ich bin im Jahr 2000 2x an einem adenoidzystischen Ohrspeicheldrüsentumor rechts operiert worden. Bei der ersten Op. ist nicht alles entfernt worden, bei der 2. Operation in der Uniklinik HNO Köln ist dann alles entfernt worden, die haben sehr gut operiert.
Nach der Operation hatte ich überhaupt keine Schmerzen, bis heute ist alles wunderbar, ich habe überhaupt keine Einschränkungen. Ich lasse mich 1x jährlich untersuchen, MRT der Ohrspeicheldrüse und Sonographie der Leber.
Vor 2 Wochen war ich wieder beim MRT, so wie es aussieht ist alles in Ordnung. Im Oktober gehe ich wieder zum nachschauen in die Klinik.
Ich kann die HNO-Klinik Köln sehr empfehlen.

Ich wünsche Dir Carmen und allen anderen hier alles Gute,
viele Grüße von Stefanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2010, 16:42
Bambi1971 Bambi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 12
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo zusammen!

Also ich lass mich in einem KH operieren...und zwar ist es ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-und Halschirugie.

Das ist doch sowas wie ne Uni oder?

LG Carmen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2010, 18:20
Maya55 Maya55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Baden
Beiträge: 66
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Susi,

toll, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat. Das liest man doch gerne.

Hallo Stefanie,
man liest solle positive Krankheitsverläufe leider viel zu wenig. Da kann man dir nur gratulieren. Meine Frau wurde 2007 operiert und glücklicher Weise ist nichts mehr nachgewachsen.
Solche Verläufe machen doch Hoffnung.

Hallo Carmen,
das wichtigste ist, dass der Tumor vollständig im gesunden entfernt wird. Es muss nicht unbedingt eine Uniklinik sein. Es kommt auf das Können des Chirurgen an. Meine Frau wurde in einem städtischen Krankenhaus hervorragend operiert.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen Termin bekommst und die OP optimal verläuft.

Liebe Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 18:26
Bambi1971 Bambi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 12
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Zusammen!

Also meine HNO Ärztin hat angerufen und ich habe zuerst einmal nun noch einen anderen dringenden Termin, bei einem Lungenfacharzt in einem KH. Und zwar deswegen, weil ich Asthma habe. Ich hatte diese Woche meinen HNO Arzt aus NRW angerufen und dort gebeten, das sie meinen OP Bericht zu ihr schicken, die OP war 2007 wegen einer Nebenhöhlenentzündung, die sich mit Medikamente nicht kurieren ließ.
Ich wuste zwar, das damals meine Sauerstoffsättigung nicht so dolle war, aber das sie nun auch relevant für die nächste OP sein wird, habe ich nicht bedacht.

Nun soll ich durchgetestet werden und gegebenfalls ein Medikament bekommen, was die Sauerstoffsättigung anhebt.
Der Termin ist schon am Dienstag.....sie meinte auch zu mir, das wenn sie besser sein sollte als erwartet, dann wird auch die vorgesehene OP vorgezogen....aber einen genauen Zeitpunkt konnte sie mir noch nicht sagen. Falls ich aber doch vorher wegen der Sauerstoffsättigung Medikamente brauche, dann muss ich wohl 1-2 mal in der Woche zum Lungenfacharzt und je nach Ergebnis, wird dann die OP stattfinden.

Ja, das ist zur Zeit der Stand der Dinge..... aber durch mein Bemühen, wird nun wenigstens was getan
Danke nochmal für den Tritt...und die Tipps....

Heute hatte ich ein wirklich nettes Gespräch mit einem anderen Betroffenen...und er sagte etwas ganz wichtiges zu mir:

Positiv Denken...

das werde ich von nun ab sehr beherzigen...
vielen Dank nochmal dafür.

LG Carmen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2010, 00:48
Susi567 Susi567 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Zitat:
Zitat von Bambi1971 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, hallo liebe Susi.

Susi, das ist doch echt prima...ich freu mich sehr für Dich.
Wie wird es denn nun bei Dir weiter laufen? gibt es weitere Behandlungen?
oder sind sie tatsächlich nach diesem Eingriff nun abgeschlossen?

Carmen
Liebe Carmen, ich komm mir hier echt doof vor..Ihr habt alle so große Probleme..Möchte trotzdem was dazu schreiben..War bei der HNO Ärztin , ja die hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Hatte sie doch erst einen Bericht vom Prof. bekommen, daß ich einen Tumor habe..und nun alles wieder anders..Der OP Bericht war auch falsch geschrieben..Hatte aber großes Glück..Da sieht man wieder wie sich die Ärzte oder gar der Professor irren kann. Die Schwellung geht jetzt wieder weg, so langsam und dann wird man sehen, obs was gebracht hat. Ansonsten muß die Drüse raus..

Ich hoffe, deine OP verläuft gut. Drücke dir beide Daumen..Wünsch die ganz viel Kraft

@Karl-Hubert

Ich hoffe, es ist alles soweit in Ordnung mit dir. hab zwar noch keinen Kontakt mit dir gehabt, aber deine Nachricht klingt etwas beängstigend

Geändert von Susi567 (05.10.2010 um 00:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.10.2010, 08:26
Bambi1971 Bambi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 12
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Susi!!!

Ich finde nicht, das Du Dir doof vorkommen muss, denn auch Du hast mit den Ängsten zu kämpfen, vor allem wenn irgendwelche Ärzte Dir eine falsche Diagnose geben.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, das Du völlig gesund wirst und die OP den vollen Erfolg zeigt.
Außerdem hast auch Du mir Mut zugesprochen und das tut immer wieder gut, wenn man weiß, da ist jemand, der an Dich denkt.

Ich fahre nun los zum Lungenfacharzt.

LG Carmen

Geändert von Bambi1971 (05.10.2010 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.10.2010, 22:16
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 32
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

hallo susi,

du mußt dir nicht doof oder blöd vorkommen , deine angst war ja echt.
ich freue mich für dich das du noch mal mit einem blauen auge davon gekommen bist.

liebe carmen ,
ich hoffe du bist auch schon weiter und hast untersuchen hinter dir und einen früheren op termin . ich drücke dir ganz dolle die daumen.....


hat einer was von karl hubert gehört???? möchte schon gerne wissen wie es ihm geht.



wünsch euch ein schönes wochenende.
glg phia

Geändert von phia (09.10.2010 um 22:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.10.2010, 10:55
Maya55 Maya55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Baden
Beiträge: 66
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo zusammen,

vor einer Woche hatte Maya Ihre Krebsnachsorge. Es wurde ein CT des Bauchraums gemacht.
Man hofft und glaubt dass nichts ist, aber innerlich nagt die Angst doch.
Wir waren sehr erleichtert, dass nichts aufgefallen ist.

Karl-Hubert hat sich wohl aus dem Forum verabschiedet und all seine Beiträge gelöscht.
Sehr schade für Menschen die Rat suchen und nun all die Beiträge nicht mehr lesen können.

Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55