Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2010, 06:34
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Vielen dank für die vielen Grüße.
Aber ich muß doch sagen ich habe das Glück gehabt (bis jetzt)das ich keine großen Schmerzen hatte und das kann man nicht von vielen sagen .Ich wünsche allen hier im Forum alles alles gute und das sie einigermaßen erträglich mit diesem Teufel leben können .
Alles liebe Peter und Familie.

  #2  
Alt 18.08.2010, 12:05
renato renato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Bravo !!! SUPER .. .. .. Weiter So.
renato
  #3  
Alt 01.10.2010, 06:42
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Hallo ihr lieben.
Auch ich möchte mich mal wieder melden.
Mir geht es gut und ich bin zufrieden.
Am 13 Oktober habe ich einen Termin bei meinem Onkologen zwecks Blutabnahme und Portspülung.Auch wird ein Termin in dortmund gemacht ,eine Endosonographie ist fällig beim letzten mal wurde ja darauf verzichtet da der Befund aus dem CT nichts negatives ergab.
Ich drücke allen hier die Daumen
Gruß Peter

www.leben-mit-speiseroehrenkrebs.net
  #4  
Alt 01.10.2010, 12:52
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Lieber Peter,
ich freue mich so sehr, dass es dir gut geht!
Und ich wünsche dir, dass die Untersuchung keinen Grund zur Sorge gibt. Du hast es verdient!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
  #5  
Alt 01.10.2010, 22:23
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Lieber Peter,

ich wünsche Dir weiterhin alles nur erdenklich Gute.

Es freut mich sehr, dass es Dir gut geht. Für die bevorstehende Untersuchung drücke ich Dir ganz fest die Daumen. Aber es wird schon alles gut sein. Du hast es verdient.

Liebe Grüße
Viola
__________________
  #6  
Alt 02.10.2010, 01:56
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Daumen hoch AW: Ein Ort zum Mut machen.

Da kann man sich doch einfach nur mitfreuen. Wer hätte das gedacht, dass das so gut läuft?
Mach weiter so, Peter! Alles erdenklich Gute auch in der Zukunft!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)

Geändert von Gärtner (02.10.2010 um 01:58 Uhr) Grund: Tippfehler
  #7  
Alt 22.10.2010, 10:39
astrid69 astrid69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 22
Standard AW: Ein Ort zum Mut machen.

Hallo Peter und alle anderen!

Ich habe mich sehr lange nicht mehr hier gemeldet aber gerade im letzten halben Jahr wieder öfter hier still mitgelesen und mitgehofft.

Ganz besonders du, Peter, warst mein Strohhalm im letzten halben Jahr.
Warum?
Ich will's kurz machen:
Im Mai wurde bei meinem Mann ein inoperables Rezidiv außen an der Speiseröhre in Höhe des Kehlkopfes nach sage und schreibe 5 1/2 Jahren festgestellt. Da blieb nur eine kombinierte Radio/Chemotherapie.
Bis diese Therapie begonnen werden konnte gab es alle möglichen Komplikationen (durchstoßene Lunge beim Legen des ZVK, Dünndarmverschluss nachdem eine PEJ gelegt wurde; Platzbauch) die erst mal vorrangig waren. So zog sich der Therapiebeginn leider hin.
Dann aber endlich konnte damit begonnen werden. Mein Mann war sehr sehr tapfer und ich bin stolz auf ihn, dass er das durchgehalten hat. Denn insgesamt war er über 3 Monate stationär im Krankenhaus und da brauchte es einen eisernen Willen, dies alles durchzuhalten.
Im September gab es dann noch eine Reha in Bad Kreuznach und anschließend einen wunderschönen Urlaub in einer Finca auf Mallorca.

Letzte Woche dann war der Termin für die Kontrolluntersuchung (PET-CT).

Vom Tumor keine Spur mehr !!! Wir freuen uns riesig und ich schreibe dies hier in's Forum, um allen zu sagen, dass auch ein Rezidiv - so wie bei dir Peter - nicht das Ende bedeutet.

Ich habe meinem Mann immer wieder von dir erzählt, weil bei euch so viele Parallelen sind - sogar der Name; wenn bei meinem Mann auch nur als 2. Vorname - und auch du dieses Rezidiv schon seit Jahren überlebt hast.

Ich hoffe, dass das sowohl bei dir, als auch bei meinem Mann und natürlich auch bei allen anderen, die in einer ähnlichen Situation sind, so bleibt.

Liebe Grüße
Astrid
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55