Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2010, 10:59
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Arbeitsamt....

Hallo Elisabeth,
freue mich immer, wenn ich was von Dir lese.
Also zum Beitrag: Das Arbeitsamt überbrückt das nicht, in dieser Zeit
der Reha gibts Überbrückungsgeld und das kommt aus dem Topf der
Rentenversicherung und darüber freut sich das Arbeitsamt und hat somit
überhaupt nichts gegen eine Reha. Hast Du noch nicht bemerkt, daß die
Ämter gerne was an andere Ämter abschieben, um ihren Topf zu schonen.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2010, 13:01
F.S. F.S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Arbeitsamt....

jo das stimmt hab ich auch schon gemerkt..... sorry hab festgestellt das meine ausführungen nich ganz korrekt sind natürlich wurde mein hautkrebs 2009 und nich 2008 wie ich geschrieben hatte festgestellt und behandelt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2010, 10:21
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Arbeitsamt....

Hallo FS, nach Aussteuerung der Krankenkasse zahlt auch bei weiterer Arbeitsunfähigkeit das AAmt nach der so genannten Nahtlosigkeitsregelung ALG I. Hat man dir etwas anderes gesagt, so ist dies eine FEHLINFORMATION von Seiten des Amteskommt (und das kommt ja wohl mehr als häufig vor). Wir haben diesen Fall so selber genau so gehabt und es gab 0 Probleme, du kannst also beruhigt krankgeschrieben bleiben bis zur Reha.
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2010, 13:35
F.S. F.S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Arbeitsamt....

ich dank dir. dann muss ich mich da nochmal ein bisel schlau machen hab mittwoch ein termin bei meiner rehaberaterin vieleicht kann sie mir auch noch ein paar tips geben. mfg. F.S.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2010, 14:22
F.S. F.S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Arbeitsamt....

ach übrigens fällt mir ein dann hab ich mich glaub ich übern nuckel ziehn lassen die arbeitsvermittlerin hat mich eine eingliederungs vereinbarung unterschreiben lassen nach der ich wieder voll zur verfügung stehe. da wa ich wohl bisel dumm oder?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2010, 10:23
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Arbeitsamt....

Hallo FS,
die mußt Du unterschreiben, da kommst Du nicht drumm rumm.
Sonst gibts kein Geld. Alles Erpressung!!
Gruß Altmann (Frau)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2010, 11:54
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Arbeitsamt....

Hallo Altmann (Frolln ) du sagst es. Erpressung und Unverschämtheit und Unwissenheit hoch 47!!!!!!!!!!!!!!

Hallo FS, ärgere dich nicht, blöd bist du ganz gewiss auch nicht, woher in aller Welt soll man solche Sachen auch wissen. Dafür ist meines Erachtens das so genannte "Servicecenter" da (für den Service den die liefern möchte man glatt den Servicevertrag kündigen).

Ich würde denen demonstrativ ab dem 16.09.2010 wieder eine Krankschreibung auf den Tisch legen für ihre Auskünfte.

VDK ist eine gute Möglichkeit, denk mal über einen Beitritt nach.
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55