Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2010, 20:31
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo Svenja,

wie geht euch bzw. deinem Mann? Hatte er Dienstag schon die erste Chemo? Und was haben die retslichen Untersuchungen noch ergeben?
Ich hoffe, die Ärzte haben nichts weiteres gefunden!!!!

Bei mir war die erste Chemo am schlimmsten, wahrscheinlich auch, weil ich nicht wusste was auf mich zu kommt und ich total Schiss hatte. Aber man gewöhnt sich ein bißchen dran.

Also haltet durch!!

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2010, 20:37
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo Jenny,

an die "Campari-Infusion" erinnere ich mich auch noch Und mir ist auch noch Tage später allein an die Gedanken daran, schlecht geworden.
Ich habe mir immer ein paar Anti-Übelkeits-Tabletten genehmigt. Und diesen fiesen Geschmack hatte ich auch nach jeder Chemo so 2-3 Tage. Ganz ganz viel Trinken hat da aber immer geholfen.
Aber du hast ja jetzt schon die Hälfte geschafft und die andere Hälfte schaffst du auch noch locker!

Ich drücke dir für die Untersuchungen nächste Woche die Daumen!!!

VG
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2010, 15:49
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo jenny!
Das mit der Übelkeit ist ja wirklich schlimm!! Du musst nochmal den Arzt ansprechen wegen weiterer Medikamente dagegen. Meine Mutter bekam auch R- CHOP und sie wurde so optimal mit Anti- Übelkeitsmedikamenten eingestellt, dass sie nichts bemerkt hat, ausser einem dezenten Bauchgrummeln am Tag nach dem Chop. Allerdings war sie durch das Lymphom auch schon stark abgemagert, sie sollte deswegen nicht erbrechen usw. Meine Erfahrung ist einfach: Die Ärzte geben oft nicht ausreichend Mittel gegen Übelkeit und Co. Das rote Zeug heißt Doxorubicin.

Viel Erfolg weiterhin!
menalinda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55