Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2010, 08:12
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: angst

Hallo bambie,

ich freu mich,das du das klärende Gespräch hattest.Ich hoffe,dir geht es jetzt besser.

Wenn die Wunde heilt,sterben die verbliebenen Zellen am Schnittrand aufgrund der Wunde ab.Ich glaube,das meinte dein Arzt.
Ich würde auf deinen Arzt hören und den CIN II nicht konisieren lassen.Man kann erstmal abwarten und sehen,ob sich der CIN II von alleine zurückbildet.

Was sehr gut für die Scheidenflora ist und mir und meinen Freundinnen sehr hilft,ist normaler Haushaltsessig und Wasser.Ein Tipp,von meinem FA.
Du kannst 1 Esslöffel Essig mit 4 Esslöffel Wasser vermischen.Dieses dann in einer Spritze (natürlich ohne Nadel) aufziehen,ab auf die Toilette und durchspülen.Baut sehr gut die Flora wieder auf und das dann 2-3 Mal die Woche machen.

Lg und alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2010, 23:21
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: angst

Hallo Bambie,

schön, dass es sich aufgeklärt hat! Ich denke auch, dass Du Deinem Gyn vertrauen kannst.

Nach einer Konisation sind die Ränder geschädigt und müssen sich regenerieren. Im Zuge dessen kann das restliche veränderte Gewebe mit absterben und macht damit die Re-Koni überflüssig. Deswegen das abwartende Verhalten.

Wichtig ist, dass Du jetzt engmasching kontrolliert wirst, nämlich ein Jahr lang alle 3 Monate zum Abstrich gehst!

Alles Gute für Dich - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55