Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2010, 02:43
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 202
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Die Frage ist, wie viel "enorm senken" wirklich bedeutet. In meinem Falle sind das 3-10%, je nach Studie. Mit dem Risiko starker Nebenwirkungen. Und zum Beispiel darf man kein Johanniskraut als Antidepressivum nehmen, sondern muß auf chemische und meist bedeutend belastendere Antidepressiva umsteigen, wieder mit dem Risiko von Nebenwirkungen, Fahruntüchtigkeit Migränevermehrung, wenn man dafür anfällig ist(und das stresst und schwächt ungemein). Weiters kann es zu Gewichtszunahme kommen, die an sich wieder ein erhöhter Risikofaktor ist. Das heißt ein Risiko eventuell, denn sicher ist das nicht! etwas senken und mehrere andere dabei möglicherweise erhöhen.

Durch Ernährung, Sport, Verzicht auf Genußmittel, Entspannung etc. kann ich aber das Rückfallrisiko noch stärker senken. Mir persönlich ist die AHT zu riskant. Ich habe allerdings Eierstöcke entfernen lassen.

Man muß das für sich abwägen. Es kann einen jedenfalls sehr aus einem Gleichgewicht bringen, was wenig stabil ist. Pauschale Rezepte gibt es nicht.
Ich habe schmerzhaft gelernt doch auf meine innere Stimme zu hören, auch gegen irgendwelche Empfehlungen. Mit den Folgen leben nämlich wir und nicht unsere Ärzte.

LG und alles Gute, Anne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2010, 10:38
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo,
eigentlich gehöre ich nicht hierher,da ich leider keine AHT machen kann,denn mein Tumor war triple negativ.
Dennoch möchte ich mitteilen,dass ich sonst was dafür gäbe,diese AHT machen zu können.
Bei mir wurden die Rezeptoren 3Mal bestimmt,da keiner glauben wollte,dass mein lobulärer BK triple neg.ist;normalerweise ist der lobuläre fast immer Hormonrez.positiv
Nun gut,gehöre ich also zu den seltenen Ausnahmen.
Beim 3.Test kam heraus,dass er 5%Östrogenrezeptoren hat,beide Male davor waren es jeweil 0%.
Wenn es angesagt wäre,würde ich sogar für diese läppischen 5% eine AHT machen.
Ich fühle mich sehr unsicher,da ich außer Bisphosphonaten nichts mehr machen kann.Wahrscheinlich ist das eine Kopfsache,aber ich beneide alle,die Hormonrezeptoren haben und damit eine weitere Therapieoption.
Das nur mal aus der neidischen Sicht einer triple negativen
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2010, 13:40
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Zitat:
Zitat von Rosmarin Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wie viel "enorm senken" wirklich bedeutet. In meinem Falle sind das 3-10%, je nach Studie. Mit dem Risiko starker Nebenwirkungen.
Eine Kosten-Nutzen-Rechnung ist individuell natürlich immer angebracht, 3% Vorteil ist verdammt wenig.


Zitat:
Zitat von Rosmarin Beitrag anzeigen
Durch Ernährung, Sport, Verzicht auf Genußmittel, Entspannung etc. kann ich aber das Rückfallrisiko noch stärker senken...
Aber was machen all die Frauen, die vor der Erkrankung schon Sport gemacht haben, normalgewichtige Nichtraucherinnen waren und sich gesund und alkoholarm ernährt hatten?

Bloss die Geschichte mit dem ach so harmlosen Johanniskraut, die stört mich gewaltig. Nicht von dir persönlich, Rosmarin, sondern dass die Menschen so drauf abfahren weil das quasi Volksmeinung ist, das Zeug ist eine Pflanze und deshalb harmlos. Dabei können die Nebenwirkungen viel heimtückischer sein. Hyperforin macht sehr lichtempfindlich. Das ist schon mal schlecht für Depressive, denen UV-Licht erwiesenermaßen gut tut. Längerfristig kann diese erhöhte Lichtempfindlichkeit zu Tumorerkrankungen der Haut führen. Außerdem hemmt es ein Leberenzym (Cytochrom P 450), dass für die Verstoffwechslung und damit Wirksamkeit diverser Herzmedikamente, Blutdrucksenker und der Antibabypille wichtig ist, aber auch den Abbau von diversen körpereigenen Stoffwechsel- und Entzündungssubstanzen.
Da gibt es heutzutage ungefährlichere synthetische Mittel...

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2010, 14:30
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 202
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo gledi,

man muß eben sehen, was einem hilft. Der eine verträgt chemische Antidepressiva gut, der andere nicht(ich habe mehrere probiert). Johanniskraut macht nicht jeden lichtempfindlich.

Und was den Sport betrifft, kann es eben sein, daß man den nicht mehr ausüben kann, wenn man Medikamente nicht verträgt(bei mir waren das zum Beispiel hintereinander mehrere angeblich gut verträgliche Migränemedikamente, die mich so krank machen, dass kein Sport mehr möglich war. Andere Menschen vertragen diese Medikamente gut.

Ich habe mich vorher aucch gesund ernährt und hatte außer Stress keinen Risikofaktor, dennoch meine ich, dass man in manchen Fällen auch selbst zur Heiling beitragen kann.

Ich möchte nicht verallgemeinern, sondern nur sagen, daß man immer individuell schauen muß.

Es gibt keine Durchnittsbrustkrebspatientin. Und es gibt nicht einen einzig richtigen Weg.

Meint mit LG Anne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55