Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2010, 20:43
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Hallo Bigi,
ich hatte wie du unten siehst einen anderen Krebs gehabt, aber auch starke Bestrahlung im Halsbereich und Chemo gehabt. Die Nebenwirkungen die du beschreibst habe ich auch fast alle gehabt und habe sie teilweise heute noch nach fast einem Jahr, aber es wird besser. Entzündungen im Mund oder am Hals können gut behandelt werden, damit hatte ich keine Schwierigkeiten. Ich habe meinen Hals während der Behandlung gar nicht gewaschen und auch nicht gepudert, höchstens am Wochenende wenn Bestrahlungs-Pause war mit lauwarmen Wasser abgetupft, war anscheinend richtig, mein Hals sieht heute gut aus, nur noch etwas dunkler als vorher.
Gegen Pilze im Mund habe ich Ampho-Moronal bekommen, hat gut geholfen, hatte keine.
Suche dir einen Logopäden der Schlucktraining macht, die Übungen kann man schon während der Behandlung machen, dann wird es danach nicht so schlimm. Wurde mir leider nicht gesagt und deshalb hatte ich grosse Schluckbeschwerden.
Haarausfall hatte ich nur im unteren Kopfbereich, also so bis zum Ohr, sind aber schon wieder da und schöner als vorher .

Aber bei all den Nebenwirkungen, die ja auch wieder besser werden, immer daran denken durch die Behandlung tritt man den Krebs in den Hintern! Bis jetzt bin ich Krebsfrei und so soll es auch bleiben.

Liebe Grüße und alles Gute für die Behandlung
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2010, 11:31
bigi63 bigi63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Schwabenland
Beiträge: 26
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Vielen, vielen Dank für die Antworten.
Anjakind, gerne können wir in nächster Zeit Tipps austauschen, das hilft sicher uns beiden, Deiner Mama und mir.
Wangi, gestern wurde mir von meinem Strahlenarzt vorgeschlagen, nach der Bestrahlung einen Logopäden aufzusuchen.

Aber bevor alles losgeht, muss ich - leider - nächste Woche an Pfingstmontag noch einmal für ein paar Tage ins KH und am Dienstag noch einmal operiert werden. An einer Stelle heilt die Wunde nicht richtig zu und so kann nicht bestrahlt werden. Nun will mein Operateur Haut vom Hals hochziehen und damit die Wunde bedecken und gleichzeitig da sowieso aufgeschnitten ist, noch weiter ins gesunde Gewebe schneiden, da dort von der Pathologie an der Schnittstelle noch Tumore entdeckt worden waren.
Dienstag wurde ein PET-CT gemacht, Gott sei Dank hat es im Körper nichts angezeigt, lediglich an der OP-Stelle hat es aufgeleuchtet, aber das wusste man ja, dass dort noch Tumore sein müssen, die durch die Bestrahlung bekämpft werden sollten.
Gestern hatte ich noch einen Mammut-Tag im KH. Erst Verbandwechsel auf der Station, dann Termin in der Zahnklinik: Hurra, dort musste kein Zahn gezogen werden (hab eh auch nicht mehr viel eigene, nur noch ein paar oben und unten vorne, aber die hätte ich gerne behalten). Beim Röntgen und auch bei Abdrücke machen hatte ich keine großen Probleme. Ich konnte den Mund auch nur minimal öffnen, hab das gleich gesagt, und nachdem es weh getan hatte wurde eine andere Möglichkeit zum Röntgen gefunden. Auch beim Abdruck machen wurde immer wieder gefragt, ob es weh tut. Also da waren sie sehr sensibel, muss ich ehrlich sagen. Dabei hatte ich soooo große Angst davor, dass mir der Mund aufgerissen wird und ich vor Schmerzen an die Decke gehe. Nächste Woche kann ich meine Schiene abholen.
Nun soll noch ein Hörtest gemacht werden und die Nieren überprüft werden. Dies werden sie sicher nächste Woche machen, wenn ich sowieso stationär bin. Dann Gespräch beim Strahlenarzt, dann wegen der offenen Stelle wieder zur Ambulanz und stationäre Aufnahme für den Pfingstmontag. Von morgens 9 Uhr bis um 16.30 dann bin ich mit meiner Tochter fast aus dem KH geflüchtet, bevor noch etwas auf mich zukommt.

Danke für den Tipp, den Hals nur lauwarm abzutupfen an den freien Wochenende.

Zum Glück habe ich einen guten Strahlenarzt, zu dem habe ich großes Vertrauen.
Anjakind, wurde oder wird Deiner Mutter auch ein PEG eingesetzt? Dies soll bei mir gemacht werden, um die Mundschleimheit zu schonen. Ade Kaffee und all die guten Sachen - aber ich würde sie wahrscheinlich sowieso bald nicht mehr schmecken.

Würde mich freuen, wieder was zu hören
__________________________________________________ _______________
Erforsche das Gute, das dir schon widerfahren ist und du wirst daraus Vertrauen gewinnen für die Zukunft!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2010, 15:07
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Oje, da steht dir ja noch einiges bevor.
Hoffentlich heilt die erneute Wunde am Hals dann schnell, damit es gleich mit Bestrahlung weiter gehen kann.

Eine PEG soll meine Mama erst einmal nicht bekommen, da sie nach der OP ziemlich schnell wieder gut essen konnte. Nur falls sie in kurzer Zeit viel abnehmen sollte, weil eben mit Essen gar nichts mehr geht, dann wird sie eine bekommen.

(Ihre Bettnachbarin hat das selbe und ist sehr dünn. Sie hat gleich eine PEG bekommen, schon vor der Bestrahlung.)

Also, meine Daumen sind erstmal gedrückt.
Alles Liebe Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2010, 12:32
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Hallo Bigi,
ich habe seit letztem Jahr eine PEG, wurde mir schon vor der Behandlung eingesetzt weil ich sowieso sehr schlank bin. Das Teil hat mir das Leben gerettet, ich konnte eine Zeit lang nix essen, muß aber nicht so sein, man hört auch anderes.
Schlimm ist das Ding nicht, die ersten 3 Tage hatte ich Schmerzen, danach nicht mehr und entzündet war sie bisher noch nie. Am Anfang kam ein Pflegedienst um sie neu zu verbinden, aber nach kurzer Zeit habe ich das selber gemacht, klappt gut.
Komme jetzt auch von der Sondennahrung runter, mein Therapeut meint bis Ende des Jahres bin ich die PEG los.
Also so schlimm ist das Ding also nicht und es stellt sicher, dass du ernährt wirst .

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2010, 13:38
bigi63 bigi63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Schwabenland
Beiträge: 26
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Danke fürs Daumen drücken.
War heute noch einmal zum Verband wechseln, Wunde ist ziemlich entzündet, bei der OP muss dort auch noch ein Lymphknoten entfernt werden. Hoffe, dass ich bis zum normalen Einrücken am Montag kein Fieber oder starke Schmerzen bekomme, denn dann soll ich sofort kommen und als Notfall möchte ich nicht gerade einrücken.

Mit dem PEG kann ich da trotzdem auch oral Essen oder Trinken zu mir nehmen? Z.B. mal eine Kopfschmerztablette?
Bis zur Abheilung der Wunde ist die Bestrahlung jetzt erst mal auf Eis gelegt. Bis das bei mir anfängt, kannst Du mir von Deiner Mama schon einiges an Erfahrung berichten.
Danke Euch beiden und vorerst mal schöne Pfingsttage.
Gruß Bigi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2010, 11:45
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

Hallo Bigi,
du kannst so lange es geht essen und trinken und Tabletten nehmen wie bisher. Die PEG muß nur jeden Tag gespült werden, auch wenn sie nicht benutzt wird, aber das wird dir im KH gezeigt und ist nichts Schlimmes.
Hoffe deine Wunde wird bald besser.
Wünsche dir auch schöne Pfingsten.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2010, 13:10
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Strahlenbehandlung mit Chemo im Kopfbereich

hallo zusammen,
ich hatte schon zweimal das Vergnügen mit Bestrahlungen im Kopfbereich. Es wäre gelogen, wenn man sagen würde, das wäre ein Kinderspiel. Aber es gibt schon ein paar Sachen, die man tun kann gegen die Nebenwirkungen. Verlangt von Euren behandelnden Ärzten vehement gute und ausreichend Schmerzmittel, manche Ärzte haben da Hemmungen - lasst Euch nicht beschwatzen, von wegen Magenschutz usw. - besteht auf genügend Schmerzmittel. Gegen die Mundtrockenheit, vor allem nachts habe ich Vollmilch, angereichert mit Olivenöl schluckweise getrunken, auch richtig fette Hühnersuppe ist ganz gut. Es gibt gute Sprays gegen Mundtrockenheit. Am besten ständig einen kleinen Schluck trinken, auch wenn das Schlucken weh tut. Gegen den Pilz gibt es Medikamente - die helfen zwar nicht viel, aber doch ein bisschen. Ihr werdet Euren Geschmacksinn verlieren, dann schmeckt alles nach Mehlpampe, aber nach ca. 1/2 Jahr ist der wieder da. Ich habe mir keine Magensonde setzen lassen, weil ich eh ganz gut im Fleisch stehe und von den "Vorräten" ganz gut leben konnte. Dafür habe ich dann jeweils 20 kg abgenommen. Ich habe die Strahlenbereiche auch nicht gewaschen, aber gepudert. Jetzt im Sommer müsst Ihr unbedingt Sonnenbestrahlung im bestrahlten Bereich vermeiden!
Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit, aber irgendwann ists wieder vorbei.
Lg Gertrud
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55