Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2010, 11:41
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hallo Ruinen,
klasse das es so flott klappt.
Glaub mir die Zeit der Ungewissheit ist am Schlimmsten, wenn klar ist was es ist ,egal ob gut oder böse, ist es leichter den dann weis man was los ist.
Toi,Toi
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2010, 07:38
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Ich hab noch ne Frage...hab vergessen den Arzt zu fragen...weil ich eh schon so Herzklopfen hatte.

Kann der operierende Arzt eigentlich schon bei der Entnahme sehen, ob der Lymphknoten krankhaft verändert ist? Oder schauen die sich den selber unterm Mikroskop an, oder geht das in der Regel alles direkt zur histologischen Untersuchung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2010, 08:40
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hallo Ruinen,
das kann er leider nicht sehen. Und das Ergebnis dauert im absoluten Mindestfall eine WOche. Viele haben auch zwei Wochen drauf gewartet.
Viel Glück!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2010, 08:47
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hm...ok...das heißt auch keine vorläufige Entwarnung am Freitag

Also ich hoff ganz stark, dass ich der Aussage vom Oberarzt glauben darf. Denn er meinte, ich sollte bis Dienstag oder Mittwoch das Ergebnis haben....außer sie sind sich unsicher und schicken es weiter, dann würde es länger gehen.

Ich glaub, wenn das länger geht, krieg ich noch nen Raster. Es ist so schon schwer...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2010, 08:00
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Ich habs geschafft...der Lymphknoten ist draußen. Aber wenn nochmal einer sagt, das is nit schlimm...dann schimpf ich den Lügner :-)

Mein Hals is so dick geschwollen, von außen komplett gefühlstaub und tut bei jeder Bewegung einschließlich Schlucken weh...so hatte ich es mir nicht vorgestellt.

War eh nett...um 10 hatte ich OP-Termin, hatte schon Medikamente bekommen und alles...und um elf haben sie mich heimgeschickt wegen Notfall..und als ich um halb 12 auf eigene Verantwortung gehen wollte, hieß es dann, sie operieren mich doch noch... um acht gestern Abend durfte ich dann endlich das KH verlassen.

Naja, jetzt startet das Warten...aber ich bin ganz froh darüber. Dann is es bald vorbei...

Wünsche allen ein schönes Weekend!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2010, 11:07
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Frage: Wenn der Chirurg einen unauffälligen Lymphknoten am Hals entnimmt und der ohne Befund ist, kann man davon ausgehen, dass die Lymphadenopathie am Unterkiefer auch ohne Befund ist?

Hintergrund ist der: Sie haben mir den falschen rausgenommen...einen unveränderten am Hals, obwohl einer der veränderten am Unterkiefer hätte raus sollen. Der Oberarzt war irritiert, dass das so gelaufen ist, aber meinte, wenn der am Hals nichts zeigen würde, dann wären die im Kiefer auch ok.

Kann das stimmen? Ich fühl mich grad ziemlich verarscht und unsicher...
Wie kann sowas überhaupt passieren, dass ein Chirurg einfach frei selbst entscheidet, was er rausnimmt, obwohl alles angezeichnet und in den Unterlagen steht?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2010, 12:28
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hallo Ruinen,
das ist ja echt ärgerlich! Ob das so stimmt oder nicht, kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich hoffe es findet sich hier noch jemand der es kann.

Ich weiß, dass bei meinem Mann damals geguckt wurde, ob noch andere Lymphknoten als die im Bauch geschwollen seien, weil man im Bauch so schlecht rankam und nur eine Biopsie machen konnte, aber es waren keine geschwollen, daher hat man sie nicht genommen.

War der Lymphknoten am Hals denn auch verdickt? Eigentlich müsste der, wenn er so nah an dem anderen lag meiner Meinung nach schon das Gleiche aussagen. Aber das ist nur meine Laienmeinung...
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55