Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2010, 00:23
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe A.,
nett, dass du mir einen sauberen Elefanten schickst.
Ich kann gerade nicht schlafen. Ich habe vorhin meiner Psychologin eine Mail geschickt, da die beabsichtigte Trauerfeier am nächsten Freitag ist. Ich habe ihr offen geschrieben wie seltsam ich ihr Verhalten finde.
Ansonsten gehts mir ganz gut. Neben meinem normalen erhöhten Schlafbedürfnis, Hautschuppung und Blutungen beim Stuhlgang, habe ich keine Wehwechen. Beim Sport fühle ich mich dank EPO auch besser. Ich fühle mich wieder dynamischer, auch wenn ich meiner Ansicht nach gerade noch zu wenig für die Uni mache.
Heute wurde ein ehemaliger Pfarrer meiner Gemeinde Direktor des Berliner Missionswerkes. Zu dieser Einführung war ich heute mit meiner halben Gemeinde. War richtig schön, diese Gemeinschaft zu erleben. Er hat sich auch gefreut, dass wir alle gekommen sind.
Ich wünsche Dir liebe A. und allen Müttern unter euch heute (es ist schon nach null Uhr) einen schönen Muttertag! Ich hoffe ihr könnt ihn mit euren Lieben genießen.
Alles Liebe
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2010, 18:59
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Guten!
Der Muttertag ist für mich vorbei. Nachdem ich ja letzte Nacht Schlafprobleme hatte, war es eine echte Herausforderung nicht meinen Nachmittagsschlaf zu machen, sondern den Muttertag mit der Familie einschließlich der Oma zu verbringen. Mir sind fast die Augen zugefallen. In letzter Zeit schlaf ich ja jetzt öfter wieder nachmittags von 16 bis 19 Uhr. Meine eigentliche Nachmittagsschlafzeit ist also gerade vorbei. Ich leg mich jetzt hin.
Gute Nacht!
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2010, 21:04
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

vielen Dank für die lieben Wünsche zum Muttertag!
Hat geholfen! Zum ersten Mal seit Jahren waren meine "Monster" alle 3 heute gut zu "genießen" und haben an den Muttertag gedacht mit einer Kleinigkeit.
Zweiteres ist mir gar nicht wichtig, freut mich aber doch, ich wünsche mir immer "nur" einen friedlichen Tag ohne besonderen Streit-Mecker-Motz-Stress...
War bisher meist besonders doof...
Gut- heute hat's geklappt!

Dir wünsche ich eine ruhige erholsame Nacht Deine A.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2010, 21:26
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Meine Pschologin schlägt ein Therapieende mit Abschlussgespräch vor als Reaktion auf meine E-Mail. weil scheinbar die Vertrauensbasis nicht mehr da ist und ich mich aus dem psychotherapeutischen Prozess zurückgezogen habe..??? So war die Mail nicht gemeint. Die gestorbene Patientin wollte es wohl so, dass wir das erfahren. Ich soll alles Geschriebene und Gesagte vergessen. Ich weiß nicht mehr, was ich davon denken soll. Scheinbar habe ich da einen wunden Punkt getroffen. So stell ich mir aber keine Therapieende vor. Hät ich lieber schweigen sollen? und nicht sagen wie komisch ich das finde? Mein Gefühl, dass das komisch ist wurde noch dadurch verstärkt, dass es jeder komisch fand, den ich es erzählte.
Habe gerade mit einer Freundin darüber gesprochen. Die meinte, dass ich ja schon länger an der Professionalität meiner Psychologin zweifle. Ich weiß viel zu viel über sie. Ja, ich finde ihr Verhalten schon länger komisch, aber mag sie und vertraue ihr. Meine Freundin meinte ich soll das erstmal ruhen lassen. und zwei Wochen drüber nachdenken. Ich weiß, dass ihr auch schon von Kollegen vorgeworfen wurde, dass sie unprofessionell ist. Deswegen reagiert sie wohl so empfindlich. Ich habe ihr auch geschrieben, dass ich sie bewundere.
Gute Nacht
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2010, 21:57
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 495
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

ich bin eigentlich nur zufällig in diesen Thread rein gestolpert und kenne die Vorgeschichte nicht, aber mir erscheint da Verhalten dieser Psychologin auch recht unprofessional.
Ich kenne das von der Kinderonkologie, dass es dort Trauerfeiern für verstorbene Patienten gibt, aber das ist dann alles etwas größer und offizieller, und es ist das gesamte Stationsteam beteiligt.

Viele Grüße
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2010, 22:43
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Danke Sophie für deine Antwort!

Ich bin traurig und wütend. Ich will das hier nicht aufzählen, aber ich fand schon einiges nicht professionell.
Ich verstehe auch, dass sie gekränkt reagiert. Immerhin habe ich ihre Kompetenz als Psychologin angeweifelt bzw. ihre Professionalität.
Wie geht man den anegemessen mit unprofessionalen Psychologen um? Einen Psychologen wechselt man ja nicht wie einen Bankberater. Ich würde auch sagen, dass unsere zwischenmenschliche Beziehung von Sympathie getragen war. Deswegen habe ich auch nach meiner offenen Mail nicht mit einem Therapieabbruch gerechnet.
Ich habe mich auch nicht zurückgezogen. Öfters sind auch Termine ausgefallen, weil sie kurzfristige Gründe hatte. Jetzt hatten wir vereinbart, dass wir uns wieder sehen, wenn ich noch mal bei der Sexualmedizin war. Da war ich ja erst letzten Donnerstag.
Mich macht es auch wütend wie sie mit meinem Vaginismus umgeht. Ich hatte mich schon vor der Therapie (vor 3 1/2 Jahren) bei ihr erkundigt, ob sie sich mit Sexualität auskennt. Und es als eines von zwei Therapiezielen ernannt. Ich erwarte auch von einem Psychologen, dass er mich bei unangenehmen Themen nicht in Ruhe lässt. Das habe ich ihr auch vor einiger Zeit geschrieben, dass ich das bearbeiten will. Wir haben oft nett geplauscht. Es ist nicht lustig durch den Vaginismus als 26 jährige noch nicht zum Geschlechtsverkehr fähig zu sein. Ich find es krass, dass sie jetzt, wo ihr klar geworden ist, dass das Leben endlich ist, dass sie jetzt meint ich soll das unbedingt angehen. Mir war schon vorher klar, dass das Leben endlich ist. Und ich hätte mir schon vorher mehr Unterstützung in dieser Sache von ihr gewünscht.
Ja, vielleicht macht es Spaß mit ihr zu quatschen. Ich habe mich auch allgemein von ihr motiviert und bestätigt gefühlt.
Ach, ich weiß nicht, was ich machen soll.
Das ist jetzt so ein abrupter Bruch mit dem ich nicht gerechnet habe.
Gute Nacht!
Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20

Geändert von Kerstin22 (10.05.2010 um 23:04 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2010, 23:09
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Ich mag sie echt gerne! Ich bewundere meine Psychologin auch für ihre Energie.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55