Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2010, 12:28
Benutzerbild von pima
pima pima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 23
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Wow.. hier ist ja ganz schön viel geschrieben worden, seit meiner Abwesenheit, aber erst einmal..

Einen wunderschönen Guten Morgen ihr Lieben hier in diesem Thread

Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen und möchte an dieser Stelle nochmals Danke sagen, für die lieben Worte u. Wünsche, die ihr mir mit auf den Weg gegeben habt!

Nun ich hatte die letzten Tage soviel um die Ohren (jeden Tag KH), dass ich leider erst heute wieder schreiben kann.
Um euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, möchte ich euch berichten:

Inzwischen wurde meine Lunge, Leber, Milz, Bauchbereich etc untersucht. Ergebnis: Alles ohne Befund...also gesund. Puhhh ihr glaubt gar nicht wie es mir morgens vor der Untersuchung ging, gezittert habe ich und mein Frühstück
... aber umsomehr hätte ich die Welt umarmen können, als ich das Ergebnis erhielt, das alles ok sei.

Am gleichen Tag erhielt ich das Ergebnis das bei der Biopsie r.Brust kein Krebs festgestellt worden sei. - Ich konnte es nicht glauben und habe mich riesig gefreut.

Dann wurde die angekündigte Kernspin. gemacht. Hier sah es dann leider nicht
mehr so gut aus.
So wurde leicht angedeutet, dass ich meine l. Brust nicht behalten kann und in der r. Brust es doch sehr verdächtig nach Krebs aussieht und die Ärzte nun erst mal die gesamten Befunde besprechen müssen, bevor sie eine abschließende Diagnose stellen können.
So war meine Freude wieder etwas gedämpft...

Am Donnerstag sollte eigentlich die Besprechung über den Therapieverlauf stattfinden; das wurde nun auf nächste Woche Donnerstag verschoben, da ich nochmals komplett auf den Kopf gestellt wurde und leider nochmals an der r. Brust (in den gleichen Tumor) gestanzt werden musste (und das gleich sechs mal um diesmal wirklich auf "Nummer Sicher" zu gehen)
Was ich auf jeden Fall schon weiß ist, dass mir nun def. die l.Brust entfernt werden muss, da der "KZT" (Körperzellen-Terrorist) größer ist, als man zuerst diagnostizierte; er erstreckt sich bis in meine Brustwarze.
Auch müssen die lienken Lymphknoten weg.
Die OP wird nach dem 9. Mai stattfinden und anschließend Chemo.

Die Woche hat mich sehr geschlaucht und ich muss gestehen, ich hatte einige Tiefpunkte und konnte doch nicht immer meine zurückhalten.
Inzwischen merke ich auch, wie die ganze Sache ziemlich belastend für meine Partnerschaft ist. So das ich meinen letzten Termin im KH alleine wahrgenommen habe.

Nun zu euch

ich konnte lesen, dass ihr auch nicht untätig ward / seid.

Anke, Babsi, Reni und alle anderen hier...wie geht es euch?
Wenn ich richtig mitbekommen habe, habt ihr Anke u. Babsi gerade (wieder), Chemo und Reni, Du stehst vor einer OP.
Ich drücke euch allen von ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!

Heute geht es mir wieder etwas besser (Seele)... bin schon wieder dabei meine kleinen makarberen Witzchen zu machen. ;-)

Ich wünsche euch allen einen sonnigen und erholsamen 1. Mai
Herzlichst, Pima
__________________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2010, 13:37
Benutzerbild von Garten-Tina
Garten-Tina Garten-Tina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: OWL
Beiträge: 7
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo an alle, besonders an Anke!

Ich habe als Cemo TAC bekommen (halt auch Taxohastedenichtgesehen....) und ein paar NW gehabt, ähnlich wie Du: der komische Geschmack im Mund begann immer am dritten Tag nach der Chemo, dann schmeckte fast gar nichts, nicht mal das stille Wasser. Aber mit Brühe (einfach die gekörnte aus dem Glas) habe ich mich die nächsten 2 Tage am Leben gehalten. Nach einer Woche gings dann wieder rapide hinauf. Und das schöne, das war alle 6 Zyklen so, da konnte ich die Uhr nach stellen und meine Termine entsprechend einrichten. FÜr den Mundraum allgemein habe ich öfter mit Salvithymol gespült, das erfrischt und hemmt die Entzündungen u.ä.
Der Haarausfall begann pünktlich 1 Woche nach der ersten Dröhnung, und bei der 2.Chemo waren alle Haare weg. Innerhalb einer Woche OHNE Nachhelfen. Die Perücke habe ich mir am 2.Tag des Haarausfalls ausgesucht, denn ich hatte gehofft, dass es nicht so schnell gehen würde. Aber mein Ziel war es dann, bis zur Konfirmation meiner Tochter (die morgen ist) ohne Fiffi zu gehen. Und es hat geklappt: ich kann mit 1-2 cm langen Haaren ohne jegliche Kopfbedeckung unter Leute gehen. Bis zu Sylvi van der Vaart dauert es noch ein wenig, aber das ist egal. Haare da, dicht, mit den grauen wie vorher und im Moment echt pflegeleicht.
Ich hoffe, ich konnte allen damit etwas Mut machen für die schwere Zeit!
Ein sonniges Wochenende
Tina
__________________
invasiv duktales mamma rechts, ca. 3 cm, cT2 cN1 G3 MO +cTis, ED am 11.08.09. port am 17.08.09,
Beginn Chemo 27.08. mit 6x TAC (q21d)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2010, 14:28
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe euch geht es allen gut!


@pima

schön von dir endlich mal zu lesen!ich habe mir schon echt Gedanken gemacht. Da hattest du ja eine mega anstrengende Woche hinter dir. Das du keine Metas hast ist super! Der Rest liest sich nicht so toll. Am 9. Mai wirst du operiert, dann hast du den ersten Schritt schon hinter dir!
Es ist doch normal, dass es dich sehr belastet und du Tiefpunkte hast, ich glaube das macht jede von uns durch, das Weinen gehört dazu und tut auch gut Dass natürlich deine Partnerschaft auch darunter leidet ist weniger schön, aber vielleicht ist auch er nur im Moment überfordert. Es ist auch verdammt schwer damit klar zu kommen! Die idealen Tipps kann ich dir also hier gar nicht geben.
Ich habe keinen Partner mehr, habe mich von meinem Mann im Januar getrennt...und es sollte endlich Ruhe in mein Leben kommen, naja das war wohl nix

Mir hilft zum ablenken die Natur und lesen...und natürlich die Unterstützung hier! Denn im Grunde hat jede hier das selbe oder ähnliches durchgemacht und weiss wie einem zumute ist. Ich hoffe du kannst hier auch etwas Kraft schöpfen

Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai, mit viel Spass und keinen NW.

Reni
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2010, 20:24
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Pima,
ich freue mich, dass Du wieder zu uns gefunden hast, ich habe mir auch Gedanken gemacht, was wohl los ist. Den Grund wissen wir ja jetzt- schön ist die Diagnose wirklich nicht - aber überlege mal: es hätte auch schlimmer kommen können. Lässt Du gleich einen Brustaufbau machen? Ich kann Dir wirklich nur dazu raten, denn wenn die Brust wieder komplett ist, empfindet man die Ablatio gar nicht so schlimm - weiss ich leider aus Erfahrung. Durch das "Tal der Tränen" bin ich auch gegangen - wie sicher alle anderen Betroffenen hier auch.
Aber, Pima, wie heisst das absolut doofe Sprichwort, an dem aber wirklich was dran ist: Die Zeit heilt alle Wunden ....., und die bessere Zeit kommt auch. Daran musst Du immer denken, dass dieser besch.... Zustand irgendwann vorbei ist.

So, restliche Mädels Reni, Tina, Anke:Habt ihr gestern Abend auch schön unterm Maibaum ein Tänzchen gedreht?
Oder habt ihr wenigstens den strammen "Zimmerleuten" zugesehen, wie sie mit einem kräftigen "Hau-Ruck" den Maibaum aufgestellt haben? Gibt es diese Tradition in Eurer Gegend auch? Bei uns steht an jeder Straßenecke ein Maibaum, und ich muss sagen, dass ich mich jedes Jahr darauf freue, wenn die wieder an der Strasse stehen.
Heute war ich - trotz Dauerregen - an meinem geliebten Bodensee stramm spazieren. Die Metas in den Knochen machen mir doch zu schaffen, es kneift und zwickt und sticht und tut einfach nur weh - aber was willste machen?

Reni: Wie lange wirst Du im KH bleiben? Weisst Du das schon?

@Anke: Schön, dass Deine NW sich bis jetzt in Grenzen halten. Ich wünsche Dir, dass Du die nächsten Chemos auch gut wegsteckst.

Ich wünsche Euch eine geruhsame "Maien-Nacht" und bis morgen.

Grüssle Barbara

Hallo Pima,
ich freue mich, dass Du wieder zu uns gefunden hast, ich habe mir auch Gedanken gemacht, was wohl los ist. Den Grund wissen wir ja jetzt- schön ist die Diagnose wirklich nicht - aber überlege mal: es hätte auch schlimmer kommen können. Lässt Du gleich einen Brustaufbau machen? Ich kann Dir wirklich nur dazu raten, denn wenn die Brust wieder komplett ist, empfindet man die Ablatio gar nicht so schlimm - weiss ich leider aus Erfahrung. Durch das "Tal der Tränen" bin ich auch gegangen - wie sicher alle anderen Betroffenen hier auch.
Aber, Pima, wie heisst das absolut doofe Sprichwort, an dem aber wirklich was dran ist: Die Zeit heilt alle Wunden ....., und die bessere Zeit kommt auch. Daran musst Du immer denken, dass dieser besch.... Zustand irgendwann vorbei ist.

So, restliche Mädels Reni, Tina, Anke:Habt ihr gestern Abend auch schön unterm Maibaum ein Tänzchen gedreht?
Oder habt ihr wenigstens den strammen "Zimmerleuten" zugesehen, wie sie mit einem kräftigen "Hau-Ruck" den Maibaum aufgestellt haben? Gibt es diese Tradition in Eurer Gegend auch? Bei uns steht an jeder Straßenecke ein Maibaum, und ich muss sagen, dass ich mich jedes Jahr darauf freue, wenn die wieder an der Strasse stehen.
Heute war ich - trotz Dauerregen - an meinem geliebten Bodensee stramm spazieren. Die Metas in den Knochen machen mir doch zu schaffen, es kneift und zwickt und sticht und tut einfach nur weh - aber was willste machen?

Reni: Wie lange wirst Du im KH bleiben? Weisst Du das schon?

@Anke: Schön, dass Deine NW sich bis jetzt in Grenzen halten. Ich wünsche Dir, dass Du die nächsten Chemos auch gut wegsteckst.

Ich wünsche Euch eine geruhsame "Maien-Nacht" und bis morgen.

Grüssle Barbara

Geändert von gitti2002 (13.11.2010 um 01:29 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2010, 11:44
Benutzerbild von pima
pima pima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 23
Standard Mich hat es leider auch erwischt

Guten Morgen zusammen!

Guten Morgen liebe Babsi,

mensch Du schreibst immer so schön und man spürt
aus Deiner "Schreibe" das Du voller Energie steckst, toll!!! *Daumenhoch*

Danke, dass Du an mich gedacht hast.
Seit ich hier im Forum gelandet bin, denke ich natürlich auch über
die vielen anderen Schicksale nach und ich fühle mich jetzt schon verbunden mit euch.
Denn wie ich hier auch schon öfter lesen konnte, können am Ende doch nur
"Betroffene" so richtig verstehen um was es eigentlich geht.

Nun zu Deiner Frage, ich kann dass noch nicht genau sagen ob ich sofort
die Brust aufgebaut bekomme; ich muss wirklich bis Donnerstag abwarten.
Ich habe mich aber schon mit dem Thema auseinander gesetzt und hier einiges zum Brustaufbau gelesen.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Ja Babsi Du hast Recht, an dem Sprichwort ist etwas wahres dran.
Nur es bleiben immer kleine Narben zurück.
Ich wünschte, es wäre alles schon vorbei... ich muss jetzt leider viel Geduld aufbringen, so wie ihr alle hier auch.

Wie geht es Dir denn?

Herzliche Grüße aus dem verregneten Bonn,
Pima

Guten Morgen liebe Anke,

das ist aber ganz lieb von Dir!
Stimmt, man macht sich tatsächlich Gedanken.
Vielleicht gehört das zu unserem Schicksal dazu, dass
wir uns alle kennengelernt haben.
Ich denke unter "normalen" Umständen wüsten wir bis heute nichts voneinander. (Verrückte Welt)
Und ich glaube auch das unser Schicksal uns irgendwie zusammen schweißt.

Ich glaube wir machen alle die gleiche Prozedur durch (KH) etc.
Und wir haben unseren steinigen Weg noch vor uns.
Aber schön ist, dass wir uns hier gegenseitig ein wenig Kraft geben können.

Ja, ich denke auch das eine solche Situation eine
schwere Belastung für eine Partnerschaft ist.
Aber am Ende schweißt das entweder noch mehr zusammen oder es zeigt sich, das es doch nicht die "richtige Partnerschaft" war.
Ich finde es toll, das Dein Partner voll hinter Dir steht *Hutab*.
Man braucht ja gerade jetzt eine "starke Schulter" zu anlehnen.

Ich bin mit meinem Partner gerade mal 1,5 Jahre zusammen und auch er steht voll und ganz hinter mir.
Ich merke, dass es ihn sehr belastet, aber er zeigt viel Interesse an meiner Krankheit und was mir
am besten gefällt, er macht so wunderbare trockene Sprüche, die einen wieder zum lachen bringen;
wie z.B. "Ach Babe, mach dir nix draus wenn du eine Glatze bekommst,
ich habe auch eine und dann gehen wir eben in Partnerlook, passt doch".

Nun wir schaffen das schon!

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
Herzlichst, Pima

Hallo Tanja,

Du siehst das völlig richtig. Wir müssen lernen, dass jeder, ob Partner oder andere Familienangehörige eine ander Art der Verarbeitung pflegen und wir dürfen nicht ungeduldig sein.
Es ist natürlich verdammt schwer.
Ich halte das jetzt auch so, dass ich mich überwiegend jetzt in diesem Forum austauschen möchte.

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Pima

Liebe Czilly

Danke Dir für Deine Worte!
Ich bin ja eine "Kämpfernatur" und wenn auch gerade alles aus den Fugen geraten ist, so versuche ich jeden Tag meinen Kopf so weit oben zu tragen, wie es nur geht.
Das Lesen und schreiben hier hilft mir auch dabei.
Wir alle sitzen in diesem verdammten "Schicksalboot mit Name Krebs".
Wir können durch gemeinsamen Austauch dieses Boot an den nächsten Hafen steuern und gestärkt aussteigen...und dieses Boot versenken.

Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
Liebe Grüße, Pima
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 0015.gif (14,4 KB, 204x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.

Geändert von gitti2002 (02.05.2010 um 13:50 Uhr) Grund: zusammen geführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2010, 21:08
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Zitat:
Zitat von Pima
Inzwischen merke ich auch, wie die ganze Sache ziemlich belastend für meine Partnerschaft ist. So das ich meinen letzten Termin im KH alleine wahrgenommen habe.
So eine schwere Erkrankung kann in der Tat zu einer Zerreißprobe für eine Partnerschaft werden. Auch ich hatte im Verlauf meiner Therapie erhebliche Probleme, musste lernen damit zurecht zu kommen, dass mein Mann eine andere Art der Verarbeitung bzw. Verdrängung pflegte als ich. Während ich gerne offen über die Erkrankung und die damit verbundenen Ängste sprach, verkroch sich mein Mann immer mehr und wollte das alles am liebsten wegbeamen. Inzwischen haben wir das ganz gut gemeistert. Wenn ich darüber sprechen will, tausche ich mich meist hier aus (zumal hier ja die meisten Frauen verstehen, wie man sich mit einer solchen Erkrankung fühlt). Das half mir enorm!

Wünsche allen noch einen schönen Abend!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2010, 21:54
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Guten Abend meine Lieben,

da es bei uns ununterbrochen geregnet hat, war ich nicht vor der Tür, habe mir einen superfaulen Tag gemacht
Eigentlich wollte ich gestern Nacht etwas in der Hexennacht fliegen um gut in den 1. Mai zu kommen...nur ich fand keinen Besen

Ansonsten habe ich mich damit abgefunden, dass es nochmals sein muss und mir geht es ganz gut...die Angst hat sich gelegt

@ babsi
Dachte schon du willst dich verstecken, damit ich dich nicht ans Fensterputzen erinnere
Ich denke auch 6 Tage KH wie beim letzten mal auch.


Ich wünsche euch einen schönen Abend
lg reni
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2010, 22:20
Benutzerbild von Anke63
Anke63 Anke63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Oberfell, Raum Koblenz
Beiträge: 213
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Mädels,
du lieber Gott, kaum ist man mal ein paar Stunden nicht da, dann ist hier die Hölle los. Weiß ja gar nicht, wo ich anfangen soll.

@pima. Bin auch erleichtert dass du dich gemeldet hast. Man macht sich tatsächlich Gedanken, obwohl wir uns alle gar nicht kennen, aber es schweißt zusammen Dein Ergebnis ist nicht schön (gelinde ausgedrückt). Aber trotzalledem, wenigstens keine Metas. Ich hatte im Januar auch so einen Marathon im KH zu absolvieren und ich kanns nachvollziehen. Aber sei froh, dass das ganz ziemlich zeitnah geschieht und du nicht so lange auf die OP warten musst. ...es ist eine schwere Zeit für eine Partnerschaft. Ich bin jetzt mit meinem Partner drei Jahre zusammen und ich habe mir auch große Gedanken darüber gemacht. Aber es ist toll. Meine bessere Hälfte steht voll hinter mir! Es ist beruhigend, wenn man die Gespräche nicht alleine führen muss, denn vier Ohren hören besser als zwei. Würde ich allerdings merken, dass es ihn zu sehr belastet, dann würde ich den Weg selbstverständlich auch alleine gehen, denn man ist ja STARK!

@babsi,
so ein Brauch gibt es bei uns leider nicht. Ganz im Gegenteil, in der Hexennacht werden die Höfe und Gärten geplündert und in der Ortsmitte zusammengetragen. Heißt also, alles was nicht fest gepflanzt oder anderweitig befestigt ist, ab in den Keller. So konnten wir gestern ein bißchen räumen. Die Garage war danach voll.
Toll, dass du dich trotz Schmerzen auf den Weg machst. Ich glaube, ich kann dass dann nicht so gut. Muss es halt auf mich zukommen lassen, wie ich reagiere. Seit heute gehts dann doch los. Meine Geschmacksnerven haben mich verlassen und die Knochen bzw. Beine beginnen zu schmerzen. Habe aber noch ein Tablettchen für heute Abend bereit liegen.

@reni. Schön dass sich deine Angst etwas gelegt hat, ist aber doch nicht mehr als menschlich. Du schaffst das!! Und sei froh dass du keinen Besen gefunden hast, stell dir vor, du wärst runtergefallen!!

@Garten-Tina
Danke für deine Info. Ist interessant zu lesen, wie es weitergeht. Ich wünsche dir von Herzen morgen viel Spass für deine Familienfeier und find es toll, dass du ohne Fiffi gehen kannst.

Allen noch einen schönen Abend und bis morgen wieder (in alter Frische)

Ganz liebe Grüße Anke
__________________
Diagnose:
Mammakarzinom rechts
cT3;G2-3, pN1a (1/2); L1; cM1
Lymphknotenbefall
Lebermetastasen

Der Gesunde hat viele Wünsche,
der Kranke nur einen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.05.2010, 22:39
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo zusammen!

Na, das sind ja zum Teil nicht ganz so schöne Nachrichten, die man hier liest…

Pima, dass Du in der vergangenen Woche Deine Tiefpunkte hattest, ist aber auch sehr gut nachzuvollziehen! Lass den Kopf nicht hängen! Und dass der Partner mit dieser Situation auch massiv überfordert ist und nicht immer angemessen reagiert (reagieren kann), haben hier wohl auch sehr viele von uns erlebt...

Anke, dass Deine Nebenwirkungen jetzt einsetzen, ist typisch. So habe ich es auch erlebt. Die ersten zwei Tage dachte man noch, prima, diesmal hast Du es gut überstanden – und dann ging es los. Die Knochenschmerzen dauern immer ein paar Tage an, Schmerzmittel können das aber lindern. Mit der Mundschleimhaut hatte ich auch heftige Probleme. Falls „normale“ Mittel nicht helfen, gibt Bescheid, dann schicke ich Dir die Rezeptur, die man mir im Krankenhaus verordnet hat. Aber vielleicht wird es bei Dir ja auch gar nicht so schlimm.

Das mit dem Maibaum gibt es hier bei uns in der Gegend auch. Den stellen sie hier in der Ortmitte auf und außerdem vor den Häusern, in denen junge Frauen wohnen. Die Tochter im Haus gegenüber bekommt jedes Jahr einen; der wir dann mitten in der Nacht „heimlich“ aufgestellt. So ganz heimlich ist das bei dem Lärm, den das verursacht, wenn eine Horde bereits leicht (?) alkoholisierter junger Männer damit beschäftigt ist, einen haushohen geschmückten Baum aufzurichten und zu befestigen, allerdings auch wieder nicht…

Liebe Grüße an alle!
Czilly
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.05.2010, 22:51
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Ich möchte euch noch was mit auf euren Weg geben.
Am Anfang hat man keinen Boden mehr unter den Füßen und vor einem tut sich ein Riesenberg auf den es zu bezwingen gilt und man fragt sich wie man das schaffen soll. Es geht, Schritt für Schritt. Irgendwann seid auf dem Gipfel und danach geht es wieder runter vom Berg. Wenn ihr oben seid könnt ihr Bergfest feiern und dann den Rückweg antreten. Wir sind leider mit unseren Ängsten meistens alleine, weil nicht Krebskranke das nur schwer nachvollziehen können. Auch ich kann nur bestätigen, daß der Austausch im Forum dabei helfen kann. Positive Gedanken helfen sicherlich und egal wo man durch muß, es lohnt sich. Ich habe mich schon mal gefragt, ist es der Krebs der mir ans Leben will oder mein Leben, das wir alle so lieben?
Eigentlich haben wir mit der Stunde unserer Geburt, ja zu Leben gesagt, wißend das jedes Leben auch ein Ende hat. Wir haben nur in der Zwischenzeit unbedarft gelebt und jetzt werden wir wieder daran erinnert. Wir sind sterblich wie alle anderen Lebewesen auch. Geht euren Weg, auch wenn er zur Zeit gerade etwas steinig ist. Leben lohnt sich.

Ganz liebe Grüße an euch
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.05.2010, 01:24
Benutzerbild von pima
pima pima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 23
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Reni

das ist aber wirklich lieb... ja, ich fand einach nicht die Zeit
bzw. wenn Zeit da war hatte ich ein Tief und konnte
irgendwie keinen vernünftigen Gedanken zustande bringen, gar schreiben.
Was ich sehr belastend finde, ist, dass man diese Mist-Situation
so "wellenartig" erlebt. Man wechselt (ohne Einfluss) seine Stimmung
so schnell, wie ein Camelion seine Farbe.
Ich hasse diese Situation, denn für mich bedeutet das sowas wie eine Art Kontrollverlust.

Ich bin also faktisch jetzt dazu gezwungen, meinen Geist zu täuschen.
Aus einer einstmals unbeschwerten Person mit Humor und Stärke wird von jetzt auf gleich ein "Kaninchen was in der Falle sitzt"...in völliger Starre ausharend.
Und um dieser "Starre" zu entfliehen fängt man an sich Dinge einzureden, denn es geht doch nur noch um das "Nackte" überleben.

Von Tag zu Tag wird mir mehr und mehr bewusst, dass es sich bei dieser Erkrankung nicht um einen Unfall handelt und nach einer OP ist alles wieder gut.
Nein hier handelt es sich um eine viel tiefere Geschichte, denn es sind nicht die Wunden am Körper die irgendwann wieder abheilen. - Es sind die Wunden in der Seele, die m.E. viel mehr Schmerzen bereiten und vielleicht niemals ganz heilen werden... da diese miesen KZT mit aller MACHT alles versuchen
um auch deine Psyche zu zerstören.
Wir können sie killen, mit OP, Chemo und unseren Glückshormonen (die werden sie sicher hassen). *hope*

Aber der Preis ist hoch. Wir Lebewesen sind zwar hoch entwickelt, aber doch nicht perfekt... vielleicht vergleichbar mit einem Auto.

Ob wir nun als "Mercedes, Ferrarie, Porsche" oder als "Edsel" geboren werden, es geht am Ende nicht um die Schnelligkeit es geht um die "Technik" (Fahrleistung)...und so ist jede einzelne von "uns" mit einer völlig anderen Technik (Gene) ausgestattet.
Und während in der Auto Industrie immer weiter geforscht u. getestet wird, geschieht das auch gleichzeitig in der "Menschen-Industrie" (Maschine Mensch) - Medizin.

Mensch jetzt bin ich ziemlich abgeschweift...

Zum eigentlichen zurück:

Es tut mir aufrichtig leid lesen zu müssen, dass du ausgerechnet während dieser shit Erkrankung Deinen Partner
verloren hast. - Hoffentlich hast Du Angehörige, die Dich aktuell unterstüzen?!!!

Reni, ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deine vorstehende OP!!!!
In Gedanken werde ich bei Dir sein!- Und sobald Du dann wieder hier schreiben kannst, dann bitte melde dich.

Viele liebe Grüße
Pima


@ all ... jetzt ist es schon so spät geworden ...muss jetzt mal in die "Haia"...aber morgen werde ich weiter antworten.

Gute Nacht zusammen.... und schöne, erholsame Träume
__________________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.

Geändert von gitti2002 (02.05.2010 um 13:47 Uhr) Grund: Bitte Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge als Zitat noch mal ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.05.2010, 13:54
Benutzerbild von Kugelblitz
Kugelblitz Kugelblitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Liebe Pima,

ich habe meinen OP Termin am 7.5.
Habe auch Angst. Vor allem vor dem was danach kommt.
Aber wir schaffen das Beide und sprechen anschliessend hier darüber, wenn
ich darf.
Okay?
Liebe Grüsse
Kugelblitz
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.05.2010, 14:27
Benutzerbild von pima
pima pima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 23
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Liebe Kugelblitz,

für Deinen OP Termin drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du alles
sehr gut überstehst. Ich kann Deine Angst sehr gut nachvollziehen, denn
ganz tief in mir hab ich die natürlich auch!

Ja natürlich wäre es schön, wenn Du anschließend hier berichtest,
wie es Dir ergangen ist und wie es weiter geht.
Mein OP Termin wird nach dem 9. Mai sein (genauer Tag weiß ich noch nicht)

Und eines ist doch klar...WIR SCHAFFEN DAS!!!

Sei lieb gegrüßt,
Pima

P.S. Hab´grad Deinen Thread durchgelesen. Mensch ausgerechnet zu eurem Jahrestag so ein Ergebnis, dass finde ich schon sehr heftig.
Nun weißt Du, da hat sich wohl irgendjemand einen schlechten verspäteten Aprilscherz bei uns erlaubt.
__________________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.05.2010, 16:07
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo ihr Lieben,


@Hallo kugelblitz,
Herzlich Willkommen, hier bei uns. Du wirst sehen, dass es ein bisschen leichter wird, wenn man seine Ängste und Sorgen einfach mitteilen kann und man verstanden wird. Hier darf man auch mal jammern, was ich selbst schon feststellen konnte man wird einfach angenommen und verstanden und auch getröstet.
Für deinen OP Termin drücke ich dir ganz toll die Daumen!
Mit einem lieben Gruss aus dem Ländle

@ pima

du hast sehr schön und auch sehr treffend geschrieben, Danke! Stimmt, man kann es irgendwie nicht einordnen oder richtig begreifen, diese Krankheit passt in keine Schublade, die wir einfach zuschieben können.
Das einzigste was wir tun können ist, es so anzunehmen und zu kämpfen mit all unseren Kräften dem Ziel entgegen, diese verdammten KZT für immer los zu werden.
Das mit meinem Ehemann braucht dir nicht leid zu tun, ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben. So habe ich meine Kraft für mich und muss sie nicht sinnloser Weise für eine kaputte Ehe einsetzen. Meine Familie ist nicht gerade um die Ecke, aber sie stehen mir bei, so gut es eben geht.
Klar melde ich mich sofort zurück! Vielleicht kann ich ja im KH mal ins Internet

@ Anke Wie geht es dir heute? Ich hoffe deine NW halten sich weiter in Grenzen!

@ Lucky
wie recht du doch hast!

So nun allen noch einen schönen Sonntag
lg reni
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.05.2010, 18:01
Pichl Pichl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 67
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo,

ich bin neu hier und beobachte das Forum schon seit einigen Tagen. Bei mir war die Diagnose im Februar d.J. und ich wurde dann gleich Mitte März operiert. Da ein Lymphknoten befallen war, bekomme ich nun Chemo und anschl. Bestrahlungen, da brusterhaltend operiert wurde. Die 1. Chemo habe ich schon hinter mir, bisher ohne Nebenwirkungen.

Obwohl meine Mutter an Brustkrebs gestorben ist, ging ich alles aber sehr locker an. Die Ärzte versicherten mir, dass es ein so kleiner Knoten war und deshalb alles geheilt werden kann, zumal eben diese ganzen Therapien jetzt noch zur Vorsorge gemacht werden. Ich glaubte wirklich fest daran.

Jetzt sitze ich aber immer alleine zuhause und habe natürlich jede Menge Zeit, weil aufraffen kann man sich auch nicht so richtig. Zusätzlich stöbere ich in jeder Menge Foren herum und dadurch wird meine Angst vor evtl Rückschlägen und vor der Zukunft ständig größer.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Pichl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55