Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2010, 09:40
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hallo Törtchen.
So wie du den Verlauf der Behandlung beschrieben hast, hat deine Mama wirklich all ihre Energie aufgebraucht, um den Teufel zu besiegen. Es ist wie bei einem Marathon: Du läufst unmenschliche Strecken, unterdrückst Schmerz und Erschöpfung bis du es nicht mehr wahrnimmst. Aber kaum ist man im Ziel, bricht man zusammen und kann drei Tage nicht mehr aufstehen.
Ich wünsche euch von Herzen, dass dies die einzige Erklärung ist und sich deine Mama bald endgültig erholt.
Liebe Grüße.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2010, 19:11
Toertchen Toertchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hallo Anna R.

danke für Deine Antwort und dein Mut machen. Wenn es das nur wäre wäre es toll.
Mama hatte heute morgen Atemnot. Ab ins KH, jetzt ist sie stationär wieder aufgenommen. Sie hat eine Lungenembolie

LG Claudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2010, 19:18
Aga87 Aga87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hallo Claudi,

ich kann es gar nicht fassen, was man hier im Forum alles liest.
Ihr tut mir so unendlich leid...
Ich hoffe, dass sich deine Mutter wieder erholt
und drücke Euch gaaanz fest die Daumen.
toitoitoi
Lg Jessica
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2010, 23:18
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hallo Claudi,

es hat schon einige Wochen gedauert, bis ich wieder allein eine Treppe gehen konnte usw. ....... und eigentlich dauert es nach über 6 Jahren immer noch ..... ich glaube nach solchen Erkrankungen und Behandlungen ist man einfach nicht mehr wie neu, vor allem wenn man nicht mehr so ganz jung ist ..... aber ich will überhaupt nicht klagen: Mir geht es gut.

Das mit der Lungenembolie tut mir wahnsinnig leid. Was sagen die Ärzte?????

Nach meiner - aber ganz persönlichen Sichtweise - kann ich eigentlich nur sagen, dass ich immer ganz normal behandelt werden wollte. Ich glaube, dass Ihr als Töchter eigentlich nur immer für Eure Mutter da sein könnt, wenn Sie Euch braucht.

Ich wollte - gerade wenn es mir schlecht ging - eigentlich immer am liebsten erfahren, wie es meinen Lieben geht, was sie so ganz Alltägliches erlebt haben - also die ganz normalen Dinge.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig helfen

ganz liebe Grüße und viel Kraft

Billa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2010, 18:10
Toertchen Toertchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hi Billa,

es freut mich dass es dir gut geht und danke fürs Daumen drücken.

Leider kam ich heute 15 Minuten zu spät. Der Oberarzt kam extra zu Mama in die Klinik aber er war schon weg als ich kam.
Kann erst am Montag genau nachfragen. Mama meinte aber, der Doc sagt, dass bekommen sie alles wieder hin. Geht nur ein wenig und sie brauch geduld.
Mama bekommt Heparin zum Blutverdünnen, Antibiotika und Sauerstoff. Sie hat noch eine leichte Lungenentzündung.
Sie ist sehr schwach und sehr müde.
Es ist alles so unfair. Den Krebs hat sie ganz tapfer und erfolgreich bekämpft. Hat alles klaglos hingenommen und jetzt das.
Wir haben gedacht jetzt geht es nur noch bergauf.
Ich hab seit dem ersten Tag der Krankheit ein Tagebuch um es zu verkraften geführt und Mama jeden Tag besucht. Sie abgelenkt und ihr gut zugesprochen. Sie ist soooo stark warum muß jetzt so ein Rückschlag kommen?

Sorry wenn ich mich gerade ausheule.

Lg die trauige Claudi
@aga- danke fürs daumen drücken, ihr seit alles so lieb hier

Geändert von Toertchen (01.05.2010 um 18:11 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2010, 12:10
Lilly74 Lilly74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Huhu Toertchen!!!
Ich bin eigentlich nur stille Mitleserin und logge mich nur in dringenden Fällen ein ;-) Möchte Dir Mut machen. Mein Freund wurde im September 2009 transplantiert (allerdings zum 2. Mal) und hatte auch viel mit Lungengeschichten etc zu kämpfen. Ständig irgendwelche Zwischenfälle, so das er immer mal wieder ins KH musste. Zur Zeit ist er zwar draussen und es ist soweit alles ok, aber auch er ist sehr schwach , schläft viel und erholt sich nur sehr langsam. Und er war ein absolut durchtrainierter Sportler. Trotz der vielen Rückschläge ist aber insgesamt eine Aufwärtstendenz zu vermelden. es dauert eben, aber es wird. und das wichtigste ist, das der sch...K... besiegt ist. Nur Geduld ok. Auch wenns schwerfällt. Ich weiss nicht, wie viele Lungenentzündungen er hatte (glaub so 4 oder so) aber es gibt heutzutage gute Möglichkeiten, das zu behandeln. Keine Panik!
Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie ein bißchen Mut machen.
Ganz liebe Grüße!
Lilly
__________________
Ganz liebe Grüße!
Lilly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2010, 06:52
Toertchen Toertchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Große Sorgen um meine Mama

Hallo Lilliy,

vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Das tut echt gut.
Du hast recht, es ist erstmal gut, dass der sch.... K..... weg ist und alles andere bekommen wir auch hin.
Wir waren einfach nur alle so glücklich dass es sooo gut gelaufen ist und nun dieser Rückschlag. Wir halten aber weiterhin zusammen und geben Mama ganz viel Kraft damit sie diese Hürde auch schafft. Die Ärzte die sind auch super klasse in der Klinik die machen das schon.
Ich drück deinem Freund ganz doll die Daumen dass es weiterhin so gut läuft!!!

Lg Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55