Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 22:15
ThomasKiel ThomasKiel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Hallo an alle,

also nach quälenden 4 Std war die OP endlich vorbei und weitere 3 Std später durfte ich ihn dann wieder besuchen. Anschließend nochmal mit dem Chefarzt gesprochen und dann wieder zu ihm, jetzt ins Bett fallen. Aber kurzer Zwischenbericht:

TME wurde durchgeführt. Tumor im gesunden entfernt, zur Sicherheit für die Anastomose wurde ein protektives Ileustoma gelegt mit dem Versprechen vom Prof das es in 6 Wochen wieder rauskommt. Weitere Vorgehensweise ist nach 2-4 Wochen Regeneration eine 16-Wöchige Folfoxtherapie. Abhängig von der Histologie des Tumors, sollte er es dann eventuell geschafft haben(das wäre sehr sehr schön). Einziger Schatten heute: Durch das lange liegen in der Steißlage hat er Probleme sein linken Oberschenkel zu spüren und kann ihn nur langsam bewegen(Hat jemand ebenfalls mal sowas durchgemacht?)

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden und wünsche euch allen viel Glück und Kraft und allen Betroffenen eine gute Genesung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2010, 00:05
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Ich will dir Mut machen, Thomas.

Bei meinem Mann war der Tumor noch höher... etwa 20 cm und genau in einem Darmknick. 1 LK war befallen; ansonsten alles in Ordnung.

Op war 3 Stunden, unmittelbar danach konnte ich zu ihm auf die Intensivstation; da war er noch intubiert.
Chefarztgespräch war ausführlich und informativ.

Am anderen Tag habe ich meinen Mann bereits im Rollstuhl mit Infusionsständer, Spinal-Schmerzmedikation und Urinbeutel in die Cafeteria geschoben.
Dieses kleine Stehaufmännchen ;-) hat es nicht länger im Bett ausgehalten und benötigte Abwechslung.

Danach war er kaputt... aber glücklich.
Mein tiefer Dank gilt den Krankenschwestern, die diese Prozedur sogar noch unterstützt haben.

Danach folgte Chemo; Bestrahlungen kamen durch die hohe Tumorlage (leider) nicht in Frage.

Das alles ist jetzt fast 3 Jahre her und meinem Mann geht es wirklich prima! Er ist fit wie ein Turnschuh und freut sich über jeden gewonnenen Tag.

Stoma, der wieder zurückverlegt werden kann, ist nur ein Zwischenspiel. Geht vorbei... und wenn nicht: auch damit kann man gut weiter leben.

Und nun wünsche ich euch Beiden von Herzen alles Gute; viel Kraft für die kommenden Monate und... trotzdem... einen tollen Sommer!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2010, 07:27
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Hallo Thomas,

das klingt doch erstmal alles sehr positiv. Erstmal ist das Schlimmste geschafft.

Ich hatte zuerst auch eine sehr negative Einstellung zum Stoma, aber musste dann doch schnell feststellen, dass es lange nicht so schlimm war, wie gedacht und mit den modernen Hilfsmitteln wirklich gut zu versorgen. Ich hätte auch nach 6 Wochen meine Rückverlegung machen können, habe mich aber dann dagegen entschieden. Während der Chemo wollte ich einfach keine weitere Op. So hatte ich dann mein Stoma 5 Monate, und da das Ende absehbar war, fand ich das nicht so schlimm.

Weiterhin gute Besserung an deinen Freund.

Yosie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2010, 19:51
ThomasKiel ThomasKiel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Also:

heute kam die Histologie endlich. Fakt: pT2;pN0;pM0



Chefarzt sagte, dass nun keine Chemo mehr kommt und er nach der R0 Resektion eigentlich geheilt ist. Ich kann das irgendwie nicht glauben...es klingt zu gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2010, 22:20
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Das sind tolle Nachrichten.
Super freue mich für euch

Yosie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2010, 05:57
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Hallo Thomas,


Du hast großes Glück gehabt, dass der Tumor so früh entdeckt wurde und im Guten entfernt werden konnte.

Bleib dennoch mit der Nachsorge dran, bestehe darauf, falls die Ärzte das leicht abtun.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2010, 07:21
ThomasKiel ThomasKiel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Rektumkarzinom, oberes Drittel

Zitat:
Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,


Du hast großes Glück gehabt, dass der Tumor so früh entdeckt wurde und im Guten entfernt werden konnte.

Bleib dennoch mit der Nachsorge dran, bestehe darauf, falls die Ärzte das leicht abtun.
Definitiv!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55