Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2010, 15:01
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: ich hab viele fragen

Hallo Bubbel,
ich finde es gut dass du deiner Mutter den Rücken stärkst. Doch akzeptiere es auch wenn sie liber zu Hause bleiben möchte oder auch deinen Stiefvater im KH besuchen möchte. Es ist oft so dass der Krankenhausbetrieb mit unseren Vorstellungen nicht überein stimmt Natürlich wäre es besser gewesen wenn sie deine Mutter darüber informiert hätten dass sie deinen Stiefvater ins künstliche Koma versetzt haben um den Eiter abzupumpen. Für deinen Stirfvater wäre es gut wenn er ohne Schmerzen und ruhig für immer einschlafen könnte. Vielleicht gehtbes ja dass dein Stiefpa auf eine palliativstation verlegt werden könnte.
Ich schicke euch ganz viel Kraft
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2010, 18:30
bubbel bubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ich hab viele fragen

so, mein stiefvater ist wieder wach, wenn man des so nennen kann. er kann zwar nicht sprechen, aber kopfbewegungen und schulterzucken klappt wohl schon ganz gut.
natürlich möchte ich meine mutter zu nix drängen. ich versteh ihre lage auch voll und ganz. ich habe nur angst dass sie sich zu sehr zurückzieht. heut war sie 2x im kh, aber nur kurz. es fällt ihr noch schwer ihn so zu sehen, mit beatmung und den ganzen schläuchen. morgen will sie es länger versuchen und ab nächste woche gehe ich ja oft mit, bis dahin bin ich sicher wieder gesund.
als sie heut das 2. mal da war hatte ich ihr nen brief mitgegeben zum vorlesen. hab geschrieben dass ich ihm wenn ich nächste woche komme die milchsuppe klaue, die schmeckt da nämlich voll lecker und bevor er ins kh kam haben wir noch darüber geredet dass die milchsuppe n grund sei um ins einbecker kh zu gehen und darüber gelacht. dann schrieb ich noch dass ich ihm nen schönen salat hochbringe wenns ihm besser geht, den liebt er so.
ich hab garnichts wegen seiner krankheit, genesung oder ähnliches geschrieben da dies sicher meiner mutter schwergefallen wär des vorzulesen.

sie hat sich vorallem sehr über den brief gefreut, da sie damit die zeit bei ihm "überbrücken" konnte, was auch ganz meine absicht war.

die ärzte können es kaum glauben dass dies mit der lunge so schnell und so gut geklappt hat. sie menen dass er dies jetzt erstmal überstanden hat, sagten ihr aber gleich nochmal dass sie nicht länger als nen halbes jahr zu erwarten hat. sie halten es ihr immer wieder vor augen, was für den betroffenen sehr hart ist, aber sicher auch sein muss, denn ich finde, dass diese behandlung die grad war nur n strohhalm war an dem man sich zu klammern versucht. im endeffekt war es aber nur ein kleines hinauszögern seines todes.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2010, 13:17
bubbel bubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ich hab viele fragen

sein zustand ist immernoch unverändert.
heute war ein anderer arzt da der ihr endlich die wahrheit sagte, sprich dass es gut sein kann dass er demnächst an den geräten sterben wird.
ich finde dies sehr hart, aber auch erforderlich.
meine mutter rief mich ja gleich an. anfangs war sie noch "stabil", da sie es sicher ahnte. dann brach sie in tränen aus und meinte was sie dann nur machen soll, sie habe doch sonst keinen und sei dann ganz allein... ich redete gut auf sie ein, meinte, sie sei nie allein, dass wir immer für sie da sind... ich sagte ihr auch dass sie sich - sollte das schlimmste eintreffen - wenigstens noch verabschieden kann, wieviele einfach so sterben, zb durch unfall, die nie die chance zum verabschieden hatten. sie gab mir auch recht. heut nachmittag kommt sie zum grillen her, damit sie auch mal was vernünftiges isst (hat sie die ganze woche nicht).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2010, 17:00
bubbel bubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ich hab viele fragen

ja ich hab es mir auch schon gedacht.
weiss aber auch grad nicht was ich denken, fühlen soll.
wäre es vielleicht besser so? dann hat er es wenigstens hinter sich und muss nicht leiden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2010, 18:44
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: ich hab viele fragen

Hallo Bubbel,
schön dass dein Stiefvater wieder aufgewacht ist. Dass er sich quält will bestimmt niemand. Aber weiß denn jemand was der Wunsch deines Stiefpas ist? Wichtig ist und bleibt dass er keine Schmerzen hat. Ich weiß wie es ist wenn der Ehemann plötzlich stirbt ohne sich von ihm verabschieden zu können. Ich weiß aber auch wie es ist wenn man sich noch verabschieden kann. Mein Lebenspartner starb vor zwei Jahren an Lungenkrebs. Für beides braucht man ganz viel Kraft. Diese wünsche ich dir und deiner Familie. Deinen Brief fand ich gut.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2010, 19:17
bubbel bubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ich hab viele fragen

womit ich n "problem" hab ist dass er es immernoch nicht weiss. is schwer sich da angemessen zu verhalten, deshalb fährt meine mutter auch immer nur kurz hoch. ich mein würde er es wissen, was er sicher ahnt, dann könnten sie wenigstens zusammen weinen...
wie bist du damit umgegangen als du von der diagnose erfahren hast? hast du irgendeinen "tipp" den ich meiner mutter oder vielleicht auch ihm sagen kann?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2010, 21:01
bubbel bubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ich hab viele fragen

danke für deine antwort.
bei ihm wäre es besser es erst zu sagen wenn es ihm besser geht. man überlege sich... er ist vor einer woche ohne eine ahnung oder nen verdacht ins kh gekommen in dem glauben dies gesund zu verlassen und dann sterben? damit rechnet doch niemand.

ich frage mich was er wohl denkt. er liegt ja den ganzen tag nur rum, schläft zwar viel aber nicht immer und die meiste zeit ist er allein, da meine mutter es nervlich einfach nicht packt und ich noch net gesund bin. was geht einem da durch den kopf?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2010, 06:43
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: ich hab viele fragen

Hallo Bubbel,
manche Kranke ahnen was mit ihnen wirklich los ist. Um die Angehörigen nicht noch weiter zu beunruhigen schweigen sie sich darüber aus. Auch mein Lebensgefährte waar so. Er bwollte und hat alles mit sich selber ausgemacht. Für einen Angehörigen ist dies Verhalten nicht immer leicht. Auch um mit dieser Persönlichkeitsveränderung klar zu kommen die oft mit einher geht. Ich war einfach nur da.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55