Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2010, 19:29
tschini tschini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: malignes Pleuramesotheliom

Hallo und guten Tag !

Hier meldet sich auch ein Betroffener. 69 Jahre alt.
Kurz meine Krankengeschichte.

Okt. 20o4 Feststellung eines Plueraergusses. Danach CT-Untersuchung. Kein Krebs in der Lunge. Nach einen Monat neuerliche CT. Feststellung eines Krebsgeschw. ( Pleuramesotheliom ) Danach Beginn der Chemo mit Alimta u. Cisplatin da eine Operation lt meinen Onkologen nicht möglich ist. Der Krebs ging zurück.

Neuerliches wachsen des Tumors im März 2007. Wieder Chemo. Krebs ging zurück.

Neuerliches wachsen des Tumors im Juli 2009. Danach bekam ich die dritte Chemoserie. Der Krebs kam wieder zum Stillstand. Zwei Tage nach der letzten Chemo hatte ich einen Herzinfarkt. War arg aber in der Zwischenzeit habe ich mich auch davon erholt.

Die neuerste CT-Untersuchung war im März 2010. Kein wachsen des Tumors. Brauche derzeit keine Behandlung bez. des Krebses. Mir geht es eigendlich sehr gut. Kann fast alles machen und bin noch immer schmerzfei.
Nur an den Vorfüßen sterben mir durch die Chemo die Nerven ab. Aber derzeit geht es noch.

Ihr seht das es sich schon lohnt zu kämpfen auch wenn das nicht immer leicht ist. Lebe seit der ersten Diagnose nun bereits 5 1/2 Jahre. Mein Onkologe wundert sich. Wenn die Chemo vorüber ist und ich erhole mich so langsam wieder etwas dann wird gleich wieder die nächste Reise gebucht.

So einen Erfolg mit der Chemo wünsche ich euch auch.

Wenn ihr Fragen habt dann nur los. Ich beantworte sie ohne Beschönigung. Aber sicher nur so wie ich das erlebt habe.

Wünsche euch alles Gute

Herzliche Grüße von

Tschini
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2010, 07:31
Schneeglitzern Schneeglitzern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 98
Standard AW: malignes Pleuramesotheliom

Es ist schön zu hören, dass es Dir einigermaßen gut geht mit dieser Krankheit.

Super finde ich, dass Du sobald es geht auf Reisen gehst. Dazu muss ich meine Schwiegereltern erst noch bringen.
Mein Schwiegervater will die Krankheit nicht akzeptieren und meine Schwiegermutter ist wie gelähmt. Sie hätte keine Lust auf reisen.
Aber es gibt doch nichts auf das man zu warten hat.

Hatte man bei Dir ein Tumorstadium festgelegt?
Der Onkologe redet sich raus, dass man das bei dieser Krankheit nicht könne.

Aber das glaube ich ihm nicht.

LG
Schneeglitzern
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2010, 20:10
simsekpower simsekpower ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 5
Standard AW: malignes Pleuramesotheliom

Hallo Schneeglitzern,

wie kann denn der Onkologe von Euch so etwas sagen?
selbstverständlich gibt es eine Stadieneinteilung beim Pleuramesotheliom.

Besser ist doch dann, wenn Ihr euch eine zweite meinung einholt. Natürlich nur wenn dein Schwiegervater das auch möchte.

Grüß simsekpower
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2010, 22:56
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard @ Tschini :AW: malignes Pleuramesotheliom

Hallo,
auch mich, weibl.56, hat es erwischt: mal. Pleuramesotheliom
Ende dieser Woche wird das Stadium bzw. Lymphzustand ermittelt.
Freue mich über alle Tips und Erfahrungen.

@Tschini Frage : hattest Du keine OP/ Strahlen sondern nur Chemo ?
Wie hast Du Chemo vertragen?

@ Schneeglitzern: ich habe auch gehört, daß eine Einteilung in 4 Stadien
erfolgen muß. T1 ist Anfang.......T4 ist Endstadium
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2010, 10:49
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard AW: malignes Pleuramesotheliom

Hallo Schneeglitzern,

Habe gerade folgenden Link zur Stadieneinteilung gefunden:
http://www.mevis-research.de/~hhj/Lu...fikationen.htm

Dort kannst du auf der 2. Seite Liste der Klassifikationen finden.
Ich finde auch, Du sollest -falls gewünscht- 2. Spezialisten/ Fachklinik hinzufügen. (google auch unter Pleuramesotheliom) hier bekommt auch
viele infos.

Alles Gute und höre nicht auch nachzufragen.
(wenn schon keine Stadieneinteilung, dann auch w a r u m das so ist.)
Ronja2010
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2010, 15:07
Schneeglitzern Schneeglitzern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 98
Standard AW: malignes Pleuramesotheliom

Wir werden wohl nochmal versuchen einen termin bei einem Spezialisten in wiesbaden zu bekommen.

Gruß
Schneeglitzern
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55