Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2010, 10:20
Schlenkerbein Schlenkerbein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Raum Magdeburg
Beiträge: 26
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

Hallo an alle

Bin genau seid 10 minuten angemeldet hier, und einige fragen hoffe das mir jemand hier weiter helfen kann und ich dann die antwort hier auch wieder finde, so zu recht finden klappt noch nicht....

Habe am montag eine messer koni gehabt, op und narkose wahr alles io....
Hatte danach ne Tamonade drin die dann am nachmittag gezogen wurde, mit blutung ohne ende, es wurde über nacht wieder eine gelegt und am morgen wahr aber alles io, so das ich da kh verlassen konnte...
wie verhalte ich mich zuhaus??? muss ich nur liegen?
darf man auch sitzen, hab angst das die narbe am MM aufgehen könnte, sind unterleibsschmerzen etwas ziehen normal?
und etwas blutung so rot ins braune rein, wenn ich früh aufstehe ist es etwas mehr wenn ich zur toilette gehe, liege eigentlich permanent auf der couch, wenn ich dann aufstehe läuft etwas, im liegen ist nichts, kennt das jemand??
der arzt im Kh sagte es durft wohl nicht hellrot sein, stimmt das?? bin so verunsichert.
Habe eine kleine tochter 20 monate die nun bei oma erstmal wohnen muss, weil ich mich nicht traue überhaupt die couch zu verlassen....habe sogar angst grossen stuhl zu machen, der horror wahr es für mich da im KH...
Hatte letztes jahr schon mal ne op dort, schilddrüse komplett raus und es wahr auch krebs, mit jod therapie, aber alles io, ausser ne kleine tablette am morgen nehmen. Habe mein befund jetzt nach der koni gleich mitbekommen 24std später, da sie ein labor dafür bei uns im kh haben, und der lautete nach 2 jahren pap 3d und hpv high risk viren 16/18, carcinoma in sute, die op wahr auch gleich die therapie... so ihr leibe hoffe es ist nicht soviel, und es kann mir vielleicht jemand was schreiben zu meinen hundert fragen.... danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2010, 19:22
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

Hallo Schlenkerbein,

das du beim aufstehen,das Gefühl hast,das du mehr Blut verlierst,ist normal.Denn im liegen,kann die Flüssigkeit nicht so ablaufen und sammelt sich und wenn du dann aufstehst,geht die Flüssigkeit ab.
Also ich habe nicht auf dem Sofa liegen müssen.Mir ging es gut und so hab ich alles gemacht,was ich machen durfte und konnte.Ich bin 1 Woche nach der Koni sogar wieder arbeiten gegangen.Das muss natürlich jeder selbst für sich abschätzen.Du weißt ja,jeder Mensch ist verschieden!
Du solltest schweres heben,baden,Sex und Ob´s für 6 Wochen vermeiden.
Nach der Koni,hatte ich ganz leichte hellrote Blutungen und zu mir hat keiner gesagt,dass das nicht sein darf!

LG und gute Besserung
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2010, 20:26
Schlenkerbein Schlenkerbein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Raum Magdeburg
Beiträge: 26
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

danke dir für die schnelle antwort....

heute wahr alles io, blutung sind immer noch so, wundere mich halt immer nur so wenn ich aufstehe, wenn etwas läuft und ich zur toilette gehe, kenne das gefühl nicht mit binden.... nehme sonst nur ob´s.... deshalb vielleicht....

unterlaubsschmerzen sind so naja, ... und manchmal ein stechen in der scheide als wenn jemand drin was fest hält....????
sonst geht es mir gut, aber liege aus angst das es nicht aufreist,der arzt hat mir solche angst gemacht das ich schon voll panisch bin....

morgen werde ich mich mal etwas bewegen, und mal zum FA fahren habe etwas brennen beim wasserlassen und ich hoffe es nichts schlimmes...

bin etwas immer beunruhigt , also sorry für soviel gestellte fragen, lg schlenki
__________________
ѕтöre deιɴeɴ ғeιɴd weɴɴ er rυнeɴ wιll, нιɴdere ιнɴ zυ eѕѕeɴ, weɴɴ er ɢυт мιт ɴαнrυɴɢѕмιттelɴ verѕorɢт ιѕт..

weɴɴ deιɴ ɢeɢɴer нιтzιɢeɴ ɢeмüтeѕ ιѕт, dαɴɴ verѕυcнe ιнɴ zυ reιzeɴ. weɴɴ er ѕιcн ѕαммelɴ wιll, dαɴɴ ɢöɴɴe ιнм ĸeιɴe rυнe. weɴɴ ѕeιɴe ĸräғтe ɢeвüɴdelт ѕιɴd dαɴɴ тrαcнтe ѕιe zυ zerѕplιттeɴ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2010, 20:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

@ Schlenki,

du musst dich nicht für deine Fragen entschuldigen.Dafür sind wir doch da.
Wegen deiner Angst,solltest du deinen Arzt nochmal drauf ansprechen.Ich bin mir sicher,das ein bisschen Bewegung nicht schaden kann.
Ich hatte Gott sei Dank nur leichtes ziehen,nach den Konis.Was sich schnell wieder gelegt hat.
Lass morgen mal von dir hören,was der Arzt gesagt hat.Bis dahin wünsch ich dir eine gute Besserung.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2010, 20:42
Schlenkerbein Schlenkerbein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Raum Magdeburg
Beiträge: 26
Standard AW: Verhaltensregeln nach Konisation (heben)

das mache ich doch glatt, werde morgen hier wieder schreiben... danke dir liebe grüsse.....
__________________
ѕтöre deιɴeɴ ғeιɴd weɴɴ er rυнeɴ wιll, нιɴdere ιнɴ zυ eѕѕeɴ, weɴɴ er ɢυт мιт ɴαнrυɴɢѕмιттelɴ verѕorɢт ιѕт..

weɴɴ deιɴ ɢeɢɴer нιтzιɢeɴ ɢeмüтeѕ ιѕт, dαɴɴ verѕυcнe ιнɴ zυ reιzeɴ. weɴɴ er ѕιcн ѕαммelɴ wιll, dαɴɴ ɢöɴɴe ιнм ĸeιɴe rυнe. weɴɴ ѕeιɴe ĸräғтe ɢeвüɴdelт ѕιɴd dαɴɴ тrαcнтe ѕιe zυ zerѕplιттeɴ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55