Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2010, 17:26
Dini Dini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 193
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

lass dich als aller erstes mal ganz fest in den Arm nehmen .
Es tut mir so Leid wenn ich deine Zeilen lese und leise kullern meine Tränen da ich so gut nachempfinden kann wie es dir / euch jetzt geht.

Die lähmende Angst vor dem was kommt, was man sich erhofft und sich ehrlich zugestehen muss sind so viele Dinge. Man schafft es nicht sich rationell damit auseinanderzusetzen.

Meinem Papa ging es seit Weihnachten auch so schlecht dass wir erleichtert waren dass er Anfang Januar doch ins Krankenhaus ging - genau aus dem Grund, dass wir im Büro die Gewissheit hatten, er ist versorgt.
Er war ja auch "versorgt", obwohl doch eher der Eindruck entstand, er war abgeschoben in ein Einzelzimmer und die Schwestern hatten kaum Zeit nach ihm zu sehen. Wir konnten ihn nur jeden 2. Tag besuchen und es hat uns aufgefressen, nicht bei ihm sein zu können.
Wir mussten dann Ende Januar auch entscheiden ob Hospiz oder nach Hause. Wir waren felsenfest überzeugt, er solle ins Hospiz gehen, wegen der besseren Versorgung und Betreuung. Dachten WIR. Papa wollte aber nach Hause und wir konnten (und wollten) ihm seinen letzten Wunsch nicht abschlagen.
Also wurde alles organisiert: Pflegebett, Pflegedienst , palliative ärztliche Betreuung zu Hause. Er war genau 10 Tage zu Hause und dann ist er in den Armen meiner Mama eingeschlafen
Es waren für meine Mama sehr schlimme 10 Tage - die Angst vor dem was kommt, zu sehen wie er körperlich schwächer wurde .... aber jetzt sagt sie, sie ist so froh ihn nach Hause geholt zu haben.

Meine Tränen laufen und ich kann nicht weiter schreiben...
Elbi ich wünsche dir von Herzen noch viele schöne gemeinsame Momente mit deinem Mann. Ich denke nicht dass du ihn weges des Hospiz-Platzes übergangen hast, aber wenn er sich dir gegenüber öffnet dann versucht über dieses Sch...thema zu reden - es hilft.

Meld dich wenns dir schlecht geht oder du einfach nur was loswerden willst.

Ich drück dich ganz doll
Dini
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2010, 17:38
Benutzerbild von IreenS
IreenS IreenS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Hallo Elbi,

kannst du dich von deinem Arbeitgeber nicht freistellen lassen?

Meiner Freundin würde das vom Arbeitgeber selbst angeboten,
ihr Mann ist schon vor vielen Jahren verstorben.

Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit,
es macht ja auch nicht viel Sinn unter solchem Stress zu arbeiten
und dann hättest du Zeit für deinen Mann.

Ich wünsch dir,
dass du eine gute Lösung findest
und dass du gute Freunde an deiner Seite hast,
die dir auch das eine oder andere abnehmen und für euch da sind.

Liebe Grüße
Ireen
__________________
http://www.myvideo.de/watch/4892460/...ume_leben_ewig


Wolfgang *03.04.1947 - +18.10.2008

Christel *17.05.1950 - +12.04.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2010, 17:51
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Hallo liebe Elbi
Hab jetzt deine letzten Zeilen gelesen, und es tut mir so entsetzlich leid.
Ich weiss, wie schlimm das ist. Dein Mann sagt das er keine Angst vor dem Sterben hat, nur das er jetzt noch nciht gehen will.
Ich kenne das nur zu gut von meinem Dad, der wusste ganz genau wie es um ihn stand, aber er hat immer zu uns gesagt wenn ich wieder gesund bin.... wenn ich wieder einigermassen fit bin..... Er wollte so gerne nochmal mit uns in den Urlaub, da wo wir früher öfter waren, als wir noch klein waren.
Das war so mit das schlimmste für mich, es hat mich fast zerrissen. Zu sehen wie sehr er am Leben hängt, und zu wissen, das ihm nicht mehr viel Zeit bleibt.
Das ist einfach nur unendlich grausam.
Haben die den Bauch von deinem Mann den schonmal punktiert? Mein Dad hatte ja auch Aszites, und ihm hat es immer Linderung verschafft wenn gar nix mehr ging.

Das mit dem Hospiz war ein guter und wichtiger Schritt, auch wenn ich mir vorstellen kann, wie schlimm diese Endgültigkeit ist.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft für die kommende Zeit, und schicke deinem Mann einen Schutzengel
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2010, 05:45
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

liebste elbi, du gehst grad durch die hölle und der weg ist so hart. es tut mir unendlich leid. es ist richtig, wenn du dich um dinge kümmerst, die vllt. von nöten sind. das ist kein hintergehen deines mannes. es bleibt ja letztendlich doch bei dir, gewisse dinge zu regeln. immer mehr sehe ich die gnade, daß mein mann dement war und seinen zustand nicht so bewußt wahr genommen hat. wie schlimm muß es für dich sein, diese aussagen deines mannes zu hören. mir bleibt nichts anderes als ganz lieb an dich zu denken und dir zu wünschen, daß ihr zwei über alles reden könnt. nur gut, daß dein mann einen so wundervollen menschen wie dich als begleitung auf seinem harten weg hat. ich denke an dich und nehm dich in den arm, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2010, 15:54
Benutzerbild von sternchen2190
sternchen2190 sternchen2190 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 392
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi, auch von mir ein großes Kraftpaket....mehr kann ich nicht tun
Ganz liebe mitfühlende Grüße....
Anja
__________________
Meine geliebte Mama
Dezember 2008 Diagnose Leiomyosarkom - 07.07.2011
Mein geliebter Papa
8.12.10 plötzlicher Herzinfarkt

Ich sterbe,aber meine Liebe zu Euch stirbt nicht.
Ich werde Euch vom Himmel herab lieben,
wie ich Euch auf Erden geliebt habe.


http://youtu.be/2nh7A-0Z5zs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2010, 07:37
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

liebste elbi, schön, daß du deinen mann heute wieder heim bekommst. sicher fühlt er sich dort schon rein seelisch gesehen besser, denn es bedeutet ein stückchen normalität in seinem leben. dieses negieren des eigenen zustands ist eine phase des weges, auf dem er sich befindet. er ist noch nicht so weit, seinen tod zu akzeptieren. sein optimusmus schützt ihn vor der harten erkenntnis. das drüber reden kommt vllt. noch. ich kann mir schon vorstellen, daß du gerne mit ihm drüber willst, damit nichts ungesagt bleibt. aber er hat halt eine andere wahrnehmung.
du liebe, schau auch auf dich, sammel kraft, du wirst sie brauchen. ich wünsch dir alles, alles gute, ich denk an dich, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2010, 07:59
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Morgen Elbi
Es freut mich auch, das dein Mann entlasse wird. Zuhause fühlt man sich einfach auch am wohlsten.
Wie du von deinem Mann schreibst, er scheint ein ganz lieber zu sein.
Das Gespräch mit dem Psychoonkologen und seine Reaktion darauf, ja ich kann es verstehen. Es ist schon mal ein grosser Schritt das er sich darauf eingelassen hat, und offen dafür ist.
Gib ihm die Zeit die er braucht. Es ist nicht einfach, sich mit seinem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Schon gar nicht wenn man doch so gerne leben will.
Ich schicke euch zweien noch ein riesen Kraftpaket, und wünsche euch von ganzen Herzen das die Chemo noch was bewirken kann.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55