Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2010, 07:09
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich denke, Wasser deutet meist auf eine überforderte Leber hin.
Eine OP ist häufig kein Allheilmittel, besonders bei älteren Personen eine zu große Belastung.
Da uns die Schulmedizin höchstens zu 50% helfen kann, sind die Einstellung zur Krankheit, der Umgang damit und das soziale Umfeld extrem wichtig. Wer hier den richtigen Zugang findet, hat eine gute Chance. Leider glauben viele, weil ihnen persönlich die positive Einstellung nicht geholfen hat, dass das auch nicht hilft. Die positive Einstellung alleine ist aber auch nur ein Baustein, den Rest muss man sich erarbeiten. Der Kopf kann die Krankheit besiegen.
Im Zuge meiner Zwangspensionierung wurde ich zuletzt 2 Tage lang von Psychiatern und Psychologen gestestet. Die Ergebnisse zeigten weit über dem Durchschnitt gelegene psychische und physische Fähigkeiten, was als Basis für meinen Erfolg angesehen wird. Trotz längerer Unterbrechung der Chemotherapie ist das Krankheitsbild rückläufig bzw. konstant.

LG
Johannes

Geändert von hoe (05.03.2010 um 07:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2010, 08:35
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Ganz kurz, lieber Johannes:
Ich kenne deine Geschichte, dennoch muss ich dir im Namen meines Mannes einfach deutlich widersprechen:
Zitat:
Der Kopf kann die Krankheit besiegen.
Ich weiß genau, wie du das meinst. Das ist aber auch in Anbetracht der vielen, vielen Todesfälle bei dieser Krankheit nicht richtig. Ist nicht bös gemeint, aber mein Mann war ein unheimlich starker Kämpfer, er hätte dir zu Lebzeiten auch zugestimmt, aber in Anbetracht des Ausgangs sicherlich eine Kopfnuss erteilt. Deshalb tut deine Aussage einfach weh. Wenn sie für DICH zutrifft, ist ok. Aber bitte nicht verallgemeinern!!!!

Alles Liebe!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2010, 21:13
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

danke conny
na ja was soll ich sagen,heute haben sie ihm den bauch puntiert,es waren zwei liter wasser!und am montag ist dann die lunge dran.der stationsarzt meinte es muss nicht schlecht ausgehen,er meinte solang as wasser nicht ständig nachkommt und man immer wieder punktieren muss,muss das nichts schlimmes bedeuten.nur macht mir seine leber sorgen,weil bei dem CT heraus kam das die leber sehr geschrumpft wäre,und es vielleicht eine leberzirrhose ist.das jetzt auch noch!!!seine leberwerte sind auch schlecht
muss jetzt einfach abwarten was der chefarzt nächste woche sagt wie es nun weiter gehen soll.die chemo ist erst mal aufs eis gelegt!
mein vater wurde nicht operiert weil er lebermetastasen hatte!
lieber johannes,jeder mensch ist anders,deshalb du darfst das nicht vorallgemeinen!!uns hatte der arzt höchstens halbes jahr gegeben,und jetzt haben wir schon ein jahr hinter uns!!
lieber gruss an alle
Mina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2010, 05:24
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo,
Ich sehe das so wie Conny.Auch meine Frau hat gekämpft,wohl mehr als die meisten sich vorstellen können.Und sie hatte eine Einstellung dass man nur noch den Kopf schütteln konnte vor Verwunderung.
Meine Frau hoffte noch als das Blut aus den Augen raus kam......kämpfte da noch....so sehr dass man uns sagte sowas hätten sie im Spital noch nie erlebt.Einige Schwestern waren gar nicht mehr fähig insZzimmer zu gehen....
Was die Kopfsache anbelangt:ich habe den allergrößten Respekt vor meiner Frau
Was die Behandlung anbelangt:Wohl kaum jemand hat so viel gemacht in solch einem Zeitraum.
Trotzdem ist meine Frau gestorben....
Auch wenn es kaum jemand anspricht,aber meine Meinung ist folgende:
Klar soll man eine Einstellung haben den Krebs zu besiegen,und nach Möglichkeit alle Therapieansätze ausschöpfen.
Letztendlich gehört aber auch GLÜCK dazu.
@Mina:
Alles gute bei Euch.Es kommt oft anders als man denkt,und darauf solltet ihr bauen
Gruss

Geändert von rudi1970xxx (07.03.2010 um 05:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2010, 22:59
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo zusammen
heute hat mein vater 5 liter wasser rausgelassen,er konnte die ganze nacht nicht schlafen,weil er ständig auf die toillette musste.es ging ihm heute gar nicht gut hatte übelkeiten und schüttelfrost.aber kein fieber.wahrscheinlich kommt es auch von dem port den er seit zwei tagen nun hat.
ach ich weiss nicht mehr weiter seine blutwerte sind immer noch schlecht,wollen einfach nicht steigen.
bin richtig verzweifelt wie es weiter geht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2010, 21:10
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard hilfe :(

kann mir denn niemand helfen der einbißchen erfahrung mit wassereinlagerungen im bauchraum(aszites) hat???

traurige mina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2010, 23:34
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Mina,

aus eigenen Erfahrungen kann ich Dir nicht weiter helfen, aber ich lese ja bereits seit November 08 täglich hier im KK mit und darum möchte ich Dir antworten:

Du sagtest, der Tumor ist geschrumpft und es sind keine Metas mehr vorhanden, laut CT.

Ascites kommt sehr oft bei Krebs vor und wird meistens vom Tumor oder von den Metastasen hervor gerufen, oder wenn die Leber nicht mehr richtig arbeitet (Wenn ich das richtig weiss, verbessert mich, falls falsch)

Vor 3 Tagen wurden 5 Liter Wasser entzogen. Ist denn das Wasser wieder nachgelaufen? Wurde das Bauchwasser auf Krebszellen untersucht?

Bauchfellmetastasen sieht man nicht immer im Ct und auch andere Metastasen sind schwer zu sichten unter einer Größe von 5 mm.

Der Arzt hat schon Recht, wenn er sagt, dass es nicht so schlimm ist, wenn das Wasser nicht hinterher kommt und wieder auftaucht.

Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen können vom Port kommen. Warum bekommt Dein Dad den erst jetzt? Er hat doch schon seit 07/09 BSDK?

Was für Blutwerte stimmen denn nicht?

Du siehst, so richtig kann ich Dir auch nicht helfen, aber vielleicht kannst Du nähere Details geben und dann kann es jemand anderes aus Erfahrungen.....

Hier habe ich noch etwas für Dich: http://www.krebsinformationsdienst.d...-ausloeser.php

Drücker Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55