Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2010, 11:03
Benutzerbild von french bulldog king
french bulldog king french bulldog king ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Es muß und darf nicht peinlich sein deinen Hausarzt um einen Überweisungsschein zum Hämatologen zu bitten. Hier geht es schließlich um deine Gesundheit. Ein Hausarzt hat schließlich nur begrenzte medizinische Mittel zur verfühgung. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es genügend Hausärzte gibt die solange an einem "herumdocktern" bis es eigendlich schon fast zu spät ist.

Liebe Grüße
french bulldog king
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2010, 17:49
glivec glivec ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Hochspeyer/Rheinland Pfalz
Beiträge: 159
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Hallo Anni-Kanni
ich möchte Dich begrüßen und hoffe sehr das Du nicht lange einen Grund hast hier zusein!!!!!
Vielleicht nur zu Deiner Info es ist nicht nur wichtig wieviel Leukos Du hast,sondern in welchem Reifestadium sich diese befinden,das kann sicher nur ein Hämatologe erkennen (gegebenenfalls durch eine Knochenmarkpunktion).
Also laß das mal abklären,nur zu Deiner Sicherheit und damit Du nicht mehr hier sein mußt.Sollte das Deiner Ärztin nicht "recht" sein ,naja dawird es doch noch ein paar Andere geben ,es geht um Deine Gesundheit also Herz in die Hand und Dein "Recht" eingefordert.Wie wärs denn wenn Du Dir jemanden mitnehmen würdest?(Gemeinsam ist man Stärker)
So und nach Deinem Arztbesuch will ich von Dir hier nichts mehr lesen
Ich drück Dir die Daumen
Iris
__________________
"Als ich jammern wollte,keine Schuhe zuhaben,sah ich jemanden der keine Füße hatte"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2010, 15:51
romanze romanze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 48
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

hallo anni-kanni,
bei mir wurde letztes jahr eine chronisch lymphatische leukämie diagnostiziert und das schon bei 13000 leukos. ich hatte auch einen leistungsknick, dachte am anfang es kommt mit dem alter, denn ich bin damals gerade 50 geworden. irgendwann konnte es das alter nicht mehr sein. es waren zwar " nur 13000 ", aber ich hatte einfach probleme und war nicht fit. ständige erkältungen, müde, konzentrationsschwierigkeiten und so weiter. leider sind meine leukos angestiegen und im nachsorgeheft steht seit freitag MILZ grenzwertig.
also geh so schnell wie möglich zum hämatologen und lass dich untersuchen, da bist du bestimmt an der richtigen stelle. ich hoffe und wünsche dir von ganzen herzen, dass alles nicht so schlimm ist und du bald wieder fit bist.
und es ist ja bestimmt gut zu wissen, dass man keine krakheit hat, es schläft
sich´s dann wieder besser. es dürfte auch kein problem für deinen hausarzt sein, dir eine überweisung zu geben, ansonsten nimm doch einfach 10 euro und geh ohne überweisung. alles gute
romanze

Geändert von romanze (04.03.2010 um 10:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2010, 16:16
Anni-Kanni Anni-Kanni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Ganz herzlichen Dank für die weiteren Antworten. Wirklich lieb, dass ihr euch so eine Mühe mit mir macht.

Meine Ärztin wollte mir keine Überweisung zum Hämatologen ausstellen. Sie meinte, das wäre nicht nötig. Stattdessen hat sich an dieser Kollagenosen-Geschichte festgebissen und will mich deshalb erneut zum Rheumatologen schicken. - Obwohl ich dort doch schon war und der auch nichts finden konnte.

Ich werde es jetzt einfach so machen, wie du es geschrieben hast, romanze: Dann zahle ich eben die 10 Euro Praxisgebühr und gehe auf eigene Faust zum Hämatologen. Schließlich habt ihr alle recht: Ich brauche endlich Gewissheit, denn es wurde inzwischen schon viel zu lange an mir "herumgedoktort", ohne dass jemand mal die Ursache für meine Beschwerden und die sonderbaren Blutwerte gefunden hat. Langsam gehe ich physisch und psychisch auf dem Zahnfleisch. Meinen beruflichen Alltag kann ich nur noch mit Mühe und Not bewältigen, weil ich stets so müde und kraftlos bin. Den Feierabend sowie die Wochenenden verbringe ich fast ausschließlich auf der Couch oder im Bett. Und das in meinem "zarten Alter" von 27 Jahren. Das ist doch nicht normal. Dazu gesellt sich natürlich die Angst, dass wirklich etwas Schlimmes dahinter steckt und dies nicht rechtzeitig erkannt wird...

Also habe ich mir schon einmal die Nummer des einzigen Hämatologen heraus gesucht, den wir hier haben, damit ich dort morgen anrufen kann. Vor dem Termin lasse ich mir noch die Ergebnisse der letzten Blutuntersuchungen geben. Sollte ich sonst noch irgendetwas bedenken?

Euch alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße

Anni-Kanni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2010, 19:17
Waldi Waldi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Elmshorn
Beiträge: 101
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Hallo Anni-Kanni,

36.000 Leukos sind absolut Besorgnis erregend. So etwas lässt sich nicht mit einer Infektion erklären. Leider muss ich feststellen, dass Deine Ärztin anscheinend nicht den Hauch einer Ahnung hat. Sie handelt nach meiner Überzeugung grob fahrlässig, dass sie Dich nicht sofort zum Hämatologen überwiesen hat. Meine CLL wurde damals bei 18.000 Leu diagnostiziert. Mein Hausarzt hat bei diesem Stand nicht lange gefackelt und mir sofort die Überweisung ausgestellt. Du solltest Dir schnellstens einen kompetenten Hausarzt suchen. Dieser wird Dir aufgrund Deiner Leukos die Überweisung unverzüglich austellen. Zum Hämatologen kommt man übrigens nur mit einer Überweisung!

Alles Gute wünscht Dir
Waldi

Geändert von Waldi (03.03.2010 um 19:19 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2010, 19:30
Anni-Kanni Anni-Kanni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Hallo Waldi,

oh, der Hinweis mit der Überweisung war ja mal sehr wichtig. Ich danke dir sehr dafür. Dann werde ich mir wohl einen neuen Hausarzt suchen müssen. Daran hatte ich auch schon gedacht, aber dann war ich immer zu faul, weil ich noch relativ neu hier in der Stadt bin und froh war, erst einmal irgendwo untergekommen zu sein. Obwohl ich die Kompetenz meiner Ärztin ebenso zweifelhaft fand wie du. Aber man hofft ja irgendwie immer, dass da doch noch die zündende Idee kommt...

Ich werde mal die Gleben Seiten aufschlagen und mir einen anderen Doc suchen.

Nochmals vielen Dank!

Liebe Grüße

Anni

P.S.: Ich habe hier jetzt des Öfteren etwas über CLL gelesen. Dafür wäre ich mit meinen 27 Jahren aber noch deutlich zu jung, oder?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2010, 20:42
Waldi Waldi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Elmshorn
Beiträge: 101
Standard AW: Seit 1/2 Jahr Leukozytose ohne erkennbare Ursache

Stimmt Anni, eine CLL ist bei Dir sehr unwarscheinlich. Dazu bist Du wirklich noch viel zu jung!

Es dürfte auch wenig sinnvoll sein, darüber zu spekulieren, was wohl die Ursache für Deine hohen Leukowerte sein könnten. Es gibt dafür einfach zu viele Möglichkeiten. Vor allem aber muss ausgeschlossen werden, dass es bösartig ist. Das kann nur ein Hämatologe machen. Den Besuch sollte Dein neuer Arzt direkt mit dem Hämatologen abklären, sonst könnte es sein, dass Du erst in 3 Monaten dran bist. Wenn es dennoch zu lange dauern sollte, gibt es noch die Möglichkeit, die Hämatologieabteilung eines Krankenhauses, besser noch Uniklinik, aufzusuchen. Das könnte evtl. schneller gehen. Obwohl die Untersuchung auch dort ambulant gemacht wird, benötigst Du dennoch dafür eine Einweisung und keine Überweisung.

Gruß Waldi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55