Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2010, 09:53
Benutzerbild von dietodo
dietodo dietodo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 2
Beitrag AW: Synovial Sarkom

Hallo ihr zwei,

ich habe diese Diagnose auch vor 5 Jahren erhalten und wurde davor aber 1 Jahr von den Ärzten nicht für voll genommen, damals war ich 24. Nach der Diagnose ging es auch bei mir recht schnell. Es folgte Operation Chemo und noch ne OP. Hab ich alles aber recht gut vertragen. Danach habe ich nach 4 Jahren einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft hab ich natürlich keine Kontrolluntersuchungen gehabt. Nach der Geburt hab ich dann an der gleichen Stellen wieder einen Huckel bemerkt und bin direkt wieder zur Kontrolle gegangen. Dabei stellte sich heraus das das Sarkom wieder da ist. Aber alles halb so schlimm diesmal, weil es sehr zeitig erkannt wurde. Ich habe zwar wieder eine OP bekommen aber diesmal "nur" ne Strahlentherapie, die im vergleich zur Chemo weniger zeitaufwendig war. Was ich mit diesem Beitrag sagen möchte, Sarkome sind zwar nicht so leicht zu besiegen, aber wenn man weiß das man zu so was neigt, dann kann man es bekämpfen! Je eher es entdeckt wird um so leichter ist die Behandlung. Wichtig ist die positive Einstellung und eine Familie die hinter einem steht. Man sollte auch nach der Behandlung immer wieder zur Kontrolle gehen und sich selbst abtasten! Wenn man was findet sofort zum Arzt und keine Angst haben.
Ich wünsch euch alles Gute, lasst ja nicht den Kopf hängen.
Gruß Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2010, 23:06
Laika Laika ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Synovial Sarkom

So, ich wollte einmal nach unserem Termin berichten...

Wir sind vom Onkologen in der Stadt nach Bochum in die Klinik Bergmannsheil überwiesen worden. Diese sind wohl durchweg als Spezialisten für Sarkome in Gliedmaßen bekannt. Das besondere ist das Team, welches aus plastischen Chirurgen und diversen anderen Fachrichtungen zusammen arbeitet. Die Onkologin meinte "so ein team kann man sich nur wünschen". Ich habe mich im Bekanntenkreis mal umgehört, also zumindest haben uns alle Ärzte Bochum empfohlen.

In ca. 3 Wochen (Tumor-Op-Warteliste) wird mein Freund also erneut operiert. Für den "Zeige-Zeh" hat das letzte Stündlein geschlagen. Es wird also radikal nachoperiert. Aber was ist ein Zeh gegen ein Sarkom :-) Selbst mein Freund hat freudestrahlend zur Kenntnis genommen dass es Gott sei Dank nur der Zeh, und auch nur einer ist. Man hatte uns schon schlimmeres prophezeit. Danach soll eine Strahlentherapie erfolgen und anschließend engmaschige CT´s als Nachsorge. Ein bisschen Sorgen mach ich mir noch wegen der Lymphknoten in der Leiste. Zwei waren grenzwertig vergrößert (1,5 cm). Allerdings meinte der Chirurg dass noch kein Grund zur Sorge bestünde, man müsste es im Auge behalten.. Ich bin also guter Hoffnung, dass die OP gut verläuft und anschließend alles gut wird!!! Schließlich will ich meinen Mann noch lange gesund haben.

Leider liest man sehr wenig über Sarkome, im speziellen Synovial Sarkome... gut zu wissen und zu hören war allerdings, dass diese erst sehr spät anfangen zu streuen (mein Freund ist nach 2 1/2 mit seinem Knubbel zum Arzt gewandert). Hätte ich das früher gewusst, hätte ich einige Nächte mehr schlafen können.

Ich werde weiter berichten nach dem OP Termin.. Danke für all den Zuspruch... :-)

Liebste Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55