Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2010, 11:51
Frafo Frafo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 34
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Also Eure Beiträge machen mich wirklich nachdenklich.Ich bekam letztes Jahr im Dezember die Diagnose,im Januar folgte Ablatio links.Mein Partner hat mich bis heute nicht mehr nackt gesehen!Er kommt nicht mehr ins Bad wenn ich ich in der Badewanne liege,oder mich wasche.Dann spricht er mit mir durch die Tür.Zärtlichkeiten gibt es garnicht mehr zwischen uns,keine Streicheleinheiten nichts.Stefan hat RECHT wenn er schreibt,das wenn man eine Frau liebt,sie nimmt wie sie ist!Ich habe mir diese Sch..... ja auch nicht ausgesucht.Mir wäre es ja auch egal wenn sie ihm ein " Bömmel" abknipsen!Im Februar habe ich einen Brustaufbau mit Eigenfettgewebe.Seine einzige Sorge war,warum ich nicht gleich auf beiden Seiten Silikon machen lasse,für zwei richtig schöne "Knuspert....".Ich bin an einem Punkt,wo ich überlege diese "Beziehung" zu beenden,denn es gibt noch einige andere Sachen die nicht stimmen Was mich noch abhält ist unser gemeinsamer Sohn.Aber Wahnsinn zu lesen das es auch einfühlsamere Männer gibt,die darüber stehen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2010, 13:00
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Zitat:
Zitat von Frafo Beitrag anzeigen
Also Eure Beiträge machen mich wirklich nachdenklich. ... Ich bin an einem Punkt,wo ich überlege diese "Beziehung" zu beenden,denn es gibt noch einige andere Sachen die nicht stimmen Was mich noch abhält ist unser gemeinsamer Sohn.Aber Wahnsinn zu lesen das es auch einfühlsamere Männer gibt,die darüber stehen!
Ich denke, eine Krankheit ist häufig wie jede Krise ein Katalysator für eine Beziehung. Was gut war, wird noch fester, was vorher schon nicht gut lief, geht in die Brüche. Wie gesagt, bei uns lief die Beziehung vor der Diagnose jahrelang nicht gut, wir hatten beide Zweifel. Aber offenbar war die Basis gut, denn mit der Diagnose wussten wir, dass wir das zusammen meistern möchten. Er gab seinen Wohnsitz in England auf und zog zu mir. Mit dem Verdacht auf Metastasen, der GsD nicht bestätigt wurde, bekam ich den Heiratsantrag.

Man darf nicht vergessen, dass Männer eben auch auf uns reagieren. Als ich mich am Anfang ihm nicht nackt zeigen wollte, wollte er mich einfach auch nicht drängen, weil er es spürte. Er zog sich zurück, weil er dachte, das will ich so. Als mir das irgendwann dämmerte, änderte ich meine Verhalten und er war glücklich, mich wieder "ganz" umarmen zu dürfen, ohne Scham von meiner Seite. Es ist halt ein langer Weg, den beide gehen müssen, und manchmal läuft der eine voraus, und manchmal ist der andere schneller.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2010, 14:06
Teodora Teodora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Zitat:
Ich kann mir das absolut nicht vorstellen und hab das gefühl ich bleib übrigIch weiß zwar das es an mir liegt weil ich alles abblocke aus Angst das mir ein Mann sagt das er mich deshalb nicht will.
Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst... Glaube aber, dass du dir zuviel Gedanken machst in der Richtung, was wäre wenn...
Klar, will keiner von uns verletzt werden, aber ohne, dass ich dieses Risiko gehe, wird sich auch kein neuer Partner, der's vielleicht wirklich wert ist finden...


Zitat:
Mein Partner hat mich bis heute nicht mehr nackt gesehen!Er kommt nicht mehr ins Bad wenn ich ich in der Badewanne liege,oder mich wasche.Dann spricht er mit mir durch die Tür.Zärtlichkeiten gibt es garnicht mehr zwischen uns,keine Streicheleinheiten nichts.
Also das ist echt der Hammer.
Als ich aus dem Krankenhaus kam, hatte ich natürlich auch meine Schwierigkeiten mich meinem Mann zu zeigen -dachte es könnte ihn abschrecken. Da es mir aber wichtig war wieder umarmt zu werden und mich ihm auch so zeigen zu dürfen, habe ich ihm gesagt, dass er mir bitte bescheid geben soll, wenn er sich's anschauen möchte.
Zwei Tage später meinte er, er wäre so weit und möchte sich's gern anschaun. Er hat total cool reagiert. Ist jetzt halt so - hauptsache du lebst und wirst wieder gesund (--> dies bitte Positiv verstehen, denn so war's auch gemeint!) Auch sonst war er mir eine große Hilfe.

Zitat:
Aber mich vor fremden auszuziehen hab ich bis jetzt noch nicht fertig gebracht( Sportstudio oder so).
Ich auch nicht - hab vorallem immer Angst, dass mich ein Kind sehen könnte.

Hoffe für dich liebe Nane, dass sich auch bei dir so ein einfühlsames Gegenstück findet.

Liebe Frafo, hoffe, dass du deinen Weg finden wirst. Vielleicht wartet er auf ein Zeichen von dir, dass du so weit bist es ihm zu zeigen. Drück dir die Daumen, dass sich alles wieder regelt...

Lieber Stefan, du kannst so schön schreiben und bist immer so einfühlsam - wenn nur alle Männer so wären...
__________________
LG

Teodora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2010, 17:12
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Zitat:
Zitat von Frafo Beitrag anzeigen
Ich bin an einem Punkt,wo ich überlege diese "Beziehung" zu beenden,denn es gibt noch einige andere Sachen die nicht stimmen Was mich noch abhält ist unser gemeinsamer Sohn.
Hallo Frafo

Ich habe jahrelang die unabwendbare Trennung vom meinem EX Mann vor mich hergeschoben, wegen der Kinder.
Im Nachhinein war es ein Fehler, denn die Kinder bekommen mit, wenn etwas nicht stimmt.
Am Ende haben mich meine Kinder vor die Wahl gestellt, "entweder er geht oder wir"
Ich habe mich für meine Kinder entschieden.
Ergänzend muss ich sagen, dass mein Ex-Mann Alkoholiker war, das letzte Ehejahr war die Hölle.

Mit meinem jetzigen Partner habe ich ein richtiges "Goldstück" erwischt.

Natürlich hatte ICH am Anfang Probleme damit mich ihm zu zeigen, während er keine Probleme damit hat.

In die Sauna gehe ich aber nicht mehr(es wurde nur der Sentinel entfernt), ich könnte die Blicke nicht ertragen.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2010, 21:15
Frafo Frafo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 34
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Ja Susi da hast Du Recht.Die Kinder bekommen mehr mit als man denkt.Mein Kleiner ist zwar erst zwei,aber das letzte mal als ich geweint habe,weil ich mal wieder erst schnell einen BH anziehen musste,bevor ich das Bad verlasse und mein Freund mit mir durch die Tür gesprochen hat,schaute er mich an und sagte ein paar mal "Alles gut Mama" .Und das mit zwei!!! Da weicht mir das Herz auf!Ich weiss halt das es auch anders gehen kann.Meine Mutter ist vor 12 Jahren an Brustkrebs erkrankt und hatte auch eine Ablatio links. (Ihr geht es übrigens blendend)Sie hat erst überlegt die Brust wieder aufbauen zu lassen,aber mein Vater hat zu ihr gesagt wegen ihm muss sie nicht noch eine Op über sich ergehen lassen.Es störe ihn überhaupt nicht.Er fände das garnicht schlimm.Er hat sich während der ganzen Zeit so rührend um sie gekümmert.Das hat mir einfach gefehlt,das mein Partner mich auch mal ganz fest in den Arm nimmt und mir sagt das alles gut wird.Meine Mutter hat ihre Brust nicht mehr aufbauen lassen und sie strahlt so viel Positives aus!!Sie ist mein Vorbild!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55