Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2010, 00:36
Lamsira Lamsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin hier neu!

Liebe Freunde!
Ich hoffe, ich darf euch so nennen! Vielen Dank für die aufmunternden Worte und die guten Ratschläge. Was ich nicht erwähnt hatte und was mir Hoffnung macht, der Tumormarker ist noch im Referenzbereich (CA 125 31,10). Es gibt aber Ärzte, die auf den Tumormarker nicht viel geben. Ich habe heute noch einmal mit einem Internisten, den ich gut kenne, gesprochen und der riet mir, in einem Vierteljahr zur Kontrolle zu gehen und wenn sich dann die Werte verändern, noch einmal eine Chemo zu machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2010, 00:49
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 202
Standard AW: Ich bin hier neu!

hallo Lamsira,

nicht warten! Handeln!!!! Sollte es eine Metastase sein, dann muß das Ding SOFORT bekämpft werden. Eine Metastase ist eine Tochtergeschwulst eines bösartigen Tumors - und damit auch selber bösartig. Das heißt, das Ding wächst und streut....

Dein Alter ist kein Argument! Tumormarker sind nicht immer zuverlässig.

Zitat:
Ich erhielt auch den Hinweis, daß mit der Entfernung der Metastase "paraaortal auf der Höhe der Nebennierenloge" eine sehr große Op anstünde und ob ich mir diese in meinem Alter (72) noch zumuten wolle oder ob ich nur Chemo machen wolle, sollte ich selbst entscheiden und der Arzt wolle dann mit mir die weiteren Schritte besprechen.
Geh zu dem und red mit ihm. Natürlich immer vorausgesetzt - und das denke ich nach deiner Beschreibung hier - daß du körperlich, herz- und kreislaufmäßig und auch ansonsten, gut drauf bist, kannst du die Op machen lassen.
Weißt.... niemand legt sich gern auf den Op-Tisch. Aber es geht um dein Leben - und das kann noch viele lange und gesunde Jahre währen.

Abwarten ist die schlechteste aller Möglichkeiten.
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2010, 21:46
Lamsira Lamsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin hier neu!

Ich habe jetzt noch einen Link bekommen:
Ich denke, mit einer gezielten Bestrahlung würden am wenigsten Nebenwirkungen entstehen.
Ich hatte schon vor meiner Krebserkrankung Arthrose. Durch die Chemo sind noch Durchblutungsstörungen in Beinen und Händen dazugekommen. Ich habe ernste Bedenken, da0 ich nach einer großen Op nicht wieder auf die Beine komme.
Ich werde mal versuchen, ob sie mich zu dieser Bestrahlung nehmen.

Geändert von gitti2002 (16.02.2013 um 01:51 Uhr) Grund: Link führte nicht mehr zur angeforderter Seite
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2010, 11:46
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Ich bin hier neu!

Liebe Lamsira,

ich lese bei Deinem Schriftwechsel mit und es würde mich sehr interessieren, was man Dir in Heidelberg sagt. Es wäre sehr nett, Du würdest uns da drüber informieren. Denn bei EK ist Bestrahlung eine ganz seltene Anwendung, wenn überhaupt.

Bestrahlung im Bauchraum ist immer heikel, im Gegensatz zur Brust, da dort eben lauter "notwendige" Organe vorhanden sind, die eventuell durch die Strahlung beschädigt werden könnten.

Aber wer weiss, vielleicht ist es ja bei Dir möglich, wenn das Rezidiv ganz genau lokalisiert werden kann? Ich wünsche es Dir und, wie gesagt, gib doch bitte Bescheid!

Viele Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2010, 19:18
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Ich bin hier neu!

Liebe Lamsira,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum, auch wenn der Anlaß leider gar nicht schön ist.

Wegen OP, Chemo oder Abwarten, möcht ich Dir ganz dringend raten, unbedingt eine 2. Meinung von einem kompetenten EK-Spezialisten einzuholen.
Einfach 6 Monate Abwarten empfinde ich als gar keinen guten Rat. Bis dahin kann viel geschehen, das eine spätere Behandlung schwieriger macht, mal ganz abgesehen von der psychischen Belastung durch die Ungewißheit.

Alles Gute für Dich.

LG Lizzy

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 19:18 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2010, 17:01
Lamsira Lamsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin hier neu!

Die Uni Heidelberg war nicht die richtige Adresse für mich! Sie machen diese Behandlung nicht im Bauchraum. Mir wurde aber empfohlen, mich an eine größere Klinik in der Nähe zu wenden. Deshalb habe ich heute in Dresden bei einer Hotline angerufen. Den Befund habeich anschließend gleich gemailt und warte nun auf einen Beratungstermin.
Irgendwie bin ich sehr ruhig, komme mir manchmal vor, als würde ich das für Andere organisieren - aber in der Vergangenheit habe ich für Andere den Einsatz mit sehr viel mehr Energie gemacht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2010, 18:03
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Ich bin hier neu!

Liebe Erika,

Bestrahlungen im Bauchraum werden eigentlich nicht so gerne gemacht, da dort viel zu viel andere Organe geschädigt werden können.

Ich bin mal gespannt, was die Beratung in Dresden ergibt.

Dass du sehr ruhig bist ist doch gut. In der Ruhe liegt die Kraft......
Die Energie kommt spätestens dann wieder, wenn du weisst wie es mit dir weiter geht.
Momentan geht es mir genau so wie dir - also warten wir gemeinsam

Liebe Grüße
und eine baldige Entscheidung
Birgit

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 19:17 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55