Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2009, 00:05
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Liebe Artefina

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Tja, diese ganze Diagnostik ist leider kein „Honigschlecken“, es ist langwierig und kostet viele Nerven. PET – CT werden meist nur an den Kliniken (z.B. Uni) ohne Probleme durch geführt. Ich weiß dass das bei sehr vielen Patienten Stress zusätzlich verursacht. Es reicht ja eigentlich dass man sich schon mit der Erkrankung auseinander setzen muss, nein, obendrauf kommt das mit dem PET und auch eine lange Wartezeit bis zur endgültigen Diagnose.

Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft und Energie, denn genau dass wirst Du benötigen. Die Nerven werden arg strapaziert.

Die besten Wünsche sende ich Dir für die nächste Zeit, es wird nicht ganz so leicht. Aber, wenn die Diagnose einmal korrekt gestellt ist, wird vieles etwas leichter zu ertragen sein.

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2009, 12:47
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

hallo artefina

auch von mir ein herzliches hallo hier im forum.

Es tut mir leid das du dich noch mit dem mist rumärgern mußt ob dies oder jenes bezahlt wird.
Es war auch für meinen Mann ein einziger Kampf mit den Krankenkassen bis alles durch war. Zum Glück hat ich ihn dann konnt ich mir dies noch ersparen.

Nimm ruhig die Hilfe von Verwandten und Co an und lass dir einige Botengänge abnehmen. Den du hast glaub genug stress erst mal mit der Diagnose fertig zu werden.

Ich kenn das Gefühl gut das man die eine Welt hinter sich lässt, jedenfalls bis man damit mit dem Größten durch ist, aber die neue Welt birgt auch viele so schöne Dinge, neue Freunde, andere Lebenseinstellung, sogar der Baum war bei mir grüner als vorher.
Nundrück ich dir mal die Daumen das bald die genauen Ergebnisse hast und net da auch noch stressiges Warten hast.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2009, 12:57
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo Artefina,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin zwar "nur" Angehörige, d.h. mein Körper ist in Ordnung, aber die Seele leidet genau so stark. Zu begreifen, dass das alte Leben nie wieder zurückkommt, war für uns alle hart. Aber auch ich habe gelernt, die (man glaubt es kaum aber es gibt sie) positiven Seiten an diesem Schxxxkrebs kennenzulernen. Auch unheilbar heißt nicht, dass das Lebens zuende ist. Okay, das "alte" schon, doch unsere Ehe als solche ist noch viel liebevoller und intensiver geworden, der Zusammenhalt stärker. Man lernt wieder zu sehen, dass der Schmetterling auf der Blume wichtiger ist als der Altersstreß usw.... Die Verlustangst läßt mich das, was ich habe viel mehr schätzen als ich es vor der Krankheit meines Mannes konnte. Sicher die Therapie hat Nebenwirkungen und bringt Einschränkungen an Lebensqualität und dennoch, es lohnt sich.
Für das, was Dir noch bevorsteht, viel Erfolg und vor allem viel Kraft wünsche ich Dir.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2009, 18:51
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo Caitlin,
vielen Dank für Deine liebe Nachricht! Es ist gut, dass Du das NUR in tüttelchen gesetzt hast, denn ich glaube, dass das "Angehörigen sein" genauso anstrengend ist, teilweise vielleicht auch angstbesetzter? Ich finde es bemerkenswert, dass eine Ehe solch eine Belastung über viele Jahre trägt.
Es gibt ja auch Beziehungen, die kaputt gehen. Vielleicht hatten die aber auch schon vorher einen Knacks...

Es ist wirklich toll, das Ihr mich hier nun schon so gut integriert, ich freue mich sehr über alle Antworten, die mich bereits erreicht haben!

...so, jetzt muss ich mein Kind abfragen (Vokabeln), später gibts noch mehr antworten...
lg an alle von artefina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2009, 08:14
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo liebe Struwwelpeter-Ina,

Vielen Dank für Deine Antwort!!! Ich merke wirklich, dass ich nervlich nicht so belastbar bin. Als ich akut krank war, Mai, Juni, Juli und fast nur lag, war die Situation für mich klar und eindeutig.
Jetzt ist der Alltag wieder da, ich bin seit August wieder auf den Beinen, aber natürlich doch noch krank, funktioniere aber wieder, weil ich ja auch muss-Kind -Haushalt-Arbeit...
Diese Wartesituation seit 5 Wochen ist für mich emotional sehr wechselhaft, mal locker und entspannt, dann wieder total angespannt, mit depressiven Momenten...Die Stimmung springt innerhalb eines Tages hin und her.

Ich werde gleich in den Tag starten, guten Mutes und wünsche auch Dir liebe Ina alles Gute!

lg von artefina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2009, 08:27
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo liebe(r) Noddie,

über Deine Nachricht habe ich mich sehr gefreut!
Im Juli hatte ich eine Krise, war psychisch total unten, 4 Ansprechpartner in der onkologischen Praxis, gerade mal die Hälfte der Therapie geschafft..., das war alles zu viel.
Da ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin und ich nun auch kräftemässig wieder dazu in der Lage bin, bastel ich mir mein Netzwerk.
Ich war schon 3x in einer Selbsthilfegruppe, habe guten telefonischen Kontakt zu zwei Mitpatienten und fühle mich hier unter Euch in diesem Forum sehr wohl!!

-Durch Deinen Beruf hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?! Arbeitest Du in einer Branche, die eher oberflächlig ist? Oder waren es die zwischen-menschlichen Kontakte, die nicht okay waren?

Ich freue mich für Dich, dass Du hier eine Freundin gefunden hast!!!

Bis bald,lg von artefina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2009, 11:24
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hi artefina,
an die Oberflächligkeit der meisten Menschen habe ich mich gewöhnt.
Ich arbeite als Krankenschwester in der Psychiatrie auf einer Drogenakutstation. War vorher auf einer Station mit alten Menschen. Plötzlich wurde ich mit Sachen konfrontiert die ich bisher nur im Fernsehen gesehen hatte. Kindesmißbrauch, Gewalt ,Menschenhandel ,Eltern die den Namen nicht wert sind,das waren plötzlich Themen die real und in Menschengestalt vor mir standen.Alle wusten bescheid nur dehnen hat keiner Geholfen. Die Kaltschnäuzigkeit der Gesellschaft hat mir ganz schön zugesetzt.So nach dem Motto ,ist mir doch egal hauptsache mir geht es gut.In der Zwischenzeit kann ich damit umgehen und dank hier weis ich auch das es andere Menschen gibt die sich für andere Einsetzen und zusammen halten.
Es freut mich das Du Dir in der Krise Hilfe geholt hast, das habe ich damals versäumt,doof wie ich war, ich schaff das schon alleine.Dafür bin ich jetzt seid 1 1/2 Jahren in Therapie , jetzt krieg ich es auch auf die Reihe.
so ich halt die die Daumen liebe Grüße
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2009, 01:36
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo Artefina!!!!!

Ein ganz liebes willkommen in unserer Runde,da bist du wirklich gut aufgehoben,du kannst dir alles von der Seele schreiben ,du wirst immer angehört.
Hab nun in deine Tread gelesen ,du hast ja schon einiges mitgemacht und nun wieder so ein Sch........Aber wenn du die Befunde hast wird es wohl leichter, denn das warten ist wirklich das Schlimmste.Wünsche dir alles gute

Elfriede
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55