Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2009, 20:26
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Entschuldigt bitte, ich weiß, ich bin leider dabei, mich verrückt zu machen, aber
es ist so schlimm für mich, wenn ich nicht weiß woher ich Hoffnung schöpfen kann. Dauernd bekommt man schlechte Nachrichten, liest etwas negatives über die Krankheit und projeziert das dann auf sich.
Ich meinte übrigens nicht T4 sondern Stadium IV, was mich mal wieder so runtergezogen hat.

Ganz lieben Gruss
Nokl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2009, 20:44
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hei Nokl!
Es ist ja auch eine schwere Situation, in der Du steckst. Ich kann Dich gut verstehen, aber es ist tatsächlich auch eine Lernsache, Informationen aus dem Netz nicht 1:1 auf sich zu übertragen. Ich habe am Anfang alle neuen Postings gelesen und bekam Panik. Ich mußte lernen, zu sortieren, denn sonst würde mich das kirre machen.
Stadium IV habe ich auch. Aber mir geht es gut. Und von Statistiken halte ich persönlich gar nichts.
Ich wünsche Dir für morgen ein gutes CT. Und dann endet auch endlich für Dich die Ungewißheit. Dann weißt Du, wie Dein Weg weitergeht.

Mach´es gut,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2009, 06:56
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hi,

ich hatte vor meiner Diagnose auch viel im Netz gelesen, aber her immer nur das Positive für mich aufgesaugt und das Negative ganz schnell vergessen.

Ich denke, dass das mir viel geholfen hat und ich auch positiv eingestellt bin.

Nun muss ich mal schreiben, dass Nokl und ich denselben Arzt haben und mir hat der Doc vor dem Ct ganz klipp und klar gesagt, dass man nicht so viel drüber redet, bevor man nicht den Befund hat, weil man sich sonst zu verrückt macht.

Erst nach dem genauen Befund kann man drüber reden und in Einzelheiten gehen.
Ob nun ein Rektum Ca dasselbe wie ein Anal Ca ist, spielt dabei denke ich keine Rolle.

Nokl, mach Dich nicht zu verrückt.
Mir sagte der Doc, alles was "da hinten" drin ist, ist zwar nicht schön, aber sehr gut behandelbar.

Ich habe die Behandlung ja auch erst 2 Wochen hinter mir und bekomme bei dem Ct im Februar erst mein endgültiges Erfolgserlebnis...
aber ich denke positiv.

Gerne würde ich Dir davon ein wenig abgeben.

Du wirst nach dem Ct mehr wissen und auch mehr Input von dem Doc bekommen.
Wo gehst Du hin zum Ct?
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2009, 08:22
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen und danke für die guten Wünsche.

Ich muss auch zum Raschplatz.

Lieben Gruss
Nokl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2009, 08:51
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo NOKL,
viel Glück für heute. Daumen sind gedrückt.
Ich denke wir werden nicht lange auf Nachricht von dir warten müssen.

Toi, toi, toi
Sonnenblümchen ( Petra 2 )
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2009, 15:12
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Danke für die guten Wünsche,

habe das CT grad hinter mir, aber das Ergebnis bekomme ich erst morgen.
Dafür habe ich das Ergebnis meiner Blutuntersuchung heute erhalten.
Der CEA Wert ist in Ordnung, er liegt bei 1,4....... was auch immer das bedeutet.
Kann da jemand helfen?

Lieben Gruss
Nokl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2009, 17:30
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

hat der Ct Arzt nicht gleich mit Dir zusammen die Bilder angeschaut?
Am Marstall hat mir gleich jemand erklärt was man da alles sehen kann und einen Befund geschrieben, den ich selbst in die Hand bekommen habe.
Auch eine CD mit den Aufnahmen habe ich mitbekommen.

Der CEA Wert ist ein Tumormarker. Je niedriger umso besser.
Wenn ich das richtig deute, liegt der bei Dir im untersten Bereich. Also ein sehr positives Zeichen.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55