Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2009, 11:33
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Liebe Cassy

Du bist ja von der ganz flotten Truppe J, danke!!!
Und nun wie versprochen „nur für Dich“ ein Beitrag!
Erst nochmals herzlich Willkommen hier in unserer Runde, auch wenn die Situation nicht die tollste ist, so ist es eine prächtige Anlaufstelle. Ein Platz an dem man sich sehr gut austauschen kann und die Sorgen mit anderen Betroffenen und Angehörigen teilen kann.
Es tut mir sehr leid dass Dein Vater doppelt betroffen ist, erst das mit der Prostata und nun den Hodgkin. Der erste Schock sitzt meist tief, doch oft ist es so dass man sehr schnell aktiv wird und der Kampf beginnt. Aber ich kann Dich trösten , auch das ist zu schaffen! Ich finde es toll, dass Du Deinem Vater hier aus dem Forum vorgelesen hast, hier sieht man immer wieder dass es zu schaffen ist, man baut sich gegenseitig auf und ist FürEinanderDa! Toll natürlich auch dass Dein Vater so eine tolle Familie hat die sich um ihn kümmert, die immer bereit steht. Alleine sein mit diesem Problem ist sehr viel schwieriger, gemeinsam kann man so vieles schaffen. Und wenn man die vielen Geschichten hier aus dem Forum nimmt, weicht die Angst etwas und die Hoffnung wächst doch um Einiges.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute! Ich bin selbst auf die spezielle Art der Erkrankung nicht eingegangen da ich einen Morbus Hodgkin hatte und die Behandlung dann auch anders aussehen kann. Aber sicher werden sich hier viele melden Dir mehr dazu sagen können. Melde Dich bei Fragen etc. , immer ist jemand zur Stelle.

Alles Liebe und Gute für euch als Familie, baldige Genesung wünsche ich Deinem Vater.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2009, 13:29
Cassy Cassy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Hallo,

seit langem melde ich mich wieder.

Struwwelpeter dir möchte ich für deine lieben Worte danken. Davon hast du ja genug für alle hier im Forum, du bist wirklich immer sehr bemüht, ein richtiger Engel hier.

Bei uns gibt es Neuigkeiten, in der letzten Woche wurde ein Kontroll-CT bei meinem lieben Papa gemacht. Der Lymphknoten am Hals ist nur noch 5mm und der im Brustbereich nur noch 2,5cm (vorher 13cm). Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Chemo also nicht um sonst ist und er auf einen guten Weg ist. Zwei Chemos hat er noch vor sich, ob sich da noch etwas tut??? Im Anschluß bekommt er noch zweimal Antikörper und dann geht es zur Bestrahlung. Ich hoffe, dass er diese auch so gut meistert und ihm kaum Probleme bereitet. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Bestrahlung (vielleicht ja sogar auch im Brustbereich)?
Heute habe ich mit meinem Papa telefoniert und er klagte darüber, dass er wieder diesen Juckreiz hat, den er vor der Chemo hatte. Nicht so doll, aber minimal. Kennt das jemand von euch? Müssen wir uns sorgen machen?

Ich freue mich auf Rückantworten.
Liebste Grüße
C.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2010, 13:22
Cassy Cassy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 28
Frage ?aggressives NHL meines Papas / Frage AHB?

Hallo,

ich hoffe von euch etwas in Erfahrung bringen zu können. Unsere Geschichte habe ich ja schon erzählt.

Nun ja, leider zeigt mein Papa kaum Interesse an eine AHB. Wir denken aber, dass diese ihm gut tun wird (zumindest habe ich es hier im KK schon von vielen gelesen). Ich würde mich über einige Erfahrungen freuen, was wird denn in einer Rehaklinik mit Diagnose hochmalignes NHL gemacht, welche Therpien wurden bei euch angesetzt. Gibt es einen festen Zeitraum (zB. 3 Wochen für die Reha oder ist das von Rehaklinik zu Rehaklinik und von den Beschwerden abhängig?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar über ein paar Antworten, im Netz konnte ich dazu leider nichts finden. Und ich würde meinem Papa gerne berichten, was dort so auf ihm zukommen würde. Ich denke, er hat einfach eine falsche Vorstellung davon...

Liebste Grüße
C.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2010, 13:38
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Hall Mandy

Nun möchte ich doch zuerst einmal Neujahrsgrüße loswerden. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein tolles Jahr, gute Zeiten und wenig bis keinen gesundheitlichen Stress mehr! Es freut mich zu hören dass Dein Vater in Reha möchte, das ist eine gute Basis um wieder richtig fit zu werden. Die Anwendungen sind sehr vielfältig und werden exakt auf, und vorallem mit Deinem Vater abgestimmt. Eine Reha wird ihm guttun, er wird dort viele Menschen treffen und ein neues, anderes Umfeld wird ihn auf neue Gedanken bringen. Du brauchst Dir keine Gedanken machen dass Dein Vater dort überfordert wird. Wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte, kann man sich in der Reha immer an die Ärzte und Therapeuten wenden, sie haben stets ein offenes Ohr. Wißt ihr schon wohin es gehen soll? Wie geht es Deinem Vater jetzt? Angesetzt werden im Übrigen 3 Wochen, man kann allerdings verlängern lassen, Dein Vater wird schon zur rechten Zeit wissen ob Ja oder Nein bei der Verlängerung. Diese wird zumeist in der 2. Woche besprochen, also hat er genügend Zeit sich Gedanken darüber zu machen. Eine Reha ist einfach gut für Körper und Geist, abschalten und die Erkrankung einfach ein Stück nach Hinten schieben.
Ich wünsche Deinem Vater eine tolle Reha, Menschen die mit ihm die Zeit toll verbringen und Erholung pur.

tn150x_winter_wald.gif tnx150_schneemann_besen.gif

Hab' gerade den Winter weggeräumt, ich stelle ihn für alle hier hinein!


Dir wünsche ich für‘ s neue Jahr viel Glück, Gesundheit und das es ein schönes Jahr wird!

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2010, 13:46
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Ergänzung

die Reha im Tagesablauf pauschal:

1. Morgen 1ne Blutuntersuchung
Planung der Therapien wie z.B. etwas Sport, oder und... schwimmen, Krafttraining, Walken, oder Spaziergänge, Vorträge über die Erkrankung und was alles damit zusammen hängt.
Gutes Essen, verwöhnt werden, viel Freizeit, nette Menschen die gleiches oder ähnliches erlebt haben. Einzelzimmer mit Fernseher, Cafeteria (fast überall), evtl. Internetanschluss, Kegelbahn (war bei uns), Billard, Kreatives Gestalten, Entspannungstherapien und und und...........und es gibt kein MUSS!

Es wird Deinem Vater bestimmt gefallen, ganz sicher
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2010, 19:08
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Hallo Cassy,

ich kann deinem Vater nur eine AHB empfehlen.Ich war nach meiner R-CHOP14 auch erst skeptisch und wollte irgendwie nicht wirklich.
Die ersten zwei/drei Tage sind immer etwas gewöhnungsbedürftig.Zum Einen weil es eine neue Umbebung ist...ein komplett anderer Rythmus,und
weil man meint das eine AHB die Bestätigung dafür ist das man Krank ist.....

Das ist aber falsch..
Sie ist ein weiterer Schritt zurück in die Normalität....
( Denn das ist eh schon schwer genug...)


Dein Vater wird,gemessen an seinen Möglichkeiten und natürlich in Absprache mit ihm selber, mit einem Angebot an Aktivitäten vertraut gemacht die ihm sicherlich gut tun werden.

Z.B. ich hatte damals ...Deichwandern...nordic walken....Gym....Entspannungsaktivitäten......Schw immen....und vieles mehr..
Und wenn er feststellt das ihm etwas nicht so gut tut...dann sagt er Bescheid und es wird eine Alternative gesucht....

Eine AHB wird im Regelfall auf 3 Wochen gesetzt.....wobei ich bisher immer eine weitere Woche bekam....Also 4 Wochen solltet Ihr einplanen.

Ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen..und da waren die Reha-klinik Nordfriesland ( Sankt-Peter-Ording ) Haus Sonneneck auf Föhr

die für mich Besten...Aber das ist natürlich subjektiv...

Schaut euch die die Kliniken einfach mal im Internet an....

http://www.hamm-kliniken.de/nordfrie...d-kontakt.html


http://rehaklinik.net/website/flash/

Alles Gute für deinen Vater

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2010, 21:04
Cassy Cassy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Liebe Ina und lieber Martin,

vielen Dank für euer Berichten. Nun weiß ich etwas mehr und kann meinem Papa etwas zum Aufenthalt in einer Rehaklinik bzw. zur AHB sagen. Leider strebt er sich ja noch, dass heißt er ist noch am überlegen. Aber vielleicht kann ich ihm mit euren Erfahrungen überzeugen, denn ich denke, er geht davon aus, das AHB gleich Krankenhaus ist. Das dem nicht so ist, habt ihr mir ja geschrieben und ich möchte sagen, dass dies doch ganz toll klingt.

Ich danke euch jedenfalls und wünsche euch für das neue Jahr Glück und Gesundheit!

Liebste Grüße
Mandy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2010, 21:13
Chrisengel Chrisengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 165
Standard AW: aggressives NHL meines Papas

Hallo Cassy,

ich war zwar nicht in einer AHB (wurde schlichtweg versäumt) sondern später auf Eigenantrag zu einer Reha. Allerdings ist wohl die Behandlung und Therapie die gleiche. Ich war in Triberg im Schwarzwald letzten Jan/Feb, es wurden von vorneherein 4 Wo genehmigt. Mir hat alles sehr gut getan und gut gefallen.
Du wirst schon als Individium sehr ernst genommen und zwar als ganzes, Körper und Geist.
Es wurde sehr viel Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse genommen, auch bei der Therapieplannung. Es kommt halt auch auf die eigenen Sichtweisen an, will man sich mit der Krankheit auseinandersetzen und sie bearbeiten, dann ist eine Reha sehr gut.
Allerdings gibt es auch Menschen, die wollen nach der Therapie gar nichts mehr davon hören und einfach normal weiterleben. Dies scheint mir allerdings fraglich, ob dies dann so noch möglich ist, man verändert sich nach solch einer Diagnose. Die Erfahrung zeigte jedoch,dass gerade die Menschen die Angst vor der AHB oder Reha hatten alle positiv überrascht waren und sich wunderbar erholen und aufarbeiten konnten, eben auch psychisch. Viele Stimmen habe ich gehört, die einfach nur Angst vor so viel Krebskranken auf einem Haufen hatten, auch die wurden eines besseren belehrt. Weil, diese Ängste hat ein kleines bisschen jeder, der dort ist. Wir waren eine wunderbar lustige Truppe und hatten eine Menge Spaß, so viel gelacht hatte ich schon ewig nicht mehr. Mir persönlich war wichtig körperlich wieder fitter zu werden, also viel viel Sport. Schwimmen ging nicht, da war ich jedesmal erkältet, also inhalieren. Massagen, Lymphdrainage, Physiotherapie, psychologische Betreuung und und....
Es gab super gutes Essen, Abends war die Cafeteria auf, dort gab es auch Bier und Wein, so haben wir jeden Abend unseren lustigen Schoppen genommen. Die Ärzte und jegliches Personal waren einfach Spitze, es gab für mich rein gar nix zu meckern. Ich werde jetzt meine 2. Raha beantragen und hoffe sehr, dass der Antrag durch geht.
Rede Deinem Vater weiter gut zu, er wird es Dir danken.

Liebe Grüsse und die besten Wünsche für 2010 für Dich und Deine gesamte Familie
Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55