Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2009, 22:08
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Der Durchfall hat wieder so 24 Stunden angehalten. Ich weiß nicht genau, warum ich die hatte. Trotz Bedenken fahre ich morgen bis Freitag mit meiner Praktikumsklasse auf Klassenfahrt. Ich hoffe, dass ich in dem zeitraum meinen Magen und Darm im Griff habe. Morgen will ich mir prophylaktisch noch Tabletten gegen Durchfall kaufen. Ich habe sämtliche Medikamente eingepackt, die ich eventuell brauchen könnte.
Mich nervt etwas, dass meine Familie mich warnt mich zu überlasten. Besonders meine Oma. Ich weiß selbst, dass ich ein Grenzgänger bin, aber ich will mir ständig meine Grenzen von anderen vorbeten lassen. Ich habe meiner Mentorin auch angekündigt, dass ich nachmittags schlafe. ich bin ja auch nur eine zusatzliche Lehrkraft.
Ich werde das schon irgendwie hinkriegen. Wenn es mir schlecht geht, fahr ich halt nach Hause. Wir sind auch nicht so weit weg von zu Hause.
Also: Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2009, 22:12
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hey Kerstin
warst Du inzwischen mal beim Arzt? So lange dauernde Bauchprobleme solltest Du wirklich mal anschauen lassen!
Liebe Grüsse + gute Besserung
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2009, 09:50
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.296
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin!

Ich hoffe Du hast Deine Klassenfahrt unbeschadet und bei guter Gesundheit überstanden?

Lg Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2009, 19:19
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo,
ja, ich bin wieder da. Am Freitag, nachdem ich von der Klassenfahrt wieder da war, bin ich allerdings gleich zu selbstorganisiertem seminar von meiner Stipendiaten-Gruppe. Deswegen hatte ich auch noch keine Zeit zuschreiben. Meine Durchfall-Tendenzen habe ich auf der Klassenfahrt mit einem Anti-Durchfall-Mittel bekämpft. Nachmittags habe ich im Bett der Klassenlehrerin geschlafen, da mein Bett in der Küche des Hauses stand und nicht richtig abgetrennte war. Jetzt habe ich eine leichte Erkältung,was ich nach den Anstrengungen nicht verwunderlich finde. Heute ging die Uni wieder los. Bis jetzt bin ich in der Hinsicht noch entspannt, aber ich muss ja auch noch parallel meinen Praktikumsbericht schreiben. Am Donnerstag gehe ich wieder zu Dr. Blau und werde ihm auch wieder von den Durchfällen erzählen.
In der Schulklasse isind jetzt übrigens Ringelröteln aufgetaucht. Mal sehen, ob ich das auch mitgenommen habe.
Ich finde es toll, dass jetzt eine Stipendiatin im Intranet der Stiftung für die Stammzellspende wirbt. Ich habe mich da natürlich gleich eingeklinkt und mich als Infogeber angeboten.
Liebe Grüße und bis bald
Kerstin
P.S. Ich müsste eigentlich mal ein aktuelles Foto hier einstellen, damit ihr seht welch eine Haarmähne frau 18 Monate nach einer Stammzelltransplantation haben kann.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2009, 22:32
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Kerstin, mit großem Interesse habe ich heute Deinen Bericht von der Klassenfahrt durchgelesen. In der vergangenen Woche habe ich mehrmals an Dich gedacht. Es ist gut, dass die Klassenleiterin Dich mittags in ihrem Bett schlafen ließ, damit Du Dich nicht überforderst. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Ringelröteln um Dich einen großen Bogen machen. Als Du das erste Mal vom Schulpraktikum schriebst, dachte ich immer daran, hoffentlich holt sie sich da nichts. Gerade bei 30 Schülern, es geht dann schnell.
Nun hat Dich ja der Alltag an der Universität wieder.
Sag mal kann es sein, dass der Wirkstoffspiegel vom Sandimmun sehr stark schwankt und Du deshalb unter den ständigen Durchfällen leidest? Kann man diesen Spiegel bestimmen lassen? Mir ist von anderen Medikamenten bekannt, dass man den Spiegel im Blut bestimmt und die Dosierung entsprechend anpasst. Mal sehen, was Dr.Blau sagt, wenn er Du zu ihm in die Sprechstunde kommst.

Tschüß! Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2009, 22:50
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Elisabethh und alle anderen!
Im Moment bin ich mir nicht sicher keine Ringelröteln zu haben. Neben den Erkältungserscheinungen habe ich ja sowieso immer Hautauffälligkeiten wegen der Abstoßung. Deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht, besonders da meine Haut eher braun als rötlich gefärbt ist. Seit zwei tagen juckt meine Haut besonders an den Händen und Füßen, dem ich auch noch keine große Bedeutung zugemessen habe. Heute habe ich im Internet gelesen, dass sich bei jungen Erwachsenen der Ausschlag oft auf Hände und Füße beschränkt. Roten Ausschlag konnte ich aber bisher nicht feststellen. Ich sitze hier wieder mit Halsschmerzen. Meine Pflege- und Heil-Bino wird einfach nicht arbeitslos.
Gute Nacht!
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2009, 23:26
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Ach ja zum Sandimmun-Spiegel: Der wird jedes Mal bestimmt, wenn ich zu Dr. Blau gehe. Das ist einer der Gründe weswegen ich da so regelmäßig hingehe. Ich habe da in letzter Zeit aber keinen Überblick drüber, da der Spiegel erst am nächsten Tag feststeht. Kurz nach der Transplantation habe ich immer am Tag nach der Blutabnahme mit Dr. Blau telefoniert und er hat mir dann gesagt wieviel Sandimmun ich nehmen soll.
Ich habe gerade das Gefühl, dass mein Juckreiz am Körper zunimmt.
Gute Nacht!
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55