Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2009, 22:46
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Blutkontrolle

@Jutta

ich bin ja echt geplättet. Du hast es wirklich drauf! Deine Info beruhigt mich.
Werde mich mal um dieses Mariendistel kümmern. Salzarm esse ich eigentlich schon immer. Mein Manko ist der viele Kaffee. Speziell seit ich IF spritze, hat sich mein Kaffeekonsum erhöht (Gegenmaßnahme wegen der Müdigkeit), Fleisch und Wurst esse ich sehr selten. Aber gut, ich werde meinen Speiseplan überdenken. Bisschen mehr Obst und Gemüse schadet ja auch nicht.

Danke, Jutta

LG
rita

@ Michael,
wie heißt das nochmal, zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils!

Neiiiiiin, Ich trinke nicht!

Wünsche allen eine gute Nacht und nochmals Danke

LG
rita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2009, 08:06
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,

na, für irgendwas müssen die tausenden von Stunden im Internet beim Schmökern ja gut sein *prust*

Und wegen dem kaffeekonsum würde ich mir keine Gedanken machen. Auch dazu habe ich im Bereich News schon ein paar Postings reingesetzt. Das Koffeein beeinflusst zB positiv einen Schmerzticker im Hirn. Ich habe das sogar ganz bewusst in Form von Espresso (kein normaler Kaffee) in den Tagesplan mitaufgenommen. Aber dazu habe ich ja schon einiges im Forum geschrieben.

Und Eiweiss, auch wenn er sozusagen durch das Interferon vermehrt produziert wird, sollte trotzdem regelmässig zu sich genommen werden. Die Muskulatur braucht das Eiweiss dringend. Insbesondere unter den "Attacken" vom Interferon. Deswegen bei uns kann man einige "Ernährungsregeln" anderer Krebsarten nicht anwenden.

Fröhliches Schaffen allerseits!

Ach so, ich würde halt den Vitamin C-Konsum in Form von Gemüse und Obst erhöhen. Vitam-C unterstützt das körpereigene Interferon (und somit auch das künstliche) bei der Arbeit und bei der Verarbeitung des Interferons durch den Körper. Aber bitte kein künstliches Vitamin C!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (10.09.2009 um 08:09 Uhr) Grund: Zusatz: Ach so....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2009, 08:23
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Rita,
ich kann mich Juttas Meinung nur anschließen. Finde die Werte auch nicht soooo doll erhöht.
Meine Werte waren damals zeitweise bei:
GOT: 41 U/l
GPT: 51 U/l
gamma-GT: 49 U/l
Also wirklich nicht so berauschend, aber auch damit stand die IF-Sache zwar unter engmaschiger Beobachtung, aber der Abbruch wurde noch nicht diskutiert. Der Verlauf der Werte sollte halt beobachtet werden und bei mir wurde dann alle 4 Wochen das Blut kontrolliert.

Übrigens fand ich ja damals einen "Bösewicht". Völlig kontraproduktiv und bestimmt nicht unschuldig an den Leberwerten und Magenproblemen: meine tägliche frische Grapefruit.
Pass also auf, wenn du deine Vitamin C Zufuhr damit erhöhen möchtest
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2009, 09:37
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Blutkontrolle

Hallo Birgit,

steht da evtl. im Beipackzettel, daß Grapefruits sich nicht mit IF vertragen ?
(natürlich nicht im Beipackzettel der Grapefruits )
Zumindest gab es eine Studie für Hepatitis und IF, die die negative Wirkung von Grapefruits nachgewiesen hat. Und alle meine verschiedenen 6 Tablettchen, die ich täglich nehmen muss enthalten ebenfalls alle diesen Hinweis.

Naja, ich bin ja sowieso allergisch gegen Obst aller Art.....keine Kirschen, keine Äpfel, mal eine einsame Erdbeere, aber die macht mir meine Leberwerte auch nicht kaputt.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2009, 09:46
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Blutkontrolle

gute morgen ihr lieben
also wenn iwir schon mal bei den werten sind dann hier auch mal meine
GPT 61
GOT 66
gGT 43
wär ja dann auch erhöht. laut uni aber noch unbedenklich wär alles für IF verhältnisse noch in ordnung. ich denke mal ich nehm vor jeder infusion 2 paracetamol und danach eine starke schmerztablette und das von montag bis freitag und die werden wohl auch zu erhöhten leberwerten führen.


liebe grüße Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2009, 10:27
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Blutkontrolle

hallöchen euch allen:

ich kann euch nur sagen: Mariendistel - wie babs schon gesagt hat - wirkt(antitoxisch (=entgiftend) durch Abschirmung der Leberzellen vor Zellgiften
regenerativ (=erholend) für die Leberzellen
antioxidativ (= Radikalfänger)
gallefördernd (und damit die Fettverdauung fördernd) und leicht abführend

oder auch Nivelip (Bei angegriffener Leber
Artischockenextrakte entfalten eine Schutzwirkung auf die Leber, wirken entgiftend, antioxidativ und fördern deren Regenerierung)

bekommt ihr alles in der Apotheke.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55