Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2009, 00:48
Seele Seele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Liebe Jani,

es gibt keine Worte, die Dich trösten können bei diesem schmerzhaften Verlust ...

Ich wünsche Dir für Deinen weiteren Weg viel Kraft und spüre aus Deinen Worten, dass Dein Mann immer bei Dir sein wird ...



Alles liebe für Euch

Erika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2009, 06:52
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Liebe Jani

Von mir ein herzliches Beileid und ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Deinem Mann geht es da wo er jetzt ist bestimmt besser und er wird immer auf Dich aufpassen
Liebe Grüsse
Peter

http://leben-mit-speiseroehrenkrebs.net/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2009, 11:14
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Auch von mir, liebe Jani , mein allerherzlichstes Beileid. Mir fällt es sehr schwer passende Worte zu finden , aber ich habe bei den vorherigen Beileidsschreiben viele gute und schöne Formulierungen gelesen, denen ich mich nun anschließen möchte. Alles Liebe Irmgard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2009, 00:32
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Hallo,
es ist schön soviel Anteilnahme erleben zu dürfen. Ich möchte mich bei Euch dafür recht herzlich bedanken.
Heute wurde mein Mann beerdigt. Dieser Tag hat mir sehr viel Kraft abverlangt. Aber auch an diesem Tag durfte ich sehr viel Trost und Mitgefühl erleben. Wir gehören der Neuapostolischen Kirche an. Da ist es u.a. üblich, dass ein Chor mehrere Lieder während der Trauerfeier und am Grab singt. Die gesungenen Lieder sowie die Predigt des Amtsbruders waren mir eine große Hilfe. Es war für mich schwer auszuhalten als der Sarg ins Grab gesenkt wurde. Ich habe in diesem Moment daran gedacht, dass es sich hier um den sterblichen Leib meines Mannes handelt und er jetzt ohne Schmerzen und Leiden in der Ewigkeit angekommen ist. Das hat mir etwas geholfen.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2009, 08:31
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Liebe Jani,

zunächst möchte ich dir mein Beileid ausdrücken. Du warst deinem Mann eine sehr gute Wegbeleiterin, hast dich um alles perfekt gekümmert und hast alle Wege gesucht, um ihn zu helfen. Dass er ruhig und ohne Angst gestorben ist, ist ein großes Geschenk. Dein Glaube wird dir hoffendlich helfen, mit dem Verlust umzugehen. Das erste Jahr, sagen alle, ist das schlimmste.
Mein erstes Jahr ohne meinen Vater war schrecklich. Ich bin selber krank geworden, ich hatte eine Herzmuskelentzündung und leide seither unter Herzrasen. Langsam geht es mir besser, aber die Trauer sitzt tief und kommt unerwartet oft hoch. Warum sollte es auch anders sein?

Ihr habt noch während der Krankheit einige schöne Reisen gemacht, dies eErinnerung wird dir niemend nehmen und dies eErinnerungen sind diejenigen, die nach einiger zeit auftauchen. Mein Cousin heiratet genau an dem wochenende als sich der Tod meines Vaters jährte. Wir haben alle gemeinsam gefeiert und als die temperamentvolle Mutter der Braut auf die Tanzfläche stürmte, mußten mein Bruder und ich an meinen Vater denken und daran, dass er, wenn er bei uns gewesen wäre, heftig mit ihr geflirtet hätte. Für einen Augenblick war es, als wäre er bei uns. Wir mußten beide sehr lachen. Ich schreibe dies so ausführlich, weil ich dir gewissermassen ein Jahr voraus bin und ich dir zurufen will, dass Trauer Zeit braucht und dass die Menschen, die wir lieben uns nie verlassen.

Möge Gott, dich und deinen Sohn trösten.
Alles Liebe deine,

alicia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2009, 01:11
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Mein Mann ist in die Ewigkeit gegangen

Hallo,
ich bin dabei zu lernen mit meiner Trauer umzugehen. Das ist nicht immer leicht, alles erinnert mich an meinen Mann. Es macht mich auch traurig, dass doch Einige von Euch Rezidive bekommen haben. Hoffe, dass Ihr den Kampf gegen den Krebs gewinnt.
Lese mir desöfteren ein Gedicht aus der mir überreichten Trauerbroschüre zur Erinnerung an den Heimgang meines Mannes durch. Ich werde es hier abschreiben, vielleicht gibt es den Einen oder Anderen etwas Trost:
Und fragst du die Wolken da droben
Und fragst du die Woken da droben,
warum sie so rosig glüh'n.
warum sie von Osten nach Westen,
von Norden nach Süden zieh'n.
dann ballen sie wohl sich zusammen,
und weinen viel Tränen darein,
als wollten zur Antwort sie geben:
Was fragst du? es muss ja so sein!

Und gehst du am Morgen im Garten,
wie blühen die Blumen schön;
am Abend wohl kannst du ein Welken,
ein Singen, ein Sterben seh'n.
Und fragst du, warum sie in Düften
und Schönheit dem Tode sich weih'n,
dann kommt's aus den Kelchen noch leise:
Was fragst du? es muss ja so sein!

Und hat dich ein Kreuze betroffen,
kam Leiden und Schmerzen und Weh,
und sind dir die Tage der Prüfung
ein bitt'res Gethsemane,
rufst laut du zu Gott unter Tränen
und fragest: Warum solche Pein?
Dann wird der Allgüt'ge dir sagen:
Was fragst du? es muss ja so sein!

Die Blume muss blüh'n und verwelken,
die Wolke muss kommen, geh'n;
das Herze schwebt nicht nur in Wonnen,
es muss auch im Leid besteh'n.
Drum lass nur dein Sorgen und Fragen,
vertraue dem Höchsten allein;
er wird dir am Ende wohl sagen,
warum es musst' alles so sein.

Johanna Ambrosius (1854-1934)

Liebe Grüße Jani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55