Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2009, 13:30
kiwidance kiwidance ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo zusammen,

ich gebe mal wieder eine kurze Wasserstandsmeldung.

Gestern waren mein Mann und ich beim Neurologen. Das Cisplatin hat die Nerven schon kräftig anggriffen, daher sein Schwindel und der unsichere Gang. Die Beine sind dabei taub zu werden. Der Arzt hat gemeint man solle überlegen, ob man die Chemo weitermacht oder das Cisplatin rausnimmt (was ja wohl gar keinen Sinn macht). Am Freitag muss mein Mann zur Blutabnahme, da wird er dem Onkologen berichten. Aber ich denke er will auch die letzten beiden Chemos machen lassen. Die nächste ist für Montag angesetzt.
Ansonsten ging es meinem Mann die letzten Tage gut, er war sogar zu einer Feier im Freundeskreis mitgekommen. Und gestern ist er mit dem Stock sowas von hurtig durch die Stadt gedüst.
Es ist halt immer ein Auf und Ab.
Das höre ich ja von Euch anderen auch.
Nur nicht aufgeben!
Liebe Grüße
Gabi (kiwidance)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2009, 07:07
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe,picasso, Renate, Kiwidance

einiges von euch hört sich auch nicht so gut an, ja es ist wahr diese Sch....Krebskrankheit ist ein einziges auf und ab und macht einem völlig fertig.
Ich hofe ihr seid mir nicht böse das ich so wenig im Netz bin, aber ich habe so viel zu tun und zu organisieren. Der Arzt von der Palliativabteilung besucht meine Mam 1 x wöchentlich und hat uns und auch ihr gesagt das sie die Zeit die ihr noch bleibt so schön und angenehm wie möglich verbringen soll, das klingt so furchtbar. Das trockenlegen meiner Mam finde ich ist für sie eine Tortur und ich stelle mir vor das es für den kranken Menschen selbst auch schlimm sein muß, selbst für so etwas Hilfe zu benötigen. Jetzt bekommt sie 100 mg Morphiumpflaster und zusätzlich noch Morphiumtabletten und man merkt jetzt schon nach 3 Tagen das sie verwirrter ist, sie spricht auch Worte die man nicht gleich versteht. Wir nehmen sie überall mit hin soweit es für sie möglich und angenehm ist. Heute bekommt sie Besuch von ihren Frauen aus der Stammtischgruppe. Alle um sie rum sind so traurig das alles so schnell geht. Meine Tochter ist momentan wieder auf einem Tiefpunkt angekommen, hatte gestern fast einen Nervenzusammenbruch, es ist alles so viel......., und sie ist so zierlich und zerbrechlich aber sie hat einen liebevollen Partner und ich bin auch immer für sie da, die Zeit muß ich einfach haben. Ich bete jeden Tag das meine Mam nicht zu schlimm leiden muß, so schlimm wie es ist, aber es wäre besser für sie erlöst zu werden. Daran denken darf ich nicht......... gestern hatte sie das erste mal Blut im Stuhl, immer was neues, worüber man erschrickt. Unsre Arzthelferin sagte man könne eine Darmspiegelung machen, aber ich sagte nein, das geht gar nicht, habe dann mit dem Arzt geredet und der sagte das es völlig normal wäre und es könne auch noch schlimmer werden. Wir sollen uns mit allem abfinden und alles bereden was noch zu bereden ist, damit hinterher nichts offen bleibt. Wir sollen gemeinsam mit ihr über die schönsten Abschnitte ihres und unsres Lebens sprechen. Ich bin so unglücklich. aber ich bin froh das wir in dem Palliativ Care Team sind, denn die sind unterstützend für uns da.
Ja ihr lieben, ich wünsche euch allen noch wunderschöne Sonnentage, vielleicht auch einen tollen Urlaub, vor allem jedoch das es euch gut geht

ich melde mich wieder

lg Manu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2009, 09:00
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

@Manu: Dass tut so weh zu hören, dass es Deiner Mam so schlecht geht! Ich drücke Dich ganz fest und wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit! Als mein Dad im Sterben lag, hatte meine Mam ihm immer wieder von den wunderschönen Reisen erzählt, die sie unternommen hatten und von uns natürlich. Ich denke mal, das tat sehr gut!!! Der Schmerz und das Leid sind natürlich unerträglich!!! Ich wünsche Deiner Mam noch eine schöne, schmerzfreie und friedvolle Zeit mit Euch!!
@Renate: Dass Du wieder Chemo bekommen sollst, tut mir sehr, sehr leid!!! Dieser sch... Krebs!! Ich wünsche Dir kaum bzw. gar keine Nebenwirkungen und hoffentlich fallen die Ergebnisse gut aus!! Denke an Dich und wünsche Dir viel Kraft!!!

Ich habe leider auch keine guten Neuigkeiten: meinem Schwiegervater geht es garnicht gut! Er hat schon (nach 2 Wochen Bestrahlung und Chemo Cisplatin) solche Nebenwirkungen und Beschwerden: kann nur noch flüssige Mahlzeiten zu sich nehmen und hat schon 2 Kilo weiter abgenommen. Seine Blutwerde sind auch miserabel, reichen aber noch für die Chemo. Einen Pilz im Mund hat er auch wieder. So ein Mist!!! Er tut uns so leid!! Der Arzt hat auch gesagt, dass diese Beschwerden eigentlich viel zu früh auftreten. Wir wollen eigentlich am Sonntag in Urlaub fahren. Kann aber passieren, dass mein Mann wieder zurück muss, da sein Vater evtl. für 3 Wochen stationär aufgenommen werden muss. Es ist alles so traurig, dass man nicht helfen kann.

Viele Grüße an Alle anderen, Eure traurige Rike
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2009, 13:46
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe,
hatte gestern schonmal geschrieben, aber aufeinmal war alles weg. Allso
hier meine Antwort wegen OP --LK. Mein Onkologe ist der Meinung jede OP
ist eine große Belastg, für den gesamten Bereich. Und es bringt nichts.
Übrigens Heidelberg und die Tumorbiologie in Freiburg arbeiten ganz eng zusammen, deshalb habe ich auf die zweitmeinung verzichtet. Ich habe einen noch sehr jungen aber sehr Kompetenten Onko-Arzt, der sich sehr viel Zeit nimmt alles mit mir gemeinsam zu besprechen. Aufgrund das ich nach der Chemo so schlechtdran bin, hat er jetzt nochmal m10% vom Taxol genommen und ich muß die ersten 3 Tage nach der Chemo zusätzlich Cortison Tabletten nehmen.Es geht mir heute eigentlich ganz gut, nur die Schwäche in den Beinen ist aber nicht mehr so wie vorher.
@Rike,wollte dir nur mitteilen, das ich auch mit der Mundschleimhaut zu schaffen habe nach der Chemo. Ich habe Aciclostad 400 mg bekommen und das hat schenll zur Besserung geführt.
Viele liebe Grüsse und allen Gute Ergebnisse
Eure Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2009, 07:19
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

Renate : Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen gut in den Griff zu kriegen sind und das der Spuk für Dich und Deinen Mann vorbei geht und Ihr wieder aufatmen könnt! Toi, toi, toi!!

Rieke : Ja, es ich kann sehr gut verstehen, dass Du Dich ohnmächtig fühlst. Aber Hilfe leistest Du, eine enorme, weil Du für Deinen Schwiegervater da bist und ihn unterstützt. Ich wünsche ihm, das er die Therapie würdig übersteht!

Manu : Ich denke an Euch und wünsche Euch weiterhin viel viel Kraft!!!!!!!! Eure Mutter spürt das Ihr da seid!
Ich erinnere mich an den Abschied von meinem Vater und es ist noch heute ein Trost, dass er in Würde gehen durfte.


Gabi : Es ist ein gutes Zeichen, dass Dein Mann sich nicht vollends zurück zieht. Hoffe sehr, dass er die Therapie gut übersteht. Diese Krankheit ist einfach nur tückisch und jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen!

Uwe : Die Idee, mit der Familie weg zu fahren, ist super. Macht das mal, einfach raus und abschalten. Für uns etwas schwieriger, weil wir mit den drei Fellnasen nicht so flexibel sind. Ich wünsche Dir traumhafte Ergebnisse und ich bin sicher, dass Du der Statistik ein Schnippchen schlagen wirst!!!!

Unserem Freund geht es zur Zeit nicht wirklich gut. Er kann nach wie vor nichts essen, muss weiter über den Port ernährt werden. Darunter leidet er ziemlich. Seine Blutwerte (Leukozyten) sind nach wie vor sehr schlecht. Da tut sich nichts. Meines Erachtens überfordert er sich in vielen Dingen, was seine Immunabwehr nicht fördert. Seine Art, mit der Krankheit zu leben. Gestern habe ich eine alte Freundin von ihm getroffen ... sie hat sich eher von ihm zurück gezogen. Ich habe ihr gesagt, dass ich es wirklich bedauere und ich hoffe, dass sie ihn auch unterstützt. Telefonat reicht da doch schon! Jetzt fährt er Ende Juli in die REHA und mein Mann und ich hoffen, dass alles gut wird. Was in seinem Körper sonst noch los ist, weiß niemand. Er wartet wie von dem Doc gesagt, noch weitere zwei Monate auf eine weitere Untersuchung.

Wir sind hier nicht wirklich gut drauf, weil unser Paulchen trotz Schmerzmedis anfängt, zu lahmen. Das ist soooooooo traurig. Der Abschied rückt immer näher und das ist für uns sehr schmerzvoll.

Euch wünsche ich alles Gute und hört nicht auf zu kämpfen!

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2009, 07:31
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

danke für eure lieben Zeilen, ja es ist so traurig, meine Mam stirbt schon seit Mittwoch mittag, es war als ob man einen Schalter umlegt. Ich und wir alle wünschen uns das sie bald gehen kann, sie ist schon ganz weit weg, aber zwischen durch hat sie immer wieder Momente, wo sie alles versteht, sie bekommt jetzt mehr Morphium und ist sehr schwach, sie war so tapfer und hat alles über sich ergehen lassen, aber der Kampf ist schon fast verloren.............., ich fühle mich völlig ausgebrannt............ich muß noch diese Zeit ganz stark bleiben, stark für meine geliebte Mama und auch für meine Familie, mein Mann ist so..... er ist ein Wunder, er sitzt neben meiner Mam und streichelt und küßt sie und sagt ihr immer wieder das er sie lieb hat und das sie ruhig gehen kann, auch ich sage ihr das, eigentlich wir alle. Der Hospitzdienst hat uns gute Ratschläge gegeben, einen Sterbenden zu begleiten......, ich wünsche mir das alles bald endet.

lg Manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2009, 13:33
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Manu!

Ich drücke Dich ganz doll und ganz liebe Grüße an Deine Familie - in dieser schweren Zeit des Abschied nehmens.
Deine Mutter ist mit Ihren Lieben und wenn sie für sich abgeschlossen hat, wird sie den Engel entgegen fliegen.

Ihr macht das ganz ganz toll!

In Gedanken bei Euch,
fühle Dich ganz lieb umärmelt,
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55