Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2009, 12:01
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo petra,

nein es gibt eigentlich nichts neues, ich soll noch ein HNO Konsil haben zum Ausschluß eines Parotis CA und ein Hautkonsil hab ich mir auch noch gewünscht, da ich letztes Jahr 2 Basaliome hatte, eines an der Stirn und eines an der linken Schulter, hierbei handelte es sich um ein Spinaliom. Es kommt zwar fast nie zur Metastasierung eines Spinalioms oder Basalioms, aber man weiss ja nie.....das sind dann die letzten beiden Optionen
Grüsse und ein schönes Wochenende
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2009, 19:13
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 588
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hallo Andreas,danke für Deine Antwort.Ich drücke Dir weiterhin ganz fest die Daumen,dass alles doch noch gut ausgeht.Ich habe schreckliche Angst vor nächster Woche,was bei uns raus kommt.Aber wir müssen da wohl einfach durch.
Ich wünsche Dir auch ein schönes WE und melde Dich,wenn es was neues gibt.
Bis dahin LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2009, 20:12
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo Petra,

ich glaub Dir gerne was ihr so alles im Moment mitmacht....und kenne das wie viele andere hier aus eigener Erfahrung, bei mir sucht man ja schon seit dem 19.05. nach einem "Ding". Man hat das immer im Kopf,es geht mit einem schlafen und wacht mit einem auf. Begleitet einen treu durch den ganzen Tag und manchmal ist man froh , wenn man mal 2 Stunden nicht dran denkt. Die ganze Zeit, also während der ambulanten Suche, habe ich ja auch immer noch gearbeitet und Vorführungen gehalten um mich ein bisschen abzulenken. Und wenn ich es schaffe, dann will ich auch weiterhin meine Vorführungen halten, wenns mir mal nicht so gut geht, macht das dann mein Lebensgefährte. Aber dazu muss ich halt erstmal abwarten, was da noch so auf mich zukommt.

Ich drücke Euch feste die Daumen, das es bei deinem Papa weiter einen Weg gibt an das Ding unter der Achsel dranzukommen und vielleicht ist es ja doch garnicht so bösartig wie man immer befürchtet, es kann ja auch noch andere Ursachen haben. Dir persönlich wünsche ich ein paar Stunden, in denen Du auch mal an Dich selber denken kannst.
liebe Grüsse
Andreas

Geändert von SaarAndy (11.07.2009 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2009, 20:59
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 588
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hallo Andreas,
heute war nun das Arztgespräch.Wir sind eigentlich alles totaldurch den Wind.Die haben gesagt,dass Dind unerm Arm ist eine Metastase.Sie gehen davon aus,dass es von der Lunge kommt(kleinzelliges Bronchialkarzinom),laut aussage des Pathologen.Der Primärtumor wurde allerdings noch nicht gefunden.Wir hatten ja eigentlich mit ganz was anderem gerechnet,aber damit!!!!????????Nun kommt er übers Wochenende erst mal nach Hause und dann auf die Station mit Lungenkrankheiten.Ich habe solche Angst.Die haben schon so viele Untersuchungen gemacht,die hätten doch das Mistvieh schon lange mal sehen müssen.
Wie läuft es denn bei Dir?Hoffe,es geht Dir gut.
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2009, 21:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo,

genauso war das bei mir auch, erst hat jeder gesagt lymphome, dann kam in der histo raus, metastase eines adeno ca pulmonalen ursprungs und gefunden wurde nichts.
hatte diese woche wieder einige untersuchungen wie haut, Urologe, HNO, MRT, Sono, etc. kann aber erst berichten wenn ich 100% ein Ergebnis habe.
lg
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2009, 13:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hi Andi

Es tut mir leid dass sich die Ursachenforschung des Adenokarzinoms bei Dir so schwer gestalten. Ich kann mir vorstellen dass Du so langsam aber sicher „am Rad“ drehst und dass die CUP Diagnose für Dich nicht gerade eine beruhigende Aussicht ist. Ich hoffe mit Dir, dass die Ärzte dennoch den Primärtumor finden werden. Noch stehen ja einige Untersuchungen an. Ich finde es bewundernswert wie Du bislang damit klar gekommen bist. Mal eine Frage: wenn die Ärzte tatsächlich bei einem CUP – Syndrom „landen“, wie sieht dann die Therapie aus, hat man Dir dazu bereits etwas gesagt?
Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem recht bald eine sichere Diagnose, so dass Du auch mal wieder zur Ruhe kommen kannst.

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2009, 21:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo Petra,
wenn die nun schon einige Untersuchungen bei deinem Papa gemacht haben und nichts gefunden wurde, wird sicher eine der nächsten und sichersten Methoden sein ein PET-CT anzufertigen, das ist ja beim Bronchial CA Standart. Sicher wird man dort weder gross noch kleinzellig dabei rausfinden, aber ich denke den Befund hat man ja in der Histologie und wenn sich das bestätigen sollte im PET-CT dann wird man schon die richtige und nötige Therapie machen. Ob man heute noch CT-gesteuerte Punktionen beim Verdacht auf Bronchial-Ca macht , vermag ich nicht zu sagen, früher machte man das oft. Da müsstest Du mal die Profis hier im Lungenkrebsforum danach fragen. Oft reicht aber auch eine Bronchiallavage aus um Zellen aus der Lunge zu spülen die man histologisch untersuchen kann.

Hallo Ina,
danke das Du mir hier in meinem Thread geschrieben hast,nett von Dir....beim CUP Syndrom sind wir noch nicht angelangt, man hat mir aber 2 Tage lang vorgegaukelt ich könnte einen Parotis CA haben, weil es im Sono so aussah. Aber das MRT, der Radiologe und der HNO Arzt belehrten mich eines besseren am heutigen frühen Nachmittag. Es stehen noch ein oder zwei optionen offen die wir nächste woche noch nutzen werden um vielleicht doch noch fündig zu werden.
Das ich so damit umgehe, nunja es ist doch wie ein Spiel oder ein Nervenkitzel, immer wieder ein neuer Verdacht, immer wieder was neues suchen, in sämtliche Körperöffnungen gucken, ich weiss jetzt wie mein Magen aussieht, ich sah meinen Hintern von innen, guckte heute mal meinen Hals und meine Parotis von innen an, es wird auf jeden Fall nicht langweilig hier, auch wenn ich am Montag schon in die 4. Woche hier in der Klinik gehe....
schönen Abend
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55