Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2009, 18:54
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Überstunden

liebe piepselmaus

lange nun verfolge ich deine geschichte still im hintergrund.

zu deinem aktuellen überstundenproblem würde ich den anwalt befragen, er wird dir in einem beratungsgespräch sicher weiterhelfen

auch bin ich der meinung das dir das geld der überstunden zusteht, diese leistung hast du erbracht und ich denke dein arbeitgeber will sich da nur rausreden.

mist natürlich, das du dir auch darum nun noch gedanken machen mußt

mut und kraft zum gespräch wünsche ich dir.
ich hatte meinen arbeitgeber vor 3 jahren vor gericht "gezerrt", ich habe gewonnen und bin noch immer in der gleichen firma

ich wünsche dir alles erdenklich gute
und viel kraft


iris
__________________
In Erinnerung an meinen geliebten Papa

26.11.1937- 22.03.2006






Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2009, 23:11
Lara Lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Überstunden

Liebe Piepselmaus!

Auch ich verfolge schon einige Zeit deine Lebensgeschichte.
Wenn du die Kraft hast, bestehe darauf, dass dir der AG deinen Urlaub auszahlt. Er kann es. Auch wenn du Krankengeld bekommst.
Weiß dein Chef, dass Du so schwer krank bist und nicht mehr kommst? Ja - na dann erst recht drauf bestehen.
Ich bin auch seit August 08 krank geschrieben.
Ich habe nun auch beantragt, dass ich meinen Resturlaub 2008 und meine Überstunden ausbezahlt haben will. Auch die letzten Monate kamen immer wieder mal Abrechnungen wg. Betriebsrente etc.
Dann können die bestimmt auch den Urlaub auszahlen.

Frag doch einfach mal beim VdK nach oder lass deinen Freund anrufen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und viel schöne Tage mit viel Sonnenschein in Deinem "Herzen"
Sei umarmt
Lara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2009, 10:41
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Überstunden

Hallo,

meine Angst ist, dass wenn ich meinem Arbeitgeber jetzt einen Brief schreibe er solle mir doch die Überstunden auszahlen, da von Ärzte bestätigt wurde ich bin unheilbar krank und werde mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr wieder kommen, das er mich dann jetzt kündigt.
Denn dann bekomme ich kein Krankengeld mehr, denn das läuft noch 5 Monate das Krankengeld.
Was meint ihr dazu?? Darf er das, mich kündigen wenn er weiß ich bin unheilbar krank?
Es wären ca. 200 Euro die Überstunden, warum soll ich die verschenken.

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2009, 14:35
Benutzerbild von Urmele1980
Urmele1980 Urmele1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 451
Standard AW: Überstunden

Hallo liebste Sandy,

oh Mann, da musst Du Dich auch noch mit so einem Schei** rumschlagen

Ok, was kann ich Dir dazu sagen?

Thema Überstunden: Daniela hat sich ihre Überstunden und Resturlaubstage auch alle auszahlen lassen - es gab dabei seitens ihres AGs überhaupt keine Schwierigkeiten. Ihr AG hat dies sogar selbst vorgeschlagen. Sie bekam übrigens auch Krankengeld von der Kasse.

Thema Kündigung: Soweit ich weiß, darf Dein AG Dir im Krankheitsfall gar nicht kündigen. (Bitte korrigiert mich, wenn's nicht so ist...

Ich an Deiner Stelle würde um mein Recht kämpfen! Lass Dich nicht unterkriegen!

Ich drück Dich...Deine Sandra
__________________
Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen,
da hört die Erde einen Moment auf sich zu drehen...
Und wenn sie sich dann wieder dreht,
wird nichts mehr sein wie vorher...

Stets in Gedanken an meine seit Januar'08 (ED 12.01.2008) an Morbus Hodgkin (Stadium III) erkrankte "Schwägerin-in-Spe" - Dani, ich glaube ganz fest an Dich! Du schaffst das! Wir lieben Dich von ganzem Herzen!

Und Du hast es geschafft - krebsfrei 06/ 2008!!!! Keine Bestrahlung mehr erforderlich!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2009, 15:31
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Überstunden

Ok ich werde mich am WE mit meinen Eltern zusammen hin setzen und an meinen Arbeitgeber einen Brief schreiben, indem ich ihm nicht klipp und klar schreibe ich komme nie wieder aber ihm auch mitteile das ein Wiederanfangen in der jetzigen Situation nicht möglich ist. Und dann schreibe ich er soll mir doch bitte meine Überstunden und meine Resturlaubstage auszahlen.

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2009, 16:27
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Überstunden

Hallo Sandy,

Du solltest in dem Schreiben darauf hinweisen, dass Du wegen Deiner Krankheit zur Zeit das Geld dringend benötigst.
Übrigends rechtlich gesehen sind Überstunden eine von Dir erbrachte Leistung, die vom Arbeitgeber zu bezahlen ist.
Urlaubstage sind rechtlich gesehen zur Erholung des Arbeitnehmers zu gewähren. Sie dürfen in keinem Fall ausgezahlt werden.
Das ist die Rechtslage. Wenn Ihr das Schreiben an den Arbeitgeber geschickt formuliert, kann es aber sein, das er "vergisst", das er den Urlaub eigentlich nicht auszahlen darf - es muß ja in der Abrechnung nicht "Geld für nicht erhaltenen Urlaub" drinstehen.

Ich wünsche Dir alles Liebe
Wolfgang

PS: Schreib doch in etwa: Zur Zeit kann ich leider noch nicht absehen, wann ich soweit wieder hergestellt bin, dass ich meine Arbeit wieder voll ausfüllen kann.
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de

Geändert von wolfgang46 (30.04.2009 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2009, 17:26
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Überstunden

Hallo Wolfgang,

mein Chef meinte während Krankengeldbezug kann er mir meine Überstunden nicht auszahlen. Jetzt hab ich folgenden Brief geschrieben
kannst du mal schauen ob das so ok ist mit dem Schreiben:



Betreff: Auszahlung Überstunden


Sehr geehrter Herr .......,

ich bin seit April 2004 in der ............ Filiale Ulm beschäftigt.

Wie sie wissen, leide ich seit 11.03.08 an einer akuten Leukämie, die bis heute nicht geheilt werden konnte.
Es ist also nicht absehbar, wann ich wieder anfangen kann mit arbeiten.

Ich habe noch ca. 24 Überstunden und würde Sie bitten mir diese auszubezahlen! Ich habe für diese Stunden gearbeitet und mir stehen sie zu, und ich benötige das Geld auf Grund meiner schweren Erkrankung dringend.

Ich habe mich erkundigt, es ist auf jeden Fall möglich die Stunden auszubezahlen, trotz das ich zur Zeit Krankengeld bekomme.

Bitte geben Sie mir eine Antwort!


Mit freundlichen Grüßen


LG Sandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55