Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2009, 15:43
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Generalvollmacht

Hallo,

danke für Eure zahlreichen Antworten.
Hatte heute ein Gespräch mit dem Pfarrer/Seelensorger aus dem Krankenhaus.
Auch er erklärte mir die Generalvollmacht.
Aber eine andere Frage, hab mich nun entschlossen das mein Verlobter und meine beiden Eltern drin stehen sollen. Wie ist das aber kann mein Verlobter trotzdem allein entscheiden, oder kann man dann nur zusammen entscheiden wenn 3 Personen drin stehen in der Vollmacht?

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2009, 14:59
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Generalvollmacht

Hallo Sandra,

das alle drei gemeinsam drin stehen ist eine sehr gute Lösung.
Du kannst verfügen, dass jeder allein entscheiden kann, dann heißt es in etwa:
Vater oder Mutter oder Verlobter .
Wenn alle drei sich vorher einig sein müssen dann muß das Wort und dazwischen stehen oder Du schreibst: Die Entscheidung ist vom .... gemeinsam mit ... zu treffen. Das heißt dann, dass derjenige die Entscheidung nicht allein treffen kann.
Du kannst auch schreiben einer aus der Familie (Vater, Mutter oder Verlobter) gemeinsam mit einem Arzt oder Pfarrer.

Es gibt unzählige Möglichkeiten. Ich weiß, es wird nicht leicht.
Diese Diskussion zeigt mir aber auch, dass Du eine sehr starke Frau bist.

Alles Alles Liebe
von Wolfgang aus Hamburg
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2009, 17:39
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Generalvollmacht

Wir haben nun unsere Generalvollmachten.
Es steht auch drin das mein Verlobter an mein Bankkonto darf, jetzt war er gerade in der Sparkasse und zeigte diese Vollmacht. Jetzt sagen die doch das gültet nicht, wir brauchen eine extra Kontovollmacht dort. Ja, gehts noch????
Ich solle mit hinkommen, es ist mir aber in meinem Zustand nicht möglich. Und jetzt?

Außerdem wurde dort gesagt das nach dem Tod mein Konto gesperrt wird, in der Vollmacht haben wir aber eintragen lassen das dies auch nach dem Tod gültig sein soll.

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2009, 19:57
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Generalvollmacht

Hallo Sandra,

die Sparkasse benötigt auf einem Unterschriftenblatt beide Unterschriften.
Diese müssen im Beisein eines Sparkassenmitarbeiters gemacht werden.

Vielleicht geht es, wenn Du eine Extra Vollmacht für die Sparkasse mit Deiner Unterschrift anfertigst und Dein Verlobter auf dem gleichen Blatt seine Unterschrift drunter setzt.

Wenn das nicht hilft ?

Lieben Gruß
Wolfgang

Ich schick Dir gleich noch eine PN
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2009, 06:32
Bobath Bobath ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 26
Standard AW: Generalvollmacht

Hallo !
Noch ein Tipp zur Bank:
Richtig ist: die benötigen eine Kontovollmacht!
Ich weiss nicht ob Du online-Banking machst! Das gibt ja Deinem Partner auch die "Kontovollmacht", wenn er an all Deine Tans und Pin kommt.
und/ oder: macht doch ein Gemeinsames Konto daraus. Das erleichtert auch einiges.
Online KOnto kannst Du auch normalerweise online oder telefonisch beantragen. Deine Bank schickt Dir dann alles.

lg beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2009, 11:13
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Generalvollmacht

Ja wir überlegen auch ob wir nicht ein Online-Konto eröffnen sollen. Aber mir gehts darum, wird ein Konto nach dem Tod trotz Kontovollmacht gesperrt oder nicht?????

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2009, 11:38
sandra83 sandra83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 90
Standard AW: Generalvollmacht

wenn es ein gemeinschaftskonto ist, definitiv nein!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55