Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2009, 22:05
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten und die guten Wünsche.

Christine, Fortecortin bekomme ich bei dieser Chemo garnicht. Möchte es auch nach Möglichkeit vermeiden, da Cortison von den Nebenwirkungen her ja nicht so toll ist (Gewichtszunahme, nicht gut für die Venen). Du erwähnst auch Tavor - ist das nicht ein, wie sagt man, Neuroleptika?! Oder verwechsle ich das mit einem ähnlichklingenden Mittel?

Gerade geht es mir so gut, dass ich mir garnicht vorstellen kann, dass es mir wieder so übel werden kann. Ich warte mal ab, wie sich die nächste Chemowoche entwickelt und werde, je nachdem, das eine oder andere, was Ihr vorgeschlagen habt, mal ansprechen.

Viele liebe Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2009, 22:30
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Monika,

in "meiner" Klinik erhielten alle Patientinnen Zofran und bei Bedarf zusätzlich noch MCP Tropfen gegen die Übelkeit. Bei den meisten hat's auch geholfen, allerdings hatte man dann gegen Verstopfung anzukämpfen.

Das mit dem Chemohirn hab ich auch erlebt. Einmal stand ich in der Küche mit Toastbrot, Schinken, Käse und Ananas und wußte nicht mehr in welcher Reihenfolge ein Hawaii-Toast belegt wird War schon nahe dran im Kochbuch nachzuschlagen, als es mir dann doch wieder einfiel. Das legt sich alles wieder, keine Angst!

Alles Gute für Dich.

LG
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2009, 16:22
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hi Monika,

ich möchte mich hier Christines Meinung anschließen und dir das mit dem Cortison erklären.
In der Regel wird zur Chemo Fortecortin, ein Dexamethason, verabreicht. Bei mir, die Chemo war immer Freitags, waren je 20 mg für Donnerstag Abend und Freitag zum Frühstück, verordnet worden. Darüber hinaus erhielt ich 8 mg per Infusion vor Start der Chemo. Ausgeleitet wurde das Ganze mit 8 mg per os am Freitag Abend und 4 mg per os am Samstag Abend. (Auf diese beiden Gaben habe ich allerdings von vornherein verzichtet.)
Dexamethason ist eins der kurzwirksamen Corticoide, d.h. es wird vom Körper schnell wieder abgebaut. (Wartezeit Milch 4 Tage, Wartezeit für essbares Gewebe 10 Tage.) Als Nebenwirkung lagert es Wasser im Gewebe ein und steigert den Appetit und das Durstgefühl. Zusätzlich versetzt es einen in eine gewisse euphorische Stimmung, was einen die Chemo deutlich besser ertragen lässt.

Ich glaube nicht, dass du von dieser kurzen Applikation zunimmst, sondern eher, dass du deine Chemo besser verträgst.
Und 2 Tage lang gute Laune haben, ist ja auch nicht zu verachten.

Liebe Grüße
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2009, 11:32
cylonar cylonar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo,

ich bin neu hier und habe durch zufall bei google diesen thread gefunden.
undzwar hatte ich ein high-grade sindelzelliges RMS. ich wurde letztes jahr auch soweit behandelt, dass man nach der op behauptet hat das nix mehr zu finden sei und ich als geheilt gelte. Noch zu erwähnen wäre das ich damals 19 war und in der uni leipzig behandelt wurde/werde.

Stoffe: Adriamycin, Actino D, Ifosfamid und Vinchristin
Therapien: Chemo + gleichzeitige Bestrahlung + spätere OP

es hatte bei mir immer etwas im mrt und pet geleuchtet (das nie gewachsen ist) und man nahm an dass dies eine narbe sei die durch chemo und bestrahlung hervorgerufen wurde. letztendlich kam man doch auf die idee einer PE. in der PE wurde das gleiche wie vorher gefunden, also ein high-grade spindelzelliges RMS.

ich bekomme jetzt eine 2nd line therapie mit carboplatin und topotecan.
nun ist die erste chemo vergangen. ich bin heute bei dem 15 tag und seit 5 tagen im zelltal. ich bekomme täglich seit tag 7 "Neupogen 300" , aber irgendwie steigen meine leukos nicht an sondern sind von gestern 0,5 auf 0,4 gefallen.

Nebenwirkungen: keine während und nach der chemo

jetzt meine frage: ist das normal das meine werte nicht hochgehen wollen? liegt das an einer überdosis neupogen?
ich hab an tag 8, leukos von 9,9 gehabt!!!
kennt ihr vlt ein hausmittel? rote beete, schwarzer johannisbeersaft oder ähnliches das ich endlich wieder hochkomme mit den werten

liebe grüße martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2009, 09:45
cylonar cylonar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo mit Topotecan

oh, danke für den hinweis. hab wie gesagt nur gegoogelt und da das gefunden ;-).

ehm bei mir war er im rechten unterkiefer, und das neue teil was immer geleuchtet hat ist im rechten oberkiefer, aber relativ klein.

ich werde dann mal den text kopieren und ins richtige forum stellen

liebe grüße martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2009, 09:30
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Chemo mit Topotecan

hallo ihr lieben,

bin wieder mal in "heikler" sache im forum unterwegs.
meine tante kriegt seit januar ja eine second-line-chemo, weekly-topocetan. der tumormarker liegt bei 150 im moment, mit was darf man rechnen bei ende der chemo, diese wird bis mai gehen............

lg tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2009, 11:51
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Chemo mit Topotecan

hallo christine,

ich hoffe alles ok bei dir UND deinem mann!
meine pflegemama kriegt bereits seit 7. jänner dieses jahres topocetan,
einmal wöchentlich, immer mittwochs. und die chemo wird bis ende mai gehen lt. ärzten. sind dass dann über 20 zyklen oder versteh ich da was falsch, ich dachte chemo 1 mal wöchentlich bedeutet ein zyklus......??

lg tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55