Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2009, 23:47
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

danke danke !!!!!! der arzt hat gesagt mit training dauert es ca 3 monate bis ich meine luft komplett zurück habe im alltag. marathon oder ähnliches kann ich nun nicht mehr laufen.einschränkungen bleiben auf jeden fall zurück, aber nicht so heftig gott sei dank. training und geduld!!!! das ist jetzt das A und O.


hallo bernd ich freu mich so sehr von dir was positives zu hören. ganz toll wie ihr zwei es meistert. macht weiter so. ich denk an euch und schicke euch beiden ganz viele kraftpakete.kämpft weiter!!!! ich freu mich wirklich von ganzem herzen das es bei euch vorwärts geht.

ganz liebe grüße jean
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2009, 11:13
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

hallo ihr lieben, wollt mich mal wieder melden. es geht jetzt jeden tag ein stück berg auf. mein wundschlauch wurde am sonntag schon gezogen. inzwischen trainiere ich an den lungenatmungsübungsmaschinen meine lunge damit siesich wieder voll entfalten kann. meine morphiumtabletten werden nun auch endlich runter dosiert. heute war ich mit dem physiotherapeuten das erste mal nach der op treppen steigen. nach 48 stufen habe ich geschnieft wie eine alte dampflok und der puls war bei 142. mein lieber scholli, das ausmaß ist erstmal riesig nach so einem eingriff. nun muss ich jeden tag treppen steigen üben, damit ich irgendwann auch mal meine mutti in der 6 etage besuchen kann.
hartes training und durchhaltevermögen werden mich an mein ziel bringen.es wird ja jeden tg besser.

lg jean
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2009, 23:50
BerndB BerndB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 35
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Hallo Jean,

das hört sich ja echt klasse an. Herzlichen Glückwunsch.
Mach weiter so mit dem Training, aber übertreib es nicht.

LG Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2009, 09:03
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

so die visite war nun auch da und ich darf wahrscheinlich am montag nach hause. am freitag habe ich lungenfunktionstest und ekg und am sonntag werden die klammern gezogen. am montag muss ich zum röntgen und wenn da alles ok ist darf ich am montag heim. wir hoffen das bis dahin auch die histologie von dem tumor da ist, um die weitere behandlung abzuklären.
man hatte mir vorher gesagt das ich mich auf eine chemo einstellen soll. das wäre wohl vorbeugend um sicher zu sein des der tumor nicht gestreut hat. es gibt wohl doch auch gutartige die auch streuen können. weiss zwar nicht was das dann mit gutartig zu tun haben soll wenn er streut dann ist er für mich bösartig. naja die ärzte werden es wissen müssen. ich werd mich allerdings vorher nochmal genauer belesen und eine 2. oder auch 3. oder 4. meinung einholen bevor ich mir eine chemo geben lasse.

lg jean
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2009, 10:17
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Liebe Jean,

eine vorsorgliche chemo bei Lungenkrebs ist nach der OP inzwischen üblich.
lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2009, 12:03
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

hallo jutta,
danke für deine info. hast du das auch durchmachen müssen oder ein angehöriger? weiss du auch was da meistens für chemo gemacht wird??? gehen mir da die haare aus???? oder nimmt man da ne chemo wo die haare nicht mehr aus gehen???
danke dir schon jetzt für deine antwort.


lg jean
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2009, 12:23
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

hallo jean, freut mich das du schon wieder auf dem weg der besserung bist. ich wünsche dir alles erdenklich gute, lass dich nicht unterkriegen, wir zeigen es dem ding schon.
alles gute und viel kraft für die kommenden zeit.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2009, 12:31
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Liebe Jean,
ich klinke mich mal ein. Bei mir wurde "nur" der re. Unterlappen entfernt.
Ich habe eine adjuvante Chemo hinter her bekommen. Adjuvant bedeutet ,vorsichtshalber, weil man die Krebszellen, die da vielleicht noch im Blut rumschwirren, nicht sehen kann, um diese abzutöten.
Bestrahlung habe ich hinterher bekommen, weil im Mediastinum Lymfknoten befallen waren.
Ob die Haare ausgehen, ist unterschiedlich. Ich habe z.B. Cisplatin und Gemcitabine bekommen und keine Haare verloren. Es stand nur auf der Einverständniserklärung, die ich unterschreiben mußte, daß die Haare dünner werden. Ist bei einer Bekannten auch passiert, bei mir nicht!!!
Das kommt wirklich auf die Sorte an, die Du bekommst.
Ich habe jetzt noch mal gegoogelt. Wenn der Tumor gutartig ist, streut er eigentlich nicht.
Quelle:http://www.dkmic.de/forum/was_sind_tumore.html
Es wird Dir leider nichts anderes übrig bleiben zu warten, bis die genaue Histologie vorliegt.
Aber es ist schön zu hören, daß Du auf dem aufsteigenden Ast bist.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55