Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2009, 12:24
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: triple negativ

Hi Holiday!,
habe Dir eine PN geschrieben .

Aber im Nachhinein ist es vielleicht richtiger, allen diesen Tip mit auf den Weg zu geben: Holt Euch eine Zweitmeinung von einem guten Onkologen in einem guten Brustzentrum. Es lohnt sich meiner Meinung nach immer. Wenn die Aussage die gleiche bleibt, dann kann man sich ja sehr sicher und gut aufgehoben fuehlen bei seinem "Erstonkologen", falls die Empfehlung anders aussieht, kann sich mit dem Erstonkologen auseinandersetzen und die Behandlung evtl. veraendern/anpassen, etc. ...
Es gibt wirklich gute Onkologen "da Draussen" !!!

So, in der Hoffnung, Dir eine gute Info gegeben zu haben, wuensche ich Dir einen schønen Restsonntag .

Liebe Gruesse,
Wurmi

PS: Mit diesem Tip will und wollte ich in keinster Weise andeuten, dass irgendeine von Euch in einem "schlechten" Brustkrebszentrum behandelt wird,... Bitte nicht wieder falsch verstehen,... Ich habe doch gar keine Ahnung, wer Euch behandelt und will es besser auch gar nicht wissen, um irgendwelchen weiteren Missverstaendnissen vorzubeugen. Wenn jemand hier im Forum nach der richtigen Chemo fragt, kann man doch nicht sagen: Ja! Das ist die richtige bzw. Nein! Das ist die falsche,.. sind wir Onkologen oder wissen wir dei ganze Geschichte? Nein! Das kann nur ein anderer Onkologe (und aufgrund von Neutralitaet in einem anderen Brustzentrum) beantworten.

PPS: Noch ein Tip, auch wenn ich dann womøglich wieder "etwas einfangen" werde,... : Wie sieht es mit BRCA 1 oder 2 aus? Das kann (! nicht muss) næmlich auch die Behandlungsweise deutlich beeinflussen.

PPPS: Ich will hier doch keinem etwas bøses, im Gegenteil,.... .

Geändert von Wurmi (15.02.2009 um 12:44 Uhr) Grund: "PS:" hinzugefuegt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2009, 12:37
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: triple negativ

@Holiday: Du bekomms ja sicher im Anschluss auch noch Bestrahlung. Das senkt das Rezidivrisiko auch nochmal ziemlich. Ansonsten gilt wie bei den hormonabhängigen auch: keiner kann einem eine Garantie geben, leider.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2009, 12:57
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: triple negativ

Hallo Zitronengras,

ich weiss, es gibt keine Garantie....ich kann ja auch morgen vom Auto überfahren werden usw.

Aber ich versuche positiv zu denken...und dann ziehen mich sollte Beiträge dann doch wieder runter.
Vielleicht sollte ich auch nicht soviel hier lesen.

Habe am Donnerstag meine 2.Chemo und da die 1. ja leider nicht so toll lief...dementsprechend ist jetzt mein Gemütszustand...

@Wurmi
Habe dir geantwortet. Möchte hier auch nicht weiter darauf eingehen ausser, auf den Satz mit "es gibt wirklich gute Onkologen da draussen".
Ich habe einen guten Onkolgen, zumindest vertrau ich ihm mein LEBEN an...
Was mich ZWEIFELN lässt und manchmal stark verunsichert sind so manche Aussagen hier (nicht nur dieses Thema)...
Für mich ist meine Diagnose noch ziemlich "frisch" und jeder geht halt anders damit um.

Viele Grüsse an auch ALLE
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2009, 13:08
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: triple negativ

Hallo Holiday,

das ist genau das, was ich geschrieben habe: es gibt wirklich gute Onkologen! Ohne Hintergedanken! Nicht mehr und nicht weniger .
Ich freue mich, dass Du Deinem Onkologen vertrauen kannst!

(Vøllig ohne Hintergedanken! wieso wird so oft etwas zwischen den Zeilen gelesen? Ich schreibe nicht zwischen den Zeilen sondern direkt, was mir ja auch mitunter angekreidet wird,... )

Liebe Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2009, 13:28
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: triple negativ

Hallo zusammen,

hatte im September 2004 die Diagnose BK G3 triple-negativ Stadium IIb, Wächter frei 0/4, hatte BET,4x EC und 4x Taxol, danach 36 Bestrahlungen, die letzten davon Boost.

Taxol bekam ich damals mit der Begründung, weil ich so jung sei und weil der Tumor so aggressiv sei und es eben keine Möglichkeit zur AHT gebe. (Von daher, holiday, frag doch mal nach, ob du nicht die Taxane noch nachschieben kannst nach FEC)

Ich war über das hormonnegative ganz froh, denn so brauchte ich die AHT nicht und bin wunschgemäß, als ich mich fit genug fühlte, schwanger geworden. Der Kleine ist soweit gesund und munter und inzwischen fast elf Wochen alt.
Hinweise auf Metas oder Rezidive gabs bisher nicht.

Einen schönen Sonntag wünscht euch Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2009, 14:19
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: triple negativ

Hallo Holiday,

frag einfach Deinen Onkologen, warum keine Taxane gegeben werden. Bisher wurden die Taxane fast ausschließlich bei Lymphknotenbefall eingesetzt.
Taxane haben zum Teil recht heftige Nebenwirkungen und der Nutzen war wohl erst noch zu beweisen.
Ich hätte mir damals FEC gewünscht, weil ich gelesen hatte, dass die Taxane nicht wirken, wenn man Eppstein-Barr hatte. Auch von einem Arzt, der sich mit den zirkulierenden Tumorzellen befasst, hörte ich kritische Stimmen zur Wirkung der Taxane. Ausserdem wäre FEC herzschonender als FAC. Das haben meine Ärzte aber alles weggewischt... und mehr Erfahrung und mehr Studien gelesen haben letztlich sie, also hab ich ihnen dann einfach vertraut.
Generell heisst es seit vielen Jahren, dass Chemo jungen Patientinnen mit agressiven Tumoren deutliche Vorteile bringt. Vermutlich schon beim alten CMF-Schema.

Aber frag Deinen Onkologen, warum manche mit einem ähnlichen Befund wie Deinem Taxane bekommen und andere nicht. Sicher wird er es Dir erklären.

Ansonsten zur Diskussion: Ich hab kein Problem mit irgendwas, was Wurmi oder Marzipan geschrieben haben. Vielleicht, weil es mir nicht mehr neu ist. Wenn man nichts wissen will, soll man lieber die Finger vom Internet lassen. Auch neutral informierende Sachtexte können einem den Boden wegziehen. Ich erinnere mich noch gut, dass ich irgendwo lesen wollte, dass man den Krebs leichter bekämpfen kann, wenn man jünger ist. Und dann liest man überall nur genau das Gegenteil. Puh. Aber was will man machen, da muss man durch. Und man muss lernen, sich nicht allzu tief runter ziehen zu lassen, von gar nix.


Liebe Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2009, 14:41
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: triple negativ

Hallo Sanne,
ich møchte Dir zu Deinem Baby gratulieren!!!!! Toll!!! Davon traeume ich auch noch,.. aber erst einmal abwarten . Wurdest Du extra "beobachtet" waehrend der Schwangerschaft?

Hallo @all:

Noch etwas Zahlenspielerei am Ende: Jede ist ein Individuum, keine Statistik kann einem sagen, was mit einem geschieht. Jede Statistik ist "alt", jeder Mensch ist anders... .
Jeder liest eine Statistik anders! Dafuer braucht man bloss als Beispiel die unterschiedliche Auslegung der østerreichischen Studie zu betrachten, siehe Thread: "Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread", Seite 6, Nr. 128 und 129. (kann leider nicht verlinken,...).

Beispiel: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen? Ich habe keine Zahl, aber doch geringer, als man sich das eigentlich vorstellen kann. Es wird trotzdem Lotto gespielt,.. .
Beispiel: Person XY hat Krankheit "nijdf" und eine 99%ige Wahscheinlichkeit auf absolute Heilung. Doch diese Person ist leider Nr. 100. Was nuetzt da die Statistik?????
Beispiel: Person ØÆ hat Krankeit "nvhfåf3r" und eine 5%ige Wahrscheinlichkeit auf absolute Heilung. Und was kann sein: Person ØÆ ist Nr. 3 und hat es geschafft!!!! Was hat da die Statistik geholfen? ØÆ hatte Angst und hat vielleicht extra mehr aufgepasst, dass alles getan wird, was møglich ist.

Was ich damit sagen will versuche ich mal zusammenzufassen:

Selbst wenn uns Zahlen um die Ohren gehauen werden, die wir nicht høren wollen, so sagen sie nichts ueber uns persønlich aus. Keine Statistik kann hellsehen, was mit uns passieren wird. Wir kønnen aber versuchen, Statistiken zu unserem Vorteil zu nutzen! Und immer fest daran glauben, dass wir auf der "Guten Seite" sind. Das Glas ist halb voll oder halb leer? Ich finde, dass die allgemeinen Statistiken eigentlich nicht so schlecht sind, im Vergleich mit anderen Krebsarten oder der Wahrscheinlichkeit einen Flugzeugabsturz unbeschadet zu ueberleben (habe keine Zahl, stelle es mir nur nicht so prickelnd vor),.. ich fliege trotzdem. (ja,.. die Wahrscheinlichkeit bei einem Autonfall zu verungluecken ist deutlich høher, als ein Flugzeugabsturz, ich weiss, aber es geht hier nur so um die Idee, was ich eigentlich meine,..).

Ausserdem wird jetzt endlich sehr viel im Bereich TN-BK geforscht und gemacht und getan. Und wir kønnen auch etwas fuer uns tun, Sport, Ernaehrung, etc. etc. Was davon wirklich die letzte Wahrheit ist, keine Ahnung, aber solange ich mich gut damit fuehle, ist es das richtige fuer mich, und mal wieder: fuer mich . Jede muss selbst entscheiden, was sie fuer richtig hælt. Und das geht besser, meiner Meinung nach, wenn frau sich informiert und weiss, worum es hier geht, aber mal wieder: die Wahl hat jede selber! . Das war fastt das Wort zum Sonntag .

Liebe Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2009, 16:18
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 90
Standard AW: triple negativ

Hallo Arura,

zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß wirklich kein schöner ist.

Nun mußt du zu deiner Diagnose auch noch diese Aussage von deinem Onkologen verdauen!

Deshalb hoffe ich sehr, dir mit meinem Beitrag ebenfalls Hoffnung machen zu können.

Januar 2007 erhielt ich meine Diagnose. Mein Tumor war triple negativ und ein G3.

Ich bekam 6x FEC (Empfehlung der Tumorkonferenz und eines befreundeten Onkologen - für dich, liebe Holiday! )

Vor 3 Wochen war ich zur Nachsorge: Keine Metastasen!

Liebe Arura, für deine bevorstehende Chemo wünsche ich dir alles Gute.

Viele Grüße
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2009, 09:12
lilochris50 lilochris50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 15
Standard AW: triple negativ

Hallo,

ich möchte gern mal etwas Mut machen.Ich bin trotz triple negativ seit 5 1/2 Jahren ohne Rezidiv.Ich bin sehr froh, keine Hormone schlucken zu müssen.Es geht mir super gut und Chemo und Bestrahlung sind fast vergessen.Ich habe keinerlei Therapiefolgen zurückbehalten.Das einzige Handycap ist mein Lympharm. Aber mit 2x Lymphdrainage/Woche habe ich auch das im Griff.


Liebe Grüße Christel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2009, 09:16
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 287
Standard AW: triple negativ

Ja Christel,

so was wollen wir hören !

Schön das es Dir gut geht.

Liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.03.2009, 10:20
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Lächeln AW: triple negativ

Hallo, ich bin total neu hier. Habe was zu triple-negativ gesucht und diese Diskussion gefunden. Bin auch triple-negativ. BK seit juni07, brusterhaltene OP, 1 befallener LK von 13, GIII, T2,5cm, nach M wurde nicht gesucht.
Ich wage nun gar nicht zu schreiben was mein Arzt auf meine Frage nach der Prognose gesagt hat. Habe Angst, ich werde gleich angegriffen.
Ich lebe in Schweden auf dem Lande und bin froh über jede Information aus dem net.
Also wie gesagt, lese alles was ich finden kann, will ausreichend informiert sein. Denn ich habe die Erfahrung grmacht, dass man von den Årzten so wenig wie möglich erfährt.
Bis zum nächsten Mal
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.03.2009, 10:43
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 287
Standard AW: triple negativ

Hallo Ängel,

Zitat:
Zitat von ängel Beitrag anzeigen
Ich wage nun gar nicht zu schreiben was mein Arzt auf meine Frage nach der Prognose gesagt hat. Habe Angst, ich werde gleich angegriffen.
Ich will es wissen

Wissenshungrige Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.03.2009, 13:58
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Blinzeln AW: triple negativ

Also, ich habe erst nach der Prognose gefragt, als man nach OP und 2 nicht befallenen Wächter-LK doch einen LK fand (2,5 cm) und ich wusste mein BK war aggressiv, Grad III und trple-negativ. Mir war klar, dass der Arzt kein Hellseher ist, aber sie haben doch ihre Erfahrungen und Statistiken. Unter starkem Vorbehalt sagte er dann, dass ich zu 50% in den nächsten Jahren, ich denke mal 2-4, sterben kann.
Das hat mich nicht umgehauen. Wollte nur wissen, wie ernst es ist.
Nun habe ich die erste Mammo (op im okt07), die erste Szintigrafie (wegen starker Schmerzen nachts im Oberschenkel) und Datatomigrafie (harte Brust und Schwellungen oberhalb der Brust) hinter mir und alles sieht gut aus.
Das Beste, was ich hörte, war von einer Ärztin aus dem Krebs-Info-Dienst:
Sie meinte, der Krebs ist so unterschiedlich und entwickelt sich so verschieden, der eine kleine Tumor kann sich sehr schlecht entwickeln und ein grosser, aggressiver kann geheilt werden.
So, nun hör ich auf, sonst wills keiner mehr lesen.
Tschüss- Ängel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55