Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2009, 20:58
Team Team ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 46
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Hallo Regina,

es tut so gut von Dir zu lesen. Zu wissen, dass man nicht alleine solche Situationen erlebt sondern es leider vielen Menschen so geht. Die erste Diagnose habe ich erlebt wie einen Traum. Ich stand nur da und wusste nicht mehr was ich machen sollte. Wir mussten von der ambulanten Radiologie zu einem Neurologen der uns noch etwas mehr darüber aufgeklärt hat. Erst dann sind wir nach hause gefahren. In diesen ca. 2 Stunden, habe ich mich als der einsamste Mensch gefühlt und mein Vater sicherlich noch mehr.
Und ich hatte mich als einzigster schon einen Tag vorher auf diese Diagnose eingestellt. Es war klar: Enweder Schlaganfall oder Hirntumor. Und es war natürlich auch noch das schlechtere.... Von jetzt auf nachher war alles anders. Und die Schocknachrichten gingen natürlich weiter und immer neue Ereignisse haben uns ereilt. Aber wem erzähle ich das.... Deine Worte drücken genau das aus wie es mir und warscheinlich vielen anderen geht.
Ich spüre, dass ich viele Momente mit meinem Vater genieße - es sind meistens nur ganz bestimmte Augenblicke, oft wenige Sekunden, aber ich hoffe, dass die in meinem Gedächtnis und in meinem Herzen bleiben und ich noch viele dieser Momente erleben werde. Es ist auch schön zu lesen, dass Du vieles erlebt hast, dass Dir im Herzen bleibt und für das Du dankbar bist. Das freut mich für Dich - denn jeder der mit dieser Krankheit selbst oder mitleben muss hat genug harte, bittere und frustrierende Tage.

Da ist es schön wenn es auch etwas fürs Herz gibt. Und so lange es Hoffnung gibt werde ich sie haben!

Aber schweißige Hände bekomme ich schon jetzt, wenn ich an morgen Denke
Ich werde berichten, wünsche Dir alles Gute und freue mich von Dir zu lesen.

Stefan

Geändert von Team (03.02.2009 um 21:28 Uhr) Grund: rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2009, 22:48
Team Team ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 46
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Liebe Benita,

ich weiß gar nicht wo (in Thread?) ich Dir zurückschreiben soll, aber ich schreibe jetzt einfach hier.
Ich kann mir nur annähernd vorstellen wie man als Kind mit so einer Situation umgeht. Aber ich bin mir sicher, dass Deine zwei Jungs daraus viel lernen und dadurch viele für andere große Probleme viel besser meistern werden. Und Stolz darfst Du sicherlich auf Dich sein - und das nicht nur ein kleines bischen. Ich habe schon mal geschrieben wie viel Respekt ich vor Deiner Leistung habe. Und was Du für Deine Familie und für viele hier im Forum tust ist so immens. Das Deine Söhne ihren Weg machen - davon bin ich überzeugt! Mit so einer starken Mutter kann man nur gewinnen !

Es ist schön das Du Deinen ersten Arbeitstag genießen konntest und mit einem haushaltstüchtigen Mann überrascht wurdest. Ich bin auch froh, dass ich auf der Arbeit meine Gedanken sortieren und an etwas anderes denken kann als nur an die Krankheit. Doch trotzdem habe ich auch immer das Gefühl dann nicht für meinen Vater dazu sein und die Angst ist da, dass er einen Anfall bekommt. (Was aber eigentlich nur einmal der Fall)...
Das Dein Mann sich am Familienleben beteiligen kann ist wunderbar - denn eine Aufgabe zu haben ist wichtig. Man strengt sich an, zwingt sich diese auch so gut wie möglich auszufüllen und spürt das man (wenn auch nur kleine) Ziele erreichen kann. Das spüre ich auch bei meinem Vater. Wenn er nur auf dem Sofa liegt, dann wird der allgemeine Zustand deutlich schlechter. Mal einen Salat zu machen oder für jemanden etwas basteln, dass macht er auch - allerdings muss man ihn schon annimieren. Aber er war schon immer ein eher "gemütlicher" Mensch

Ich hoffe, dass Deine Suche nach einer Pflege und Haushaltshilft schnell erfolgreich sein wird. Auf einen Pflegedienst willst Du nicht zurückgreifen? Ich habe eine ganze Zeit in der Pflege gearbeitet und wir hatten auch Hauswirtschaftshelferinnen und natürlich auch Pflegerinnen. Sie waren zwar nicht mehr als zwei Stunden bei einer Familie aber als Übergangslösung wäre es vielleicht möglich. Egal für was Du Dich entscheiden und machen wirst - Du machst es aus Überzeugung und dann wird es auch das richtige sein. Ich bin gespannt auf die (hoffentlich) positiven Nachrichten.

Mein Urlaub planen ich im Kopf. Aber ich bin schon ganz schön aufgeregt wegen den Ergebnissen morgen. Ich hoffe so sehr, dass es positiv ist - denn dann freue ich mich auch auf die Planung - die sicherlich auch einfacher sein wird.

Ich danke Dir herzlich für Dein "an uns denken". Morgen Mittag oder morgen Nachmittag weiß ich mehr und freue mich Dir davon berichten zu können.

Ich wünsche auch Euch eine gute, erholsame Nacht und morgen wieder ein Stück Besserung und natürlich auch einen zweiten schönen und abwechslungsreichen Arbeitstag.

Liebe Grüße, Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2009, 08:00
Ronnya Ronnya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Guten Morgen Stefan.....
Hab schnell den pc hochgefahren um zu schauen ,wie du den gestrigen Tag noch überstanden hast.....
Danke für deine netten Worte an mich.....

Heute ist es dann so weit......
Ich denk an dich......

Und die daumen sind gedrückt.....
Vergiss nicht ,du bist hier nicht allein.....
Regina
__________________
______________________
Erinnerungen ,die nicht verblassen,
bilden ein festes Fundament in unserem Inneren
Mein geliebter Vater - 16.6.2008
Und immer sind da Spuren deines Lebens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2009, 09:29
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Hallo Stefan,

wollte nur kurz mitteilen, dass ich auch an Euch und sämtliche verfügbaren Daumen drücke. Ferner schicke ich noch eine Kompanie

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2009, 10:07
Team Team ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 46
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Vielen Lieben Dank an alle - bin noch kurz im Büro bevor ich meinen Vater abhole. Die Nervosität ist schon deutlich zu spüren. Eure Gedanken helfen mir aber sehr! Ich werde heute Abend sicherlich etwas zu berichten haben und freue mich das Ihr da seid.
Herzliche Grüße und vielen vielen Dank fürs Daumendrücken und Mithoffen.
Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2009, 11:31
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Lieber Stefan,

auch ich möchte Euch alles Gute wünschen und schicke ein großes Kraftpaket und ein paar Drahtseile für die Nerven.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2009, 17:26
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Angst wächst mit dem Tumor

Hallo stefan.
jetzt habt ihr euren Termin bestimmt schon geschafft.Wollte aber konnte am morgen nicht hiersein,sonst hätte ich dir was mit auf den Weg gegeben.Bin immer nach dem Termin selbst ziemlich geschafft und muß mir dann was gönnen,ein Stück Torte ein irgednwas um zum Alltag zurückzufinden,um Menschen um mich zu sehen,die vielleicht einfach nur Alltag leben,man siehst es ja nciht jedem an,was er lebt...Das wollte ich dir sagen,macht was ,irgendwas auch wenn das Ergebniss nicht in eurem Sinne ist,e sist gut,sich -danach-selbst wiederzufinden im Alltag,hoffe auf eine super Antwort,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55