Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2009, 13:12
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben!
Euch allen wünsche ich alles Gute und vor allem beste Gesundheit fürs neue Jahr!
Und hier darf ich vorstellen: Jenny, der neue kleine Hund meiner Eltern. Etwas nervig und unruhig, die Kleine, aber natürlich auch wahnsinnig süß. Den Namen hat sie übrigens von der Seeräuberbraut Jenny in Brechts "Dreigroschenoper" - weil sie so eine piratentypische Augenklappe trägt...
Liebe Grüße!
meliur
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jenny Dez08.jpg (51,7 KB, 221x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2009, 13:12
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo meliur auch ich wünsche dir alles gute im neuen jahr vorallem viel gesundheit ......
die kleine jenny sieht echt wie ein kleines schlitzohr aus ..... so richtig zum knuddeln ......
hoffe du konntest dich in den ferien etwas vom schulstress erholen ....damit du wider fit
bist für die kidds ...... welche stufe unterrichtest du ........ übrigens dein schneeglöcklein
lässt mich schon an den kommenden frühling denken ....
viele grüsse aus dem eisschrank schweiz sendet dir daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2009, 18:27
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebes Windlichtlein,
Kühlschrank ist gut - der hat immerhin 6 bis 8 Grad, glaub ich. Da sind wir wohl alle grad gut drunter - die letzten Tage waren es hier -14°C, jetzt sind die Temperaturen so weit raufgeklettert, dass es schneit, aber selbst das ist für hier unten ungewöhnlich. Auf welcher Höhe lebst Du? Euch pfeift grad wahrscheinlich ganz schön eisiger Wind um die Ohren, gell?
Erholt hab ich mich eigentlich ganz gut während der Feiertage, und jetzt muss ich noch einige Korrigierschlachten hier schlagen, und Steuererklärungen der beiden vergangenen Jahre und all son Kram - aber es gibt nix zu jammern.
Und Du? Wie waren Eure ersten Weihnachten ohne Deinen Vater?
Ja, das Schneeglöckchen - ich fand jetzt muss mal ein erster Frühlingsgruß her.

Lieben Gruß!
meliur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2009, 20:21
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Huhu liebe Meliur!
Die sieht ja süß aus, die kleine Räuberbraut! Scheint auch so ein wenig balla zu sein wie unser Hund! Gestern fiel ihm eine Barbie zum Opfer. Uff!

Sono von der Lunge wird bei Dir gemacht? Ach, das habe ich noch nie gehört! Ich müßte im Frühjahr wieder Lunge röntgen lassen, aber ist einmal im Jahr nicht zuviel?

Hier ist es auch kalt, aber nicht so wie bei Euch. Für die Nacht sind allerdings auch -14°C angesagt. Brrrr!

Wenn Du Steuererklärungen machst, weißt Du, ob Du für das Jahr 2006, als Du krank wurdest und sicher auch viele außergewöhnliche Kosten hattest, eine Rückzahlung zu erwarten hast? Meine steht noch aus, die macht mein Paps und der hat zur Zeit andere Sorgen (Großvaters Sterben ist wirklich lang und traurig).

Sei erstmal lieb gegrüßt,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2009, 06:57
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Guten morgen meliur ....... wir haben seit weihnachten immer so ca. - 13 grad
am morgen ....... aber in der höhe (den bergen) war es einfach traumhaft tief
blauer himmel und weisse tannen so richtig kitschig ..... und wo die sonne hinkam
auch schön warm ...... ich wohne auf ca. 700 metern ......
Ja wie waren die ersten weihnachten ohne meinen pa ..... eigentlich viel besser
als erwartet ..... wir feierten alle zusammen bei meinem bruder ..... zusammen mit
den kidis .... klar haben wir ihn vermisst ...... aber irgendwie weiss ich jetzt
dass immer ein teil von ihm bei mir sein wird ..... und vorallem habe ich festgestellt,
dass diese ständige angst die jahrelang mein begleiter war weg ist und ich irgendwie
besser atmen kann ........ das letzte jahr hatte doch so ziehmlich an meinen kräften
gezerrt ..... darum geniesse ich die oben angepriesene sonne doppelt..da kann man
wunderbar auftanken.....
viele sonnige grüsse für dein schneeglöcklein sendet dir daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55