Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2008, 17:48
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: [B]Meine Behandlung von CIN II[/B]

Hallo manouk,

möchte nur darauf hinweisen das bei einem CIN 2 eine Selbstheilung des Körpers noch möglich ist, aber nicht jede Patientin sollte bei einem CIN 2 auf eine Koni verzichtet werden, da es sich um eine mittelgradige Dysplasie handelt... Wir hatten diese Diskussionen jetzt schon mehrmals und auch bei diesem Thread besteht die Gefahr, das evtl. Neulinge sich bei deiner Aussage gegen eine Koni entscheiden! Versteh mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint, denn auch ich bin kein Freund von vorschnellen OPs und Pillen und Chemie - gebe meinem Körper immer die Chance sich von allein zu regenerieren..

Fande aber das der Hinweis auch in diesem Thread angebracht ist, denn einen CIN 2 sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, dein Immunsytem schafft es sich zu wehren, doch das trifft nicht auf alle zu! Trotz Stärkung meines Immunsystems ist aus meinem CIN 1 im Laufe von 2 Jahren ein CIN 3 geworden !!!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2008, 22:02
manouk manouk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: [B]Meine Behandlung von CIN II[/B]

Hallo,

wie du siehst, habe ich etliche Massnahme unternommen - von auf die leichte Schulter nehmen keine Spur!!
Es kann in jedes Thread etwas hineingelesen werden, dass dort nicht so steht. Aber ich habe in diesem Forum bisher noch nie gelesen, dass jemand, die eine Koni oder ähnliches hatte, abgemahnt wurde, weil sie für einen möglichst schnellen Eingriff werben würde... (dies wäre meiner Meinung nach etwa gleich absurd, wie deine Mahnung).
Ausserdem empfehle ich niemandem keine Koni zu machen, dass muss jede selbst entscheiden. Aber wenn jemand aufgrund meines Eintrags sich gegen eine Koni entscheidet (was ich nicht glaube, denn wäre ein Eintrag für die Entscheidung verantwortlich, hätte ich bestimmt auch eine Koni hinter mir), dann trau DU ihr doch bitte zu, dass sie sich sehr wohl informiert hat, ihren Körper kennt und ihre Entscheidung trägt! Zum Beispiel ging es mir so, dass ich in diesem Stadium keine Koni wollte, aber in all diesen Foren nur Threads über Koni oder GM Entfernung gefunden habe und niemand, die einem Tipps gibt, was frau vorher tun kann (denn wie eine andere Userin hier auch schon schrieb, ziehen sich diejenigen, bei welchen es besser wurde, zurück). Ich wäre sehr froh gewesen, auch mal von jemandem zu lesen, bei der es ohne Koni besser wurde und was sie dafür getan hat!
Der springende Punkt ist doch: Wir wissen nicht, was passiert wäre, wenn wir uns anders entschieden hätten, also müssen wir alle davon ausgehen, dass unsere Entscheidung dafür verantwortlich ist, dass es nicht schlimmer ist! Sonst würden wir den Mut verlieren... Was wir für neu Betroffene tun können, ist lediglich unsere Erfahrung zur Verfügung zu stellen... Und da gehören positive ohne Koni auch dazu!
Und ich weiss auch, dass sich der Körper bei einer CIN II "von alleine" erholen kann, aber während frau wartet, kann sie ihm ja ein bisschen helfen, meinst du nicht?

Geändert von manouk (11.12.2008 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2008, 11:21
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: [B]Meine Behandlung von CIN II[/B]

Hallo manouk,

ich habe den Eindruck das du mich falsch verstanden hast, denn mein Beitrag sollte auf keinen Fall gegen deine Person oder deine Einstellung gehen...

Wie ich schon in meinem letzten Beitrag schrieb, bin ich ebenfalls der Ausffassung das man die Koni nicht überstürzen sollte - ich selbst habe 2 Jahre gewartet !

Viel mehr geht es mir darum, das es kein Patentrezept gibt - die Krankengeschichte einer jeden Frau ist so individuell wie sie selbst! Es geht darum das es hier Frauen gibt die "nur" einen Pap 3 hatten und bei der Koni stellte sich heraus das es eben nicht "nur" ein Pap 3 war - hätten diese Frauen gewartet ...
Will auch nicht diskutieren, denn im Prinzip bin ich ja deiner Meinung..Nur sollte nicht jede Frau mit einem CIN 2 auf eine Koni verzichten..

Also alles gute und ein schönes besinnliches Weihnachtsfest

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2008, 17:18
manouk manouk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: [B]Meine Behandlung von CIN II[/B]

Hallo,

ich habe es auch nicht als Angriff aufgenommen...
Nur habe ich nie eine Empfehlung abgegeben, sondern lediglich meine Erfahrung berichtet und in meiner ersten Antwort an dich auch betont, dass es jede Frau selbst entscheiden muss.

Nun ja, grundsätzlich sind wir ja gleicher Meinung!

Liebe Grüsse und auch Dir schöne Weihnachten!

Geändert von manouk (11.12.2008 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2008, 17:45
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: [B]Meine Behandlung von CIN II[/B]

Hihi ich schon wieder,

das Problem was ich an der ganzen Sache sehe ist, dass sich nicht alle Frauen so intensiv mit diesem Thema auseinander setzen wir die Frauen hier in diesem Forum... Ich habe schon Frauen kennengelernt die zwar wussten das sie einen beobachtungsbedürftigen Pap haben doch nicht wussten wie ihr Pap-wert genau ist geschweigedenn was das genau bedeutet... ...Als ich meine Koni hatte, lag eine junge Frau mit mir im Zimmer(ebenfalls Koni), ich hatte den Eindruck sie wusste gar nicht um was es geht...

Ich persönlich habe deine Entscheidung auch nicht als Empfehlung empfunden und ich habe hier im Forum schon mehrmals meine Meinung gegen das zu schnelle konisieren kund getan - weil ich im Netz schon von vielen Frauen gelesen habe die eine Koni überstürzten und sich dann herausstellt das diese gar nicht nötig gewesen wäre...

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55