Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2008, 09:20
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Guten Morgen Sandra!

Du scheinst aber auch wirklich gerne "hier" zu schreien, wenn es um Komplikationen geht. Aber ganz ehrlich? Besser jetzt die Komplikationen und dafür läuft nachher der Eingriff super rund!

An Deiner Stelle würde ich auch in der Klinik anrufen. Eine Woche zu warten ist in dieser Situation sicherlich nicht einfach - aber das verstehen die meisten Ärzte nicht, da sie selber in der Regel noch nicht in dieser Lage waren. Allerdings werden sich die Ärzte absprechen - d.h. es wird nicht nur ein Arzt entscheiden, was die Untersuchungsergebnisse aussagen und wie weiter vorgegangen werden soll. In der Regel gibt es eine sogenannte "Tumor-Konferenz" an der Ärzte verschiedener Fachdisziplinen teilnehmen und in der die anliegenden Fälle besprochen werden. Somit kann dann auch die bestmögliche Therapie gefunden werden.

Du kannst auch immer noch mit den Ärzten reden. Wenn Du die SIRT lieber nach Weihnachten machen lassen möchtest, diskutiere das mit ihnen. Ich denke, dass sie Verständnis dafür haben werden und sicherlich auch schnell abwägen können, ob das eine Option ist oder nicht. Sorry, aber das ist so sch.... - alles kurz vor Weihnachten. Da stellt man sich das Fest der Liebe eigentlich anders vor. Meine Daumen sind gedrückt, dass Du gut da durch kommst - egal wann und wie die Therapie dann aussehen wird.

Ich denke Ihr Beiden - Du und Sara - werdet allen Medizinern eine lange Nase zeigen, wenn Ihr in 10 Jahren vor Ihnen steht und sagt: Na Doc - 10 Jahre Rezidiv-Frei - da staunste, was? Ich würde es Euch von ganzem Herzen gönnen!!

Ganz liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2008, 13:25
Benutzerbild von Sandra41
Sandra41 Sandra41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 25
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Hi Sara,
Hi Birgit,

nix gemacht kann man bei dir ja nicht so sagen, schließlich hat man bei schon mal einen großen Teil entfernen können. Ändert zwar jetzt auch nichts an deiner Situation, aber ich denke mal deine "Angriffsfläche" ist kleiner u. somit die Erfolgsaussichten auch größer.
Habe gerade in Essen angerufen, meine Besprechung ist auf nächste Woche Dienstag verschoben worden u. ich soll mal nicht vor Anfang Januar mit einem Termin rechnen!!! Hallooo, ich habe doch keinen Schnupfen oder so. Warum werde ich eigentlich immer verschoben? Wollte mich dann über die Gastro-Ambulanz mit Frau Dr. Ertle verbinden lassen, ging natürlich nicht. Habe meine Telefonnummer hinterlassen, damit sie zurückruft. (Hat bis jetzt noch nie geklappt wenn Krankenhaus oder Ärzte mich anrufen sollten!!!). Ich bin echt fertig, so langsam läuft mir die Zeit weg, habe ich das Gefühl. Je später diese SIRTherapie gemacht desto länger dauert es ja auch bis die Studie anfängt. Wenn die sich noch länger Zeit lassen brauch ich keine Therapie mehr! Ja ich weiß, das soll ich nicht denken, aber irgendwann ist auch meine Geduld mal zu Ende und im Moment bin ich einfach nur sauer!
Das ätzende ist, die haben nur mich zu besprechen und schieben das jetzt einfach mal Woche für Woche weiter, dass kann es ja auch nicht sein. Sollte man nicht die bestmögliche Behandlung kriegen und in unserem Falle nicht auch die schnellstmögliche, da unsere Zeit ja sowieso begrenzt ist und keiner weiß wie lang!
So, genug gejammert!!! Werde mal ein paar klärende Takte mit Frau Dr. reden und dann sehen wir weiter!

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2008, 14:06
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Hey Sandra!

Oh man, da bist Du ja momentan nicht gerade in einer tollen Situation. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass Du dort nicht wirklich gut aufgehoben bist, frag die Ärzte doch einfach nach Deinen ganzen Befunden und teile Ihnen mit, dass Du jetzt eine andere Klinik aufsuchen wirst (eine sehr gute Viszeral-Chirurgie (Leber und Pankreas) findet man z.B. auch in Bochum im St. Josefs-Spital).

Manchmal wirkt diese "Androhen" schon Wunder und siehe da es tut sich was. Man muss sich als Patient nicht alles gefallen lassen. Meiner Meinung nach darfst Du Dich auch ruhig hinstellen und darauf hinweisen, dass es hier um Dein Leben geht. Du bist Mutter und möchtest noch lange für Deine Kinder da sein, also dürfen die Herrschaften dort oben auch gerne mal ihren A... bewegen (sorry, aber ich bin auch nicht immer gut auf die "Herrgötter in Weiß" zu sprechen - läuft bei meinem Onkel auch gerade alles etwas schief). Ich habe den Vorteil, dass ich auf einer ganz anderen Ebene mit ihnen diskutieren kann - aber das können nun mal die Wenigsten. Also, nicht aufgeben, am Ball bleiben und sieh zu, dass Du den Ärzten mal Feuer unter'm Hintern machst (sorry, ist eigentlich nicht meine Art so zu reden, aber manchmal muss das halt sein).

Halt die Ohren steif und beiß Dich durch!!!

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2008, 16:22
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Hey Sandra,
ich weiß es ist leichter gesagt als getan.... bitte behalte deine nerven... Klar kannst du jetzt von Klinik zur Klinik rennen ( habe ich auch gemacht) aber was bringt das... die machen alle ne diagnostik und fangen auch nicht eher mit der Therapie an... war ja bei mir auch so.. ständig wurde ne diagnose gestellt aber nix passierte weil ich immer in einem anderen Krankenhaus war...

Glaub mir mit Essen hast du schon ne super klinik... als ich m ir nicht sicher war bin ich bis berlin gefahren und ich leibe jetzt freiwillig in essen. Gut die Olga´s sind da mist aber die ärzte wissen schon was sie machen. bleib am ball udn frag warum das verschoben wurde... udn mach dampf... ok du wolltest eh erst nach weihnachten also seh es jetzt mal aus der positiven sicht und sag dir das du weihnmachten ruhe hast... versuche aus allem scheiß noch was positives zu ziehen.... so lange du keine schmerzen hast ist ok... als bei mir die schmerzen anfingen musste ich mich auich erst mal wieder beruhigen.... ich werde mal am Montag wenn ich behandelt werde( quatsche da eigentlich immer mit dem arzt ;-) ) mal nachfragen... die werden mir bestimmt keine wichtigen uassagen geben aber ich bin da ganz schlau drin doofe fragen zu stellen ;-)

Bleib bitte am ball und renne jetzt nicht weg!!!!!!!!!!!!

Mensch du bist doch meine besser helfte für die Presse ( der wir alle erzählen werden wie super unsere Heilung war ;-) )

Hmz wie kann ich dir noch helfen... fahre ich die Innere Notabulanz in Essen ( am Herzzentrum) und sag denen das du schmerzen im Bauch hast und nicht weiß warum.... dann kommst du automatisch zu Fr Dr. Ertel udn das geht ganz schnell war bei mir auch so... die hat dann mal den bauch abgetastet udn geschaut ob alles ok ist udn da habe ich auch gleich ganz viele fragen gestellt ;-)

also wenn du telefonisch die gute nicht an die strippe kriegst versuche es auf diesem weg....


LG Sara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2008, 20:57
Benutzerbild von Sandra41
Sandra41 Sandra41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 25
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ihr seid echt super, habt selbst den A.... voller Tränen und baut mich auf! Danke!
Frau Dr. Ertel hat tatsächlich zurückgerufen und auf einmal war mein Befund auch besprochen, welch Wunder! Therapie kann gemacht werden, obwohl viel von den Simulationskügelchen in die Lunge gespült wurden. Gehen aber davon aus, da ich noch jung! und ansonsten gesund bin, dass die keinen großen Schaden anrichten werden, ausser vielleicht eine Lungenfibrose! Na, damit kann ich leben. Termine habe ich jetzt auch 18.12. u. 21.01.09. Heißt allerdings auch, dass sich die Aufnahme in die Studie bis Februar verschiebt. Ich hoffe, die wissen was sie tun! Wollte ja eigentlich nicht vor Weihnachten, aber andererseits bin ich froh, dass jetzt überhaupt mal was passiert gegen den Knubbel. Geht mir auch wieder etwas besser, nachdem ich mir den ganzen Frust von der Seele geheult habe. Werde in den nächsten 14 Tagen meine ganzen Geburtstags- und Weihnachtsvorbereitungen in Angriff nehmen, damit ich nach dem Eingriff ganz entspannt die Feiertage angehen kann (außerdem weiß ich ja auch noch nicht wie es mir danach so geht).
Also, lieben Dank nochmal und bis bald
Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2008, 21:14
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Geht doch geht doch geht doch

Schön zu hören das es dir wieder besser geht.... und immer schön am ball bleiben ;-)


Mir geht gerade mächtig die düse wegen morgen und Montag.......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2008, 23:19
Benutzerbild von Sandra41
Sandra41 Sandra41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 25
Standard AW: Chemotherapie mit Sorafenib bei Leberkrebs

Ich denke morgen passiert noch nicht viel?! Der Eingriff ist doch erst für Montag geplant, oder? Die nehmen bestimmt erst mal wieder Blut ab und nehmen die stationär auf, am Wochenende kannst du doch nach Hause, oder musst du da bleiben? Habe gerade deine PN gelesen. Wir sind meistens online, entweder mein Mann -passionierter Ebayer, mein Großer -ICQ, Online-Spiele und was es sonst so gibt, außerdem hängt mein Bruder noch mit bei uns drin und wenn dann mal Zeit ist bin ich drin.
Tja, ist bestimmt eine Bonusbehandlung für besonders geduldige Patienten. Nee, Spaß beiseite. Aufgrund der Größe meines Tumors behandeln die die Leberlappen in 2 Sitzungen erst re dann li. Müssen 4 Wochen dazwischen liegen sonst besteht wohl die Gefahr das zuviel verstrahlt wird. Die können wohl auch nur eine bestimmte Menge von diesem Yttrium nehmen u. für den ganzen Tumor reicht das dann nicht.
Bleib ganz locker, Dr. Ertel meinte der Eingriff dauert nicht so lange wie die davor und die Behandlung wurde immer gut vertragen. Warum soll das bei dir jetzt anders sein, ich bin die mit "seltene Nebenwirkungen zu mir".

Drück dich ganz fest und bin in Gedanken bei dir!
Du machst das schon, außerdem will ich detailliert wissen wie alles gelaufen ist, also schön aufpassen!!
Alles Liebe
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55